Eigentlich bin ich gar kein Schrauber ...

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
volvi
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: So Apr 29, 2018 22:49

Eigentlich bin ich gar kein Schrauber ...

Beitragvon volvi » Mi Aug 15, 2018 18:24

aber jetzt im Besitz einer XT 500. Weil ich manchmal nicht nur Lust aufs Touren hab (im Laufe meines Lebens auf ganz unterschiedlichen Mopeds), sndern auch am Basteln. Gruß also ans Forum als Neuer aus Münster. Anbei ein Foto meiner XT, Bj. 79. Genau: 79. Und eigentlich soll sie so auch irgendwann wieder aussehen. Originalauspuff ist nicht dran, hab ich aber und muss aufgearbeitet werden. Plastiks, neuer Lenker, Heck etc. sind natürlich kein Problem, die Konis lass ich , wie sie sind. Aber der Tank .... Und das ist jetzt meine Frage an die Gemeinde. Wo sucht man am besten nach einem einigermaßen erschwinglichen Stahltank. Oder ist das alles vergebene Lebensmüh und man begnügt sich mit einem Indien-Nachbau um 180 Euro und lackiert den schön? Was meint Ihr? Und: braucht einer einen Hauptständer?
grüsse michael
xt500.jpg

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2313
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Eigentlich bin ich gar kein Schrauber ...

Beitragvon UweD » Mi Aug 15, 2018 21:51

Hallo Michael

Der Alutank ist ja kreativ befestigt. Passen tut er vermutlich nicht, weil es ein 80+ Tank ist. Kann ich nicht so genau erkennen. Auf jeden Fall behalten. Wenn du dir so einen Indien-Tank zulegst, bin ich sehr neugierig auf deine Erfahrungen.

Willkommen im Forum und viel Spass mit der XT.
Gruss
Uwe

volvi
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: So Apr 29, 2018 22:49

Re: Eigentlich bin ich gar kein Schrauber ...

Beitragvon volvi » Mi Aug 15, 2018 22:16

Hallo Uwe,
ja, genau: kreativ befestigt: Ganz schlicht mit einem gelochten Flacheisen als Verlängerung zwischen dem Auge am Tank und der Rahmenaufnahme. Funktioniert aber. Ist nur eben, wie Du zu recht anmerkst, nicht original, weil ab/nach Bj. 80. Deshalb frag ich mich auch, bzw. die Kenner hier, ob es überhaupt die Mühe wert ist, nach einem einigermaßen brauch- und bezahlbaren Stahltank Aussschau zu halten. Bis jetzt hab ich die Zündung in Gang gesetzt (Spule und Kondensator) und über mich solange im Kicken, bis ich das Moped ohne Schwießausbrüche und verläßlich angeschmissen bekomme. Was immerhin einfacher ist, als bei meiner alten KTM LC4 :-)
gruß michael

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5801
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Eigentlich bin ich gar kein Schrauber ...

Beitragvon Mr. Polish » Mi Aug 15, 2018 23:45

Ich denke mal, solange der Alutank keine Beulen hat, wirst Du sicher einen finden, der gegen einen Stahltank tauscht.
Oder halt einen billigen Tank aus der Bucht fischen und aufarbeiten. Ist beim Stahltank viel einfacher als beim Alutank, da der eh weiß lackiert werden muss und man somit auch mit Spachtelmasse arbeiten kann :wink: Viel Spaß beim meditativen Schrauben!
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
boogieman
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 100
Registriert: Di Jan 27, 2004 19:42
Wohnort: Pfalz

Re: Eigentlich bin ich gar kein Schrauber ...

Beitragvon boogieman » Do Aug 16, 2018 8:04

Hallo Michael,
willkommen im Forum.

"Wo sucht man am besten nach einem einigermaßen erschwinglichen Stahltank."

In der Vergangenheit vor ca. 10 Jahren :( . Ab und zu hat man noch Glück und bekommt was über Ebay, Kleinanzeigen etc. Die Preise sind aber im Bereich XT normalerweise -in meinen Augen- überhöht.
Falls Du beim Indientank zuschlägst würden mich die Erfahrungen auch interessieren.

Hauptständer war zuletzt schon mal ein Thema (nutze mal die Suche). Ich habe schwach in Erinnerung das die Ablehnung und negativen Erfahrungen so um die 130% lagen :D .

Viel Spaß mit der Neuerwerbung.
kick, kick- broooom

Benutzeravatar
huba65
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: Fr Apr 08, 2016 9:11
Wohnort: Lotte

Re: Eigentlich bin ich gar kein Schrauber ...

Beitragvon huba65 » Do Aug 16, 2018 12:42

Hallo Michael,
willkommen im Forum.
Im Stahltank aufarbeiten hätte ich Erfahrung und auch die Möglichkeiten.
Komme aus dem schönen Lotte. Kennt ja jeder. :D
Peter aus Lotte

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4890
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Eigentlich bin ich gar kein Schrauber ...

Beitragvon motorang » Do Aug 16, 2018 13:15

Hi, willkommen im Forum.
Falls Du den Hauptständer loswerden willst:

https://forum.xt500.org/viewtopic.php?f=9&t=7190

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast