Hedlund Nockenwelle
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 266
- Registriert: Mi Okt 30, 2013 19:09
Hedlund Nockenwelle
Hallo Leute,
mir ist bei der Zerlegung eines Motors eine wohl besondere Nockenwelle untergekommen. Er gehörte zu einer Bergrennmaschine (SR500 aus79).
Die NW scheint von Nils Hedlund zu sein. Die Wellen sind meines Wissens auch in HL500 zum Einsatz gekommen. Wenn es einen Wissenden geben sollte, der mir etwas genaueres zu dieser NW sagen kann, wäre ich sehr dankbar.
Auf der Welle sind die Initialen NH und eine 156 sauber eingeprägt.
Danke und Gruß
Kuntzinger
mir ist bei der Zerlegung eines Motors eine wohl besondere Nockenwelle untergekommen. Er gehörte zu einer Bergrennmaschine (SR500 aus79).
Die NW scheint von Nils Hedlund zu sein. Die Wellen sind meines Wissens auch in HL500 zum Einsatz gekommen. Wenn es einen Wissenden geben sollte, der mir etwas genaueres zu dieser NW sagen kann, wäre ich sehr dankbar.
Auf der Welle sind die Initialen NH und eine 156 sauber eingeprägt.
Danke und Gruß
Kuntzinger
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6371
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Hedlund Nockenwelle
Nachdem Du mich gestern direkt gefragt hast, ist mir später nochwas eingefallen. Könnte sein dass ich eine Hedlund-Kurve irgendwo auf Papier habe.
Es war jedenfalls nix spektakuläres, vergleichbar mit Grossewächters Rennwellen. Ich sag Dir Bescheid wenn ichs finde.
Gruß
Hans
Es war jedenfalls nix spektakuläres, vergleichbar mit Grossewächters Rennwellen. Ich sag Dir Bescheid wenn ichs finde.
Gruß
Hans
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2317
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Hedlund Nockenwelle
Hoi,
...einfach mal die Ergebungskurve aufnehmen... wäre informativ...
Herzliche Grüße
Mambu
...einfach mal die Ergebungskurve aufnehmen... wäre informativ...


Herzliche Grüße
Mambu
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6371
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Hedlund Nockenwelle
Ich hab was gefunden, was ich von einer handgemalten Papierkurve mal händisch in eine Tabelle übertragen habe, hier im Vergleich zur "Hiha-Standard"
Das Wackelige war auf Papier auch vorhanden, aber man sieht ungefähr, worauf Hr. Hedlund hinaus wollte. Ich hab allerdings keine Ahnung, ob es mehrere Nockenprofile vom Hr. Hedlund gab, oder ob das seine einzig Verbreitete war.
Sicher bin ich mir nicht, aber irgendwie bringe ich diese Papierkurven mit dem Pit in Verbindung, und mit dem Dieter Wurst.
Gruß
Hans
Das Wackelige war auf Papier auch vorhanden, aber man sieht ungefähr, worauf Hr. Hedlund hinaus wollte. Ich hab allerdings keine Ahnung, ob es mehrere Nockenprofile vom Hr. Hedlund gab, oder ob das seine einzig Verbreitete war.
Sicher bin ich mir nicht, aber irgendwie bringe ich diese Papierkurven mit dem Pit in Verbindung, und mit dem Dieter Wurst.
Gruß
Hans
- Twinshocker
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 373
- Registriert: Di Nov 20, 2007 22:00
- Wohnort: Allgäu
Re: Hedlund Nockenwelle
Wenn er nur eine hätte wozu dann die Nummer ?
......gefangen im Körper eines Erwachsenen.......
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6371
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Hedlund Nockenwelle
Wenn wer nur eine hätte? Kann man ja kopieren, wenns wäre...
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2317
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Hedlund Nockenwelle
Danke Hans,
sieht für mich erst mal nicht so kopierenswert aus.
Herzliche Grüße
Mambu
sieht für mich erst mal nicht so kopierenswert aus.
Herzliche Grüße
Mambu
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6371
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Hedlund Nockenwelle
@twinshocker
Jetzt hats geklickt.
Oft stehen Nummern von der Schleifetei drauf. Weiß ja nicht ob der Meister selber schliff...
Gruß
Hans
Jetzt hats geklickt.
Oft stehen Nummern von der Schleifetei drauf. Weiß ja nicht ob der Meister selber schliff...
Gruß
Hans
- ulrich
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 774
- Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
- Wohnort: bei Hamburg
Re: Hedlund Nockenwelle
In der Ersatzteilliste für die HL500 (79er Modell, Auspuff rechts) ist die E-Teile Nummer: MX-1113
Die MX-Nummern gab es nur für besonders angefertigte Teile.
Gruß
Die MX-Nummern gab es nur für besonders angefertigte Teile.
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 266
- Registriert: Mi Okt 30, 2013 19:09
Re: Hedlund Nockenwelle
@ulrich,
danke für Deine info. Die Nr. MX-1113 ist also die Original Yamaha Teilenummer für die Nockenwelle der HL500? Interessant.
@Hans,
mit Dieter und Pit war und bin ich schon länger in Kontakt. Und mir ist auch der durchaus bemerkenswerte Prüfstandslauf von damals
bekannt. Genau deshalb wundere ich mich über die obige Erhebungs-Kurve. Die soll von der Nocke in diesem Motor sein?
Jedenfalls ist die Prüfung der mir in die Hände gefallenen Nocke in Vorbereitung. Ich bin gespannt.
Für die neue Flattrack Saison bin ich am überlegen, welches Nockenprofil mir am besten taugt, wenn dann auch noch der neue Kopf
zum Einsatz kommen soll. Ich könnte mir gut vorstellen, dass ich im mittleren und oberen Drehzahlbereich Druck am besten verwerten kann.
Aber es gibt auch recht kurze Bahnen. da ist dann Drehmoment ab 3000-6000 vielleicht vorteilhafter, wenn man Traktion hat.
Ist schon g**l! Vielleicht sind zwei verschiedene Motoren ja angesagt
)
Wir werden das Rätsel dieser Nocke lösen. Danke und bis bald.
Gruß Kuntzinger
danke für Deine info. Die Nr. MX-1113 ist also die Original Yamaha Teilenummer für die Nockenwelle der HL500? Interessant.
@Hans,
mit Dieter und Pit war und bin ich schon länger in Kontakt. Und mir ist auch der durchaus bemerkenswerte Prüfstandslauf von damals
bekannt. Genau deshalb wundere ich mich über die obige Erhebungs-Kurve. Die soll von der Nocke in diesem Motor sein?
Jedenfalls ist die Prüfung der mir in die Hände gefallenen Nocke in Vorbereitung. Ich bin gespannt.
Für die neue Flattrack Saison bin ich am überlegen, welches Nockenprofil mir am besten taugt, wenn dann auch noch der neue Kopf
zum Einsatz kommen soll. Ich könnte mir gut vorstellen, dass ich im mittleren und oberen Drehzahlbereich Druck am besten verwerten kann.
Aber es gibt auch recht kurze Bahnen. da ist dann Drehmoment ab 3000-6000 vielleicht vorteilhafter, wenn man Traktion hat.
Ist schon g**l! Vielleicht sind zwei verschiedene Motoren ja angesagt

Wir werden das Rätsel dieser Nocke lösen. Danke und bis bald.
Gruß Kuntzinger
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3148
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Hedlund Nockenwelle
variable Nockenwellensteuerung, würde ich jetzt sagen, dann haste überall druck. so alla BMW und auch der 125er yamsel Motor.
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- Theo
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 571
- Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
- Wohnort: bei Kiel anne Ostsee
Re: Hedlund Nockenwelle
Ich hab was gefunden, was ich von einer handgemalten Papierkurve mal händisch in eine Tabelle übertragen habe, hier im Vergleich zur "Hiha-Standard"
Das Wackelige war auf Papier auch vorhanden, aber man sieht ungefähr, worauf Hr. Hedlund hinaus wollte. Ich hab allerdings keine Ahnung, ob es mehrere Nockenprofile vom Hr. Hedlund gab, oder ob das seine einzig Verbreitete war.
hedl_hiha.png
Sicher bin ich mir nicht, aber irgendwie bringe ich diese Papierkurven mit dem Pit in Verbindung, und mit dem Dieter Wurst.
Gruß
Hans
Moin Hans,
das ist ein anderes Profil. Ich habe die NH156 vermessen und mit hemdsärmeliger Technik mal grob was aufs Millimeterpapier gemalt und mit Deiner Kurve verglichen.
LG Theo
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus
Si libet, licet! Aelius Spartianus
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 266
- Registriert: Mi Okt 30, 2013 19:09
Re: Hedlund Nockenwelle
So geht Forum! Gutes Netzwerk, schneller Austausch.....das war ja jetzt noch so zwischendurch ein kleines "Fragezeichen" am Wegesrand....
irgendwann haben wir das ewige Grinsen im Gesicht....
Danke Theo, danke Hans
irgendwann haben wir das ewige Grinsen im Gesicht....
Danke Theo, danke Hans
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6371
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Hedlund Nockenwelle
Danke Theo, vielleicht ist Dir ja fad, und Du schreibst mir ein paar Eckdaten? Weißt schon, die Üblichen, wann E und A öffnen und schließen, MaxHub und so. Fürs Archiv 
Gruß und Merci,
Hans

Gruß und Merci,
Hans
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2317
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Hedlund Nockenwelle
...ja genau, ... das würde mich auch interessieren...
Herzliche Grüße
Mambu


Herzliche Grüße
Mambu
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste