Ansaugstutzendichtung

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
harald

Ansaugstutzendichtung

Beitragvon harald » Mi Apr 13, 2005 17:31

Hi,

Hab meinen Ansaugstutzen schon zweimal runtergebaut und eine neue Dichtung spendiert.
Zwischen Ansaugstutzen und Zylinder sind die Dichtungskanten nach kurzer Zeit wieder feucht und es bildet sich unten eine klebrige Träne.
Das der Motor dadurch Falschluft zieht ist wahrscheinlich.
Ist das normal ?

Harald

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Apr 13, 2005 18:11

Moin Harald,

normal ist das nicht.

Hast du über die Dichtfläche des Stutzen im abgebauten Zustand mal ein gerades Lineal von Loch zu Loch gelegt? Vielleicht ist er ja schon verbogen, dann hilft auch die neueste Dichtung nicht mehr.

Gruß Frank

harald

Plan

Beitragvon harald » Mi Apr 13, 2005 21:27

Hallo,

Der Stutzenfläche ist tatsächlich nach der Demontage leicht gewölbt.
Wird aber von mir jedesmal wieder geplant.

Die verwendete Dichtung ist ein Original Yamaha Ersatzteil, recht dick( 0,9mm) und sehr weich. Die Stutzenfläche zieht sich evtl über der weichen Dichtung krumm.

Gruß Harald

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Apr 13, 2005 22:01

probier es doch mal mit weniger Anzug an den beiden Befestigungsschrauben.

Keine Ahnung, ob man einen bereits krummgezogenen Ansaugstutzen wieder zufriedenstellen richten kann.

Wenn es nicht funktioniert, ist wohl mal ein Neuer fällig.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Re: Plan

Beitragvon Andy » Mi Apr 13, 2005 22:09

Hallo,
Der Stutzenfläche ist tatsächlich nach der Demontage leicht gewölbt.
Wird aber von mir jedesmal wieder geplant.
Die verwendete Dichtung ist ein Original Yamaha Ersatzteil, recht dick( 0,9mm) und sehr weich. Die Stutzenfläche zieht sich evtl über der weichen Dichtung krumm.
Gruß Harald
Als letztes Mittel Silicon, und als allerletztes Mittel Sicaflex, zwischen der Dichtung und der Dichtfläche,
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast