Hi leute,
bin neu hier im Forum und auch leider noch kein besitzer einer xt 500
Will mir aber unbedingt dieses Frühjahr eine zu legen so Bj 1980-1985
Jetzt brauch ich eure Hilfe worauf ich achten sollte?
1.Was sind typische probleme oder teile die hohe kosten verursachen können???
2.Und was darf eine Xt in den Baujahren 1980-1985 kosten?
3. Gibt es eine Kilometergrenze bis zu der man eine Gebr. Xt nicht mehr kaufen sollte?
Im vorraus schon mal Danke
Ich bitte um rege beteiligung.
MFG Mickey
Gebrauchtkauf
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 295
- Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
- Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtkauf
Hallo Mickey,
Wie bei jedem anderen Mopped musste auf die einfachen Dinge achten:
Gelaendeeinsatz?
Pflegezustand
Lenkkopflager
Schwinge
Motor(Oel, Geraeuscheentwicklung)
technische Verbesserungen
Wichig: Elektrik angucken, hat der Vorbesitzer daran herumgepfuscht?
6 oder 12V
etc.
Komm am besten mal beim Stammtisch vorbei, Infos unter:
http://www.eintopftreter.de/benzin-naechster.php
Und falls Du eine XT besichtigst sag "bescheid" , dann kann ich mitkommen und bei der Besichtigung helfen.
HAND
Torsten
willkommen, das richtige Forum haste schon gefunden und in der Stadt wo die meisten XTs nur rumstehen haste gute Chancen guenstig an eine zu kommen(wenn jemand verkauft).bin neu hier im Forum und auch leider noch kein besitzer einer xt 500
Will mir aber unbedingt dieses Frühjahr eine zu legen so Bj 1980-1985
Wenn Du auf original stehst gibt es viele Teile wo der Preis m.E. nicht angemessen ist z.B. der Tank oder die Seitendeckel. Findest Du eine guenstige XT, haste halt etwas Geld uebrig fuer solche Kleinigkeiten, und wenn Du etwas mehr zahlst sollte das Mopped auch komplett und fahrbereit sein.Jetzt brauch ich eure Hilfe worauf ich achten sollte?
1.Was sind typische probleme oder teile die hohe kosten verursachen können???
Wie bei jedem anderen Mopped musste auf die einfachen Dinge achten:
Gelaendeeinsatz?
Pflegezustand
Lenkkopflager
Schwinge
Motor(Oel, Geraeuscheentwicklung)
technische Verbesserungen
Wichig: Elektrik angucken, hat der Vorbesitzer daran herumgepfuscht?
6 oder 12V
etc.
1.100-1.500 Euro, Zustand=22.Und was darf eine Xt in den Baujahren 1980-1985 kosten?
Nein, im schlimmsten Fall muss der Motor und das Getriebe ueberholt werden, alles andere sind dann Wartungsarbeiten die Du sowieso irgendwann machen musst.3. Gibt es eine Kilometergrenze bis zu der man eine Gebr. Xt nicht mehr kaufen sollte?
Komm am besten mal beim Stammtisch vorbei, Infos unter:
http://www.eintopftreter.de/benzin-naechster.php
Und falls Du eine XT besichtigst sag "bescheid" , dann kann ich mitkommen und bei der Besichtigung helfen.
HAND
Torsten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste