XT fahren im Winter?
Hallo XT-Freunde,
schön zu lesen, daß ich nicht der einzige unter den "Endvierzigern" bin. Ich habe meine XT seit 1989 , sie stand aber davon mehr als dreiviertel der Zeit im Keller. Seit einem halben Jahr habe ich ein richtigen "Kick" für meine XT bekommen (werde sie auch im Winter fahren) und habe damit angefangen sie zu hegen und zu pflegen. XT zu fahren, ist schon was besonderes.
Gruß
Harald
schön zu lesen, daß ich nicht der einzige unter den "Endvierzigern" bin. Ich habe meine XT seit 1989 , sie stand aber davon mehr als dreiviertel der Zeit im Keller. Seit einem halben Jahr habe ich ein richtigen "Kick" für meine XT bekommen (werde sie auch im Winter fahren) und habe damit angefangen sie zu hegen und zu pflegen. XT zu fahren, ist schon was besonderes.
Gruß
Harald
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Der Familienmord den diese A****geige verursacht hat ging mir auch außerordentlich nahe!Weiterhin unterstütze ich keine Konzerne, die ihre Mitarbeiter bei Familienmord decken.
Trotzdem empfehle ich Autos von Mercedes, das sind die besten der Welt!
Schönes dickes Blech, so Art Panzer (falls mal die Frau fährt

Für mich ist das die XT unter den Autos!
Schöne Grüße, Matthias
Alles wird perfekt 

- alex aus pisa
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 273
- Registriert: Mo Jul 14, 2003 16:34
- Wohnort: Pisa, Italia
- Kontaktdaten:
- XT-Nick
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 685
- Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
- Wohnort: Mayence
Weit gefehlt mein lieber Herr Matthias, was haben denn die aalglatten überteuerten Mercedes-Spießerkarossen mit unserer XT zu tun.Der Familienmord den diese A****geige verursacht hat ging mir auch außerordentlich nahe!
Trotzdem empfehle ich Autos von Mercedes, das sind die besten der Welt!
Schönes dickes Blech, so Art Panzer (falls mal die Frau fährt) nichts geht kaputt und wenn kann man alles meistens selbst wieder hinkriegen!
Für mich ist das die XT unter den Autos!
Schöne Grüße, Matthias

Als Vergleich empfehle ich Land Rover Defender oder Lada Niva oder vielleicht die 70er-Jahre Landcruiser von Toyota (Falls man eine XT überhaupt vergleichen kann)
Aber das soll jetzt nicht vom eigentlichen Thread-Thema wegführen

Gruez, Nick
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Obwohl dieser thread ja schon fast eingeschlafen ist möchte ich kurz ergänzen!
Ich hätte das mit den besten Autos der Welt wohl näher spezifizieren sollen!
Ich spreche von den guten alten 123/124 Modellen! Diese Modelle sind in Wartungsfreundlichkeit und (Aufgemerkt!!) Geländegängigkeit durchaus mit einer XT vergleichbar!
Wie wäre es mit der Umfrage: " Wer fährt welches Auto?"
Schöne Grüße, nichts für Ungut,
Matthias
Ich hätte das mit den besten Autos der Welt wohl näher spezifizieren sollen!
Ich spreche von den guten alten 123/124 Modellen! Diese Modelle sind in Wartungsfreundlichkeit und (Aufgemerkt!!) Geländegängigkeit durchaus mit einer XT vergleichbar!
Wie wäre es mit der Umfrage: " Wer fährt welches Auto?"
Schöne Grüße, nichts für Ungut,
Matthias
Alles wird perfekt 

- Schorsch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 277
- Registriert: So Jun 01, 2003 12:22
- Wohnort: Badnerland
Im Winter immer. Aber nicht bei saudreckigem Salzgematsche. Das bring ich dann doch nicht übers Herz. Aber winterfahren hat schon was. Die ganzen Gummikuhbonzen sind weg (trotz Griffheizung) und die wenigen, die auf zwei Rädern unterwegs sind, grüssen einem von Herzen. Da ist man unter sich.
Viele Grüße
Schorsch
Schorsch
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 30
- Registriert: Di Mär 30, 2004 23:36
- Wohnort: 82...
Ja immer im Winter....im Sommer hab ich entweder keine Zeit oder ich hab die karre mal wieder totgeschraubt...dann dauerts wieder bis 4 Wochen vor Weihnachten, bis sie wieder läuft, und dann muss man ein laufendes Moped(aber jetzt mit noch mehr Hubraum...
) ja auch dem Grundzweck entsprechend nutzen, oder? Allerdings lass ich das Salz auch aus: Ich fahr dann nur die kleinsten der kleinen Strassen, da ist demStaat das Salzen zu teuer 


- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Ich motte ein. Hier gibts verdammt viel Salz auf der Straße, es reicht wenns mir das MZ-Gespann unterm Hintern wegfrisst.
Aber wer ein lohnendes Winterziel sucht, ist beim Tauerntreffen herzlich willkommen. Besonders mit ner XT
http://motorang.com/tauerntreffen
Cheers
motorang
Aber wer ein lohnendes Winterziel sucht, ist beim Tauerntreffen herzlich willkommen. Besonders mit ner XT

http://motorang.com/tauerntreffen
Cheers
motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 306
- Registriert: Fr Okt 03, 2003 12:14
- Wohnort: 50...Kerpen
Es gibt nichts schöneres als die Ganzen"Bürgerkäfige mit 50-60 Km/h im Schnee zu überholen,wenn sie vor einem herkrichen.Und erst die Dummen Gesichter von der Fraktion wenn man Grinsend an denen vorbeifährt
.Ich freue mich jedes Jahr aufs neue auf den Schnee! Allerdings gibt es hier im Rheinland nicht alzuviel davon.Das Salz kann man heir eigentlich vernachlässigen,da es nach einem Tag Schnee sowiso wieder eine Woche Regnet,also kann man die XT wioeder schön sauber spülen.Zu der Mercedesfraktion: Stimmt nicht ganz die besten Autos der welt kommen von Cadillac! Hab einen 77 Seville mit 2400 Kg leergewicht,der ist so stabil das man damit einen 20 tonner von der strasse schiebt und nur der Kotflügel ist kaputt.

- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
Es ist schon schön im Winter XT zufahren, aber nicht nur! Früher musste ich jeden Tag, Sommer wie Winter 20 Km zur Arbeit fahren. Da leidet der Genuss dann schon ein bisschen.
Und mit dem Überholen der Autos bei Glätte, dass war doch mehr unfreiwillig. Wenn man dann mal so 60-70 Km/h drauf hatte, konnte man das Tempo garnicht reduzieren, weil dass sofort wie eine Vollbvremsung wirkte. Also blieb nichts anderes übrig, zu hoffen das nix von vorne kommt und die überdachten Zündkerzen zügig zu überholen.
Jetzt kann ich darüber lachen
Und mit dem Überholen der Autos bei Glätte, dass war doch mehr unfreiwillig. Wenn man dann mal so 60-70 Km/h drauf hatte, konnte man das Tempo garnicht reduzieren, weil dass sofort wie eine Vollbvremsung wirkte. Also blieb nichts anderes übrig, zu hoffen das nix von vorne kommt und die überdachten Zündkerzen zügig zu überholen.
Jetzt kann ich darüber lachen

Grüße Klaus
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
- toadfoot
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 129
- Registriert: Fr Jul 11, 2003 9:09
- Wohnort: Ruhrpott (Herne)
- Kontaktdaten:
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Winterfahrer
Für die richtig harten gibt es jetzt ein Fachblatt: Der Winterfahrer, mit vielen tipps und Reiseberichten. Kostet heftige 8 Euros, ist aber ganz nett.
Siehe auch.
http://www.winterfahrer.de
Da gab es auch ein paar nette Antworten auf die Frage: "Warum fährst Du im Winter?", z. b:
"Ich verstehe die Frage nicht"
"Ist denn Winter?"
"Weil das Wetter besser ist!"
"Weil ich nicht gerne laufe."
Ingo
Siehe auch.
http://www.winterfahrer.de
Da gab es auch ein paar nette Antworten auf die Frage: "Warum fährst Du im Winter?", z. b:
"Ich verstehe die Frage nicht"
"Ist denn Winter?"
"Weil das Wetter besser ist!"
"Weil ich nicht gerne laufe."
Ingo
- XT_Klausi
- Wenigposter
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo Aug 09, 2004 14:13
- Wohnort: Nümbrecht / Oberbergischer Kreis
Auch ich gehöre zur Warmduscher-Fraktion !
Aber einen Aspekt habt Ihr "Die ganz harten Winterfahrer" völlig ausser Acht gelassen:
DIE VORFREUDE !!!
Mit jedem Tag wächst sie, das Kribbeln, die Spannung die unendliche Gier ...... bis er endlich da ist,
der 1. März
Und bis dahin gibt's ja auch einiges in der Werkstatt zu tun.[/u]
Aber einen Aspekt habt Ihr "Die ganz harten Winterfahrer" völlig ausser Acht gelassen:
DIE VORFREUDE !!!
Mit jedem Tag wächst sie, das Kribbeln, die Spannung die unendliche Gier ...... bis er endlich da ist,


Und bis dahin gibt's ja auch einiges in der Werkstatt zu tun.[/u]
Einmal XT500, immer XT500 ==> (1U6163650)
- Niklas
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1001
- Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
- Wohnort: Wettringen
Yo,
endlich wieder einen ordentlichen Rechner unter den Fingern.... deshalb so später Beitrag!!
Also gefahren wird auch im Winter, gerade dann sind die Straßen ja nicht so voll, allerdings datt mit dem Salz is schon Stoffwechselendprodukt... wenn meine alte Dame nicht gerade mal ihre Laufbuchse kaputtgehauen hätte, wäre ich diese Wo-Ende wohl auch unterwegs, allerdings - Langstrecken gehören momentan nicht zum Programm!
Mit momentan dauerschwarzen Fingern grüsst
Niklas
endlich wieder einen ordentlichen Rechner unter den Fingern.... deshalb so später Beitrag!!
Also gefahren wird auch im Winter, gerade dann sind die Straßen ja nicht so voll, allerdings datt mit dem Salz is schon Stoffwechselendprodukt... wenn meine alte Dame nicht gerade mal ihre Laufbuchse kaputtgehauen hätte, wäre ich diese Wo-Ende wohl auch unterwegs, allerdings - Langstrecken gehören momentan nicht zum Programm!
Mit momentan dauerschwarzen Fingern grüsst
Niklas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast