Triumph Scrambler 1200 2019 neu!
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3148
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Triumph Scrambler 1200 2019 neu!
Hier, nen Thread über den Ducati scrambler hatten wir ja auch hier im Forum:
https://www.triumphmotorcycles.de/motor ... lsrc=aw.ds
Finde ich schick den Eimer.
Georg
https://www.triumphmotorcycles.de/motor ... lsrc=aw.ds
Finde ich schick den Eimer.
Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- Merry
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1833
- Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Triumph Scrambler 1200 2019 neu!
Schon wieder mal so ein überteuertes Lifestyle-Ding für Hipster, Yuppies und andere werkzeugscheue Kapitalvorzeiger mit Mineralölkontaktekzem?
Muss wirklich jeder Hersteller diesen Retro-Trend auslutschen...?
Muss wirklich jeder Hersteller diesen Retro-Trend auslutschen...?

Gruß, Merry
Kann Spuren von Senf enthalten
Kann Spuren von Senf enthalten
- derheitzer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 497
- Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
- Wohnort: dahemm
Re: Triumph Scrambler 1200 2019 neu!
Hipster, Yuppies und andere werkzeugscheue Kapitalvorzeiger mit Mineralölkontaktekzem
alter, das iss ne glatte 10!
alter, das iss ne glatte 10!
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3148
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Triumph Scrambler 1200 2019 neu!
wenn die nicht wären, wäre das Teile angebot für uns alle schon ganz amboden...und wir dürften mit alla neustem Helmdesign(oder man fährt halt den MDS aus den 90igern) umhergurken...
von daher, lasse doch machen... ich muss den Bock ja nicht kaufen. trotzdem isser schön.
gruss
von daher, lasse doch machen... ich muss den Bock ja nicht kaufen. trotzdem isser schön.
gruss
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- hershey
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 935
- Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39
Re: Triumph Scrambler 1200 2019 neu!
was spricht dagegen, klassisches design und zeitgemässe technik zu vereinen?
nicht jeder hat lust mit dem alten kram durch die gegend zu juckeln.
ich finde die neue scrambler gut, auch wenn sie für mich zzt nicht in frage kommt.
gerade bei der xt muss man sich doch den vorwurf gefallen lassen, dass die sich mittlerweile zum überteuerten lifestyleding entwickelt hat.
gruss
jürgen
nicht jeder hat lust mit dem alten kram durch die gegend zu juckeln.
ich finde die neue scrambler gut, auch wenn sie für mich zzt nicht in frage kommt.
gerade bei der xt muss man sich doch den vorwurf gefallen lassen, dass die sich mittlerweile zum überteuerten lifestyleding entwickelt hat.
gruss
jürgen
- Feuerstuhl
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Do Mai 10, 2007 11:58
- Wohnort: Endmoräne
Re: Triumph Scrambler 1200 2019 neu!
Möchte Hershey und TT-Georgieboy beipflichten!!!
Ich freue mich heutzutage ja schon über jede Neuerscheinung, bei der der Scheinwerfer NICHT wie ein geschmolzenes Spielei aussieht oder bei der man beim Blick in den Rückspiegel nicht denkt, da käme ein Alien, dass einen auffressen will.
Und zum Glück scheint nun auch auf dem deutschen Markt diverse neue Maschinen unter 50 PS darauf hinzudeuten, dass die Marketingfritzen nicht mehr unbedingt allen Anfängern mindestens 200 kg und 100 PS andienen wollen.
Was widerum die Frage aufwirft, wozu Ducati und Triumph nun noch stärkere Scrambler anbieten.
Dennoch: optisch gelungen nach meiner Meinung.
Kick it,
F.
Ich freue mich heutzutage ja schon über jede Neuerscheinung, bei der der Scheinwerfer NICHT wie ein geschmolzenes Spielei aussieht oder bei der man beim Blick in den Rückspiegel nicht denkt, da käme ein Alien, dass einen auffressen will.
Und zum Glück scheint nun auch auf dem deutschen Markt diverse neue Maschinen unter 50 PS darauf hinzudeuten, dass die Marketingfritzen nicht mehr unbedingt allen Anfängern mindestens 200 kg und 100 PS andienen wollen.
Was widerum die Frage aufwirft, wozu Ducati und Triumph nun noch stärkere Scrambler anbieten.
Dennoch: optisch gelungen nach meiner Meinung.
Kick it,
F.
Zuletzt geändert von Feuerstuhl am Sa Okt 27, 2018 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bazinga!
- Merry
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1833
- Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Triumph Scrambler 1200 2019 neu!
gerade bei der xt muss man sich doch den vorwurf gefallen lassen, dass die sich mittlerweile zum überteuerten lifestyleding entwickelt hat.
Muss man? Den Ball spiel ich an die Klientel weiter, die um die 50 als Wiedereinsteiger mit unerhört viel Kohle einfach den Markt kaputt kaufen und den Eisdielenbiker geben. Der Jugendtraum muss in Note 1A ins Wohnzimmer, koste es, was es wolle. Und bloß nicht selber schrauben!!!

Ich muss mir bei meiner XT garnix vorwerfen lassen. Is mein erstes Motorrad überhaupt und kennt weder Schonhaltung noch kann sie sich an ihren Originalzustand erinnern.
Gruß, Merry
Kann Spuren von Senf enthalten
Kann Spuren von Senf enthalten
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Triumph Scrambler 1200 2019 neu!
Ich verpackt das mal anders:
Eine Motorrevision hat mich 2000 gekostet und ansonsten habe ich für den Rest der Restauration mit Kedo Teile noch mal 4000 reingesteckt !
Ich überlege jetzt, ob ich das wie neu restaurierte Motorrad für 2000 Euro verkaufen sollte !
Ist das ok oder Zuviel ?
Immerhin wären das ja 4000 Mark und das Ding hat vor 40 Jahren nur 5000 Mark gekostet !
1000 besser ??? Was meint ihr ?
Gruß, Hardy
Eine Motorrevision hat mich 2000 gekostet und ansonsten habe ich für den Rest der Restauration mit Kedo Teile noch mal 4000 reingesteckt !
Ich überlege jetzt, ob ich das wie neu restaurierte Motorrad für 2000 Euro verkaufen sollte !
Ist das ok oder Zuviel ?
Immerhin wären das ja 4000 Mark und das Ding hat vor 40 Jahren nur 5000 Mark gekostet !
1000 besser ??? Was meint ihr ?

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- luge
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi Jan 02, 2013 15:14
Re: Triumph Scrambler 1200 2019 neu!
Geniale FormulierungSchon wieder mal so ein überteuertes Lifestyle-Ding für Hipster, Yuppies und andere werkzeugscheue Kapitalvorzeiger mit Mineralölkontaktekzem?
Muss wirklich jeder Hersteller diesen Retro-Trend auslutschen...?
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3148
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Triumph Scrambler 1200 2019 neu!
Oha, interessante Meinungen hier.
Ach so, die SCR 950 und auch die beiden XSR s finde ich von unserer Hausmarke auch schwer okay.
Auf der Intermot war ich nach rund 10jahren mal wieder und war schwer erstaunt über die eigene Retro Custom halle, wo ja auch unser Lakritzschnecken Vertreter zu sehen war.
Alles top. auch das was Honda da so treibt. Monkey usw.
das einzige was mich wirklich stört, sind die zunehmend vollen strassen. alles ist irgendwie am umher ballern.
Von der SCR könnten die Spiegel ne alternative sein für unsere kiste.
Gruss
Ach so, die SCR 950 und auch die beiden XSR s finde ich von unserer Hausmarke auch schwer okay.
Auf der Intermot war ich nach rund 10jahren mal wieder und war schwer erstaunt über die eigene Retro Custom halle, wo ja auch unser Lakritzschnecken Vertreter zu sehen war.
Alles top. auch das was Honda da so treibt. Monkey usw.
das einzige was mich wirklich stört, sind die zunehmend vollen strassen. alles ist irgendwie am umher ballern.
Von der SCR könnten die Spiegel ne alternative sein für unsere kiste.
Gruss
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1196
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: Triumph Scrambler 1200 2019 neu!
Eine durchaus ambivalente Geschichte, dieser Retro-Trend, der allgemein ja ganz gut anzukommen scheint!?
Merry liegt grundsätzlich nicht so ganz daneben mit seiner bündigen Einschätzung: schon wieder ein neues und wohl auch ziemlich teures Spielzeug eher für finanziell Privilegierte!?
Jürgens Argumente dafür lassen sich jedoch ebenfalls nachvollziehen!?
Ich persönlich finde dieses Motorrad unter all den bisherigen 'Scrambler'-Modellen eigentlich auch ganz besonders gut gelungen, was die Kombination von klassischer Erscheinung und zeitgemäßen technischen Daten betrifft …
Zu meinem großen Glück muss ich diesbezüglich keinerlei Entscheidungen treffen, da die ultimativen Zweiräder bereits in meiner Garage stehen!
Apropos:
Noch viel schlimmer als die 'Wiedereinsteiger', die immerhin früher schon mal Motorräder bewegt haben, sind die gesetzteren Herrschaften, die sich endlich, endlich, nachdem Kind und Kegel und womöglich auch die Frau aus dem Haus sind, einen Jugendtraum erfüllen, wofür sie natürlich die größten, breitesten, schwersten und teuersten Motorräder mit möglichst viel Chrom brauchen, obwohl sie praktisch keine wirklich nennenswerten Erfahrungen mit motorisierten Zweirädern aus ihrem bisherigen Leben mitbringen …
Auf der Straße halten sie dann zuverlässig den Verkehr auf, in den Kurven sowieso, und danach am nahegelegenen 'Bikertreff' kann man dann ziemlich gruslige oder einfach nur höchst unterhaltsame Szenen beobachten, je nach Perspektive, wenn die armen, offenbar recht schnell überforderten Leutchen zu 'Tausendfüsslern' werden, sobald das Tempo auf Schrittgeschwindigkeit sinkt und der Untergrund dort, oh Schreck, gar unbefestigt ist …
Ganz besonders sehenswert sind einzelne Fälle, in denen bereits die Hände zur Hilfe genommen werden müssen, um überhaupt das Bein über die Sitzbank zu kriegen ...
Merry liegt grundsätzlich nicht so ganz daneben mit seiner bündigen Einschätzung: schon wieder ein neues und wohl auch ziemlich teures Spielzeug eher für finanziell Privilegierte!?
Jürgens Argumente dafür lassen sich jedoch ebenfalls nachvollziehen!?
Ich persönlich finde dieses Motorrad unter all den bisherigen 'Scrambler'-Modellen eigentlich auch ganz besonders gut gelungen, was die Kombination von klassischer Erscheinung und zeitgemäßen technischen Daten betrifft …
Zu meinem großen Glück muss ich diesbezüglich keinerlei Entscheidungen treffen, da die ultimativen Zweiräder bereits in meiner Garage stehen!
Apropos:
Noch viel schlimmer als die 'Wiedereinsteiger', die immerhin früher schon mal Motorräder bewegt haben, sind die gesetzteren Herrschaften, die sich endlich, endlich, nachdem Kind und Kegel und womöglich auch die Frau aus dem Haus sind, einen Jugendtraum erfüllen, wofür sie natürlich die größten, breitesten, schwersten und teuersten Motorräder mit möglichst viel Chrom brauchen, obwohl sie praktisch keine wirklich nennenswerten Erfahrungen mit motorisierten Zweirädern aus ihrem bisherigen Leben mitbringen …
Auf der Straße halten sie dann zuverlässig den Verkehr auf, in den Kurven sowieso, und danach am nahegelegenen 'Bikertreff' kann man dann ziemlich gruslige oder einfach nur höchst unterhaltsame Szenen beobachten, je nach Perspektive, wenn die armen, offenbar recht schnell überforderten Leutchen zu 'Tausendfüsslern' werden, sobald das Tempo auf Schrittgeschwindigkeit sinkt und der Untergrund dort, oh Schreck, gar unbefestigt ist …
Ganz besonders sehenswert sind einzelne Fälle, in denen bereits die Hände zur Hilfe genommen werden müssen, um überhaupt das Bein über die Sitzbank zu kriegen ...
- freestyler
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 251
- Registriert: So Jun 05, 2005 13:45
- Wohnort: Rellingen
Re: Triumph Scrambler 1200 2019 neu!
Zitat:
Ihr unverkennbares Design mit ihrer charakteristischen Silhouette ist geprägt durch die wohlgeformte, hoch positionierte Auspuffanlage, die Sitzbank sowie die aufrechte, souveräne Sitzposition und aggressive Optik.
Agressive Optik...
muss das die Werbung sein.
Das zeigt mal wieder den Zeitgeist. Da brutzel ich doch lieber mit meinen "27" PSsen durch die "zulässige" Botanik.
Ihr unverkennbares Design mit ihrer charakteristischen Silhouette ist geprägt durch die wohlgeformte, hoch positionierte Auspuffanlage, die Sitzbank sowie die aufrechte, souveräne Sitzposition und aggressive Optik.
Agressive Optik...

Das zeigt mal wieder den Zeitgeist. Da brutzel ich doch lieber mit meinen "27" PSsen durch die "zulässige" Botanik.
Gute Fahrt und langes "Motorrad"leben. 

- freestyler
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 251
- Registriert: So Jun 05, 2005 13:45
- Wohnort: Rellingen
Re: Triumph Scrambler 1200 2019 neu!
Hab sonst nix gegen Scrambler - besser als die scheinbar taub gebohrten "Akrapovic" Spacken aller Zweirad Disziplinen.
Lärm ist nicht alles...
Lärm ist nicht alles...
Gute Fahrt und langes "Motorrad"leben. 

- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Triumph Scrambler 1200 2019 neu!
Wenn ich mit meiner Vespa unterwegs bin wünschte ich mir manchmal so einen Acrapovic , weil ich dann mehr verträumte WhatsAp schreibende Autofahrer früher auf mich aufmerksam machen könnte!
Bei der XT mit Doppel-Supertrappanlage brauche ich nur Gasgeben und die bleiben brav in ihrer Spur !
Also irgendwo ist schon etwas dran an diesem doofen Spruch : „Loud Pipes Save Live“ !
Aber das wird ja alles mit dieser so Umweltfreundlichen Elektromobilität besser !
wie oft bin schon einem lautlos aus dem nichts auftauchendem E-bike ausgewichen!
Gruß, Hardy
Bei der XT mit Doppel-Supertrappanlage brauche ich nur Gasgeben und die bleiben brav in ihrer Spur !
Also irgendwo ist schon etwas dran an diesem doofen Spruch : „Loud Pipes Save Live“ !
Aber das wird ja alles mit dieser so Umweltfreundlichen Elektromobilität besser !

wie oft bin schon einem lautlos aus dem nichts auftauchendem E-bike ausgewichen!

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- XT-Nick
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 685
- Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
- Wohnort: Mayence
Re: Triumph Scrambler 1200 2019 neu!
Ein Nebenaspekt: Verstehe die Kombination 21/17 nicht wirklich, bei der klassischen Optik müsste hinten auch ein 18-Zöller verbaut werden. Ich finde die Kombination 21/18 ideal für eine Enduro
Wenn die "kleine" 900er-Scrambler einen etwas größeren Tank hätte wäre die für mich interessant als "modernes" Reisemopped, vor allem mit dem nun stärkeren Motor. Die 1200er wäre mir, auch wenn sie optisch gefällt, einfach zu fett.
Was ganz anderes: bin sehr auf die 700er-Ténéré gespannt
Wenn die "kleine" 900er-Scrambler einen etwas größeren Tank hätte wäre die für mich interessant als "modernes" Reisemopped, vor allem mit dem nun stärkeren Motor. Die 1200er wäre mir, auch wenn sie optisch gefällt, einfach zu fett.
Was ganz anderes: bin sehr auf die 700er-Ténéré gespannt
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste