xt 600 schwinge

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Andi
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 1
Registriert: Mo Apr 11, 2005 18:40
Wohnort: Trier

xt 600 schwinge

Beitragvon Andi » Do Apr 14, 2005 16:26

Tach alle zusammen,

ich bin der Neue hier im Forum.
Ich fahre seit 1990 ´ne 500er XT, Bj. ´80. Sie war mir immer ein treuer Begleiter. Aber seit einigen Monden ist sie auseinandergebaut, weil...na ja, egal. Wenn ich sie so allein in der Garage stehen sehen juckts mich doch wieder in den Fingern und im Ankickbein. Ich will sie wieder zusammenbauen. Sie soll soll so´n bisschen auf SUMO rauskommen. Habe für´n Appel und ´n Ei ´ne White Power Gabel und ´ne Schwinge von ´ner 600er XT bekommen.

Wer kann mir sagen ob es Probleme beim Einbau dieser Teile gibt, bzw. wer kann mir Tipps für den Einbau geben. Besonders für den Einbau der Schwinge. Was muss ich beachten.

Gruß

Andi

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Do Apr 14, 2005 17:25

Vieles!
Weil mir das jetzt zu langweilig wird, ne komplette Einbauanleitung zu schreiben, das Wichtigste in Stichpunkten:
1. Die XT600 Aluschwinge paßt mit den dazugehörigen Lagern und Kappen schon ganz gut, ist aber etwas zu breit für den 500er Rahmen. Kann man leicht schmaler feilen, dann muß man aber auch die Staubkappen abdrehen.
2. Von der XT500 kann man die Lagerhülse verwenden, aber da die Staubkappen der 600er dicker sind, muß die Hülse auch etwas gekürzt werden.
3. Die Aussparung in der Mitte der Schwinge kann man gut mit einem Alurohr überbrücken, das von den vorhandenen Kunststoffbuchsen gehalten wird.
4. Befestigungen für die Stoßdämpfer müssen natürlich auch angebracht werden.
5. Die Anlenkung des Bremsgestänges vorn paßt nicht zwischen 500er Rahmen und 600er Schwinge. Da bietet es sich an, das Bremsgestänge ähnlich wie bei der 600er außen am Hebel anzubringen.
6. Sehr praktisch isses, wenn man gleich das zugehörige Hinterrad mitverwendet. Das paßt dann natürlich 1:1, die Kettenlinie stimmt auch schon fast und der Spurversatz ist ebenfalls gering. Außerdem muß man sich dann keine Gedanken um die Bremsmomentabstützung machen, weil die Ankerplatte bei der XT600 hinten sich an der Schwinge so abstützt, wie die der 500er vorne an der Gabel.
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast