Suche Sachverständigen in der unteren Hälfte Deutschlands

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
AndreasXT600
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 412
Registriert: Di Apr 04, 2017 19:53

Suche Sachverständigen in der unteren Hälfte Deutschlands

Beitragvon AndreasXT600 » Sa Jun 10, 2017 18:04

Hallo,
Für mein Umbauprojekt bin ich auf der Suche nach einem Sachverständigen, der sich doch etwas mit der XT auskennt und Eintragungen grundsätzlich nicht verschlossen gegenüber steht.
Ich will...
KTM 620 LC4 USD-Federgabel
KLX 250 Schwinge
offenen Luftfilter
Supermoto Felgen
Supertrapp 4 Zoll Auspuffanlage
und weitere Goodies...
eintragen lassen.

Kennt jemand einen Sachverständigen im süddeutschen Raum, mit dem man darüber reden kann? Ich bin bereit etwas weiter zu fahren und suche daher in komplett Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen.
Über sämtliche Tipps und Kontakte bin ich dankbar.

Andreas

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Suche Sachverständigen in der unteren Hälfte Deutschlands

Beitragvon rei97 » Sa Jun 10, 2017 22:36

Also:
In solchen Fällen vergiss Hessen.
Regards
Rei97

AndreasXT600
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 412
Registriert: Di Apr 04, 2017 19:53

Re: Suche Sachverständigen in der unteren Hälfte Deutschlands

Beitragvon AndreasXT600 » Di Jun 13, 2017 20:01

Dass nun keine Liste mit 20 Tüvis kommt war mir ja bewusst...Aber gar kein Tipp?

Kalla
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mi Mär 17, 2010 20:23
Wohnort: Niederrhein

Re: Suche Sachverständigen in der unteren Hälfte Deutschlands

Beitragvon Kalla » Di Jun 13, 2017 20:55

Also:
Versuch mit den Tüvprüfer in Verbindung zu treten, d.h. stell dein Vorhaben vor, Ideen, Möglichkeiten. Frag nach spezieler Hilfe oder anderen Prüfern. Nett und geduldig bleiben, nicht forsch auftreten, wenn es geht irgendwelche Papiere zeigen, Zeichnungen vorlegen. Vergleichbare Moppeds helfen immer. Du musst ins Gespräch kommen, ich habe einem mal Dellortos besorgt, immer vernünftige Arbeit abliefern, dann findet er Vertrauen in dich, bei mir hats so geklappt. Nicht einfach, kein Arschkriechen, sondern diskutieren, die Möglichkeiten ausarbeiten. Es gibt auch Menschen unter den Prüfern. viel Glück, bleib fleißig und übertreib nicht beim Umbau. Kalla

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Suche Sachverständigen in der unteren Hälfte Deutschlands

Beitragvon Merry » Mi Jun 14, 2017 7:56

Als Alternative lohnt es unter Umständen, sich einen zugänglichen Prüfer der DEKRA in den neuen Bundesländern zu suchen. Die haben dort das Abnahmemonopol wie der TÜV in den alten BuLä.

Kannst auch einfach mal beim TÜV Süd anrufen und nach dem nächsten Motorradspezialisten in Deiner Nähe fragen.

Muss mal suchen, ob ich noch Unterlagen von den Eintragungen meines Fahrwerksumbaus habe. Damit war ich seinerzeit bei Schwandorf bei nem relativ jungen Prüfer...
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: Suche Sachverständigen in der unteren Hälfte Deutschlands

Beitragvon hershey » Mi Jun 14, 2017 14:44

Hab meine Eintragungen vom TÜV-Rheinland machen lassen. Die gibt's zB auch in Rheinland-Pfalz.
Es hilft, wenn es um Komponenten geht, die auch in anderen Motorrädern verbaut sind.
Mit Materialgutachten und sauberer Verarbeitung stehen die Chancen gut, auch Eigenbauteile eingetragen zu bekommen.
Wie schon oben beschrieben: Gute Kommunikation ist wichtig.

Gruß
Jürgen

AndreasXT600
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 412
Registriert: Di Apr 04, 2017 19:53

Re: Suche Sachverständigen in der unteren Hälfte Deutschlands

Beitragvon AndreasXT600 » Fr Jun 16, 2017 12:26

Hallo zusammen,

danke für die Antworten.
Dass die Tüvis auch erstmal Menschen sind, ist mir bewusst. Jeder möchte lieber von Beginn an eingebunden sein anstatt vor vollendeten Tatsachen zu stehen. Nun ja, meine XT wurde vom Vorbesitzer schon "recht weit" zusammen gesetzt, daher ist vieles schon vollendet. Werde jedoch mal einfach hier in der Gegend abtasten, wie nett die Prüfer hier so sind...

P.S. zuerst versuche ich es mal mit einem Anruf beim ehemaligen "Miles-Prüfer". Ich hoffe, dass dieser noch im Dienst ist...

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2862
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Suche Sachverständigen in der unteren Hälfte Deutschlands

Beitragvon YAMAHARDY » Fr Jun 16, 2017 12:46


P.S. zuerst versuche ich es mal mit einem Anruf beim ehemaligen "Miles-Prüfer". Ich hoffe, dass dieser noch im Dienst ist...
Aus diesem Grund wegen solchen Texten würde ich hier niemals meinen Tüvprüfer nennen !

Weil soetwas mögen die gar nicht, das dann in irgendwelchen Foren ihre Namen oder ähnliches genannt werden!
Soetwas wie: Fahr mal zu dem , der ist locker der nimmt das nicht so genau ! :roll:

Das ist nämlich ein Berufszweig wo eine Krähe der anderen die Augen aushackt !
Und nur weil ein Tüvprüfer dem einen die Eintragungen macht weil der jenige immer korrekte Arbeiten abliefert und über die Jahre Vertrauen aufgebaut hat , heißt das nicht das jeder jetzt auf zurufen die gleichen Eintragungen bekommt !

Meine Meinung

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

AndreasXT600
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 412
Registriert: Di Apr 04, 2017 19:53

Re: Suche Sachverständigen in der unteren Hälfte Deutschlands

Beitragvon AndreasXT600 » Sa Jun 17, 2017 19:42

Und genau das ist es ja nicht. Ich such hier keinen "der mal locker ist", sondern einen mit dem man vernünftig reden kann.


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast