Sardinien

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Olivetti
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Jun 13, 2012 22:15

Sardinien

Beitragvon Olivetti » Fr Nov 06, 2015 11:41

Hallo Leute!

Der Winter rückt näher und auch der Wunsch für neue Touren in der kommenden motorradsaison.
Mein Plan für nächstes Jahr lautet Sardinen.

Nachdem ich noch nie in Sardinien war, würde ich mich über ein paar Tipps und Ratschläge sehr freuen.

Mein Wunsch wäre, ein Urlaub in der Kombination von hauptsächlich Endurowandern (offroad) ,Sandstrand zwischendurch und gemütliche Touren durch Ortschaften mit fixer Unterkunft und vorzugsweise im Juni.
Die Anreise wird mit Pkw und Anhänger organisiert.

Besten Dank vorab für eure Mithilfe

Olivetti
Zuletzt geändert von Olivetti am Sa Nov 07, 2015 9:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7097
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Sardinen

Beitragvon Frank M » Fr Nov 06, 2015 17:27

Sardinen? :gruebel:

Bild

Benutzeravatar
Hendrik ohne XT
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 175
Registriert: Mo Mär 13, 2006 21:01
Wohnort: Kiel

Re: Sardinen

Beitragvon Hendrik ohne XT » Fr Nov 06, 2015 19:52

Das juckte mir auch in den Fingern, ich habs mir aber verkniffen, denke er will da hin :
Dateianhänge
garmin_mapsource-italia_sardinia_big.jpg

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6396
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Sardinen

Beitragvon Hiha » Fr Nov 06, 2015 22:39

Was das "i" für Sardinien, ist das "w" für Schweißen.. ;D
Zur Insel kann ich Dir nur den Tipp geben, dass es von Arbatax in Richtung Westen die geilsten Mopedstrecken von Allen gibt. Der Asfalt könnt griffiger kaum sein, aber hinter jeder zweiten Kurve liegt ein anderes Viech auf der Straße...

Gruß
Hans

Kaschumpf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 193
Registriert: Fr Apr 06, 2007 12:37

Re: Sardinien

Beitragvon Kaschumpf » Sa Nov 07, 2015 12:53

Hallo Olivetti !

Offroadmässig gibts da viel zu entdecken schaust auf MDMOT da gibt es viele Touren und GPS Daten allerdings nicht umsonst sie sind es aber Wert (nicht alles ist legal, wir haben schon Deppensteuer gezahlt es war es aber auch Wert).
Bin mit der Hawk schon öfter dort gewesen und bei den Einstiegen in die Offroadpassagen immer vorbeigebrettert, der Asphalt ist wirklich genial wie schon Hans schrieb, fast die ganze Insel RACINGASPHALT, die Tuppergschirrlracer raunzen immer wegen der dahinschmelzenden Reifen.

Gruß
Schwupp

Olivetti
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Jun 13, 2012 22:15

Re: Sardinien

Beitragvon Olivetti » Sa Nov 07, 2015 14:45

@ schwupp
Danke für die Info, die MDMOT Seite kenne ich (hatte auf der LGKS) gute Erfahrung damit, aber nachdem es drei Möglichkeiten (Nord, Ost und West ) gibt, bin ich noch unsicher welchen Standort ich bevorzugen soll.
Möchte ja am Meer stationiert sein und doch viele Möglichkeiten für offroadtouren haben.

BG
Olivetti

tuttavista
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: Di Mär 02, 2010 10:42

Re: Sardinien

Beitragvon tuttavista » Sa Nov 07, 2015 20:45

Moin,

mein Tip, schau Dir mal den Osten an, besonders Orosei, ist die ideale Ausgangsbasis, Tuttavista, Monta Albo, Supra Monte....die beste Eisdiele weit und breit, super Pizzeria...und km lange Sandstrände, traumhaft. Reisezeit am besten September, da sind die ganzen Touries weg und es ist nicht mehr ganz so heiß.

Best regards!
Dirk

Kaschumpf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 193
Registriert: Fr Apr 06, 2007 12:37

Re: Sardinien

Beitragvon Kaschumpf » Mo Nov 09, 2015 21:06

Ja Orosei ist gut oder Cala Gonone, da ist alles warmgefahren wenn du oben durch den Tunnel fahrst zur Tagestour.
In Orosei kannst beim Stadion weiterfahren und dann kommt vor dem Ende links ein kleiner Wirt, wir haben den Che Guevara Strand genannt weil der Wirt ein Fan ist von ihm.
Oben am Silana Pass Richtung Baunei geht nach den Galerien ein Straßerl rechts weg da kommst auf eine grüne Alm da sind so ziemlich alle Nutztiere die es gibt freilaufend unterwegs.
In Ost und West Mitte (Bergbaugebiet) gibt es jede Menge Strasserl mit und ohne Schotter.
Ich hoff das ich auch bald wieder hinkomm auf die Insel.
Grußß
Schwupp


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast