Hydrokupplung

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Hydrokupplung

Beitragvon rei97 » Sa Jun 20, 2015 15:55

Also:
Das Teil kam nach unendlicher Zeit als 12$ Teil ohne Zollprozedere us China an.
Die Aufdrucke lassen auf eine Raubkopie eines italienischen Nobelherstellers schließen. Das hätte der Zoll nicht sehen dürfen.
Das Produkt war gut verpackt und einen Dauergasgriffhebel gab es als Gift mit. Leider ist die Verarbeitung nicht so toll gewesen. Der Seegering oberhalb des Hauptkolbens war nicht in seiner Nute und der Dichtbalg wabbelte funktionslos auf der Kolbenstange. Zur Neu-Endmontage musten Madenschrauben, Clips usw demontiert werden, bis der Seegering an Ort und Stelle saß. Ein Manual gab es nicht, jedoch gelang es mir mal alles provisorisch an die richtige Stelle zu bekommen. M.E. nichts für Leutz mit 5 linken Daumen. Gottsfroh ist das eine hydraulischre Kupplung und nicht eine hydraulische Bremsanlage, sonst hätte ich Alarm geschlagen.
Jetzt muss das Ganze noch an die SR und dann wird der 1 Fingertest gemacht.
Regards
Rei97
Bild
Bild
Bild
http://de.aliexpress.com/item/Hydraulic ... wift_null=

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Hydrokupplung

Beitragvon xtjack » Mo Jun 22, 2015 16:27

Na da bin ich mal gespannt.... :D

Ps: ich häng den Helm an den Nagel sollte ich den linken Hebel nicht mehr ziehen können !

Jack :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Hydrokupplung

Beitragvon rei97 » Mo Jun 22, 2015 16:40

Also:
Zu weitreichend...lieber einen neuen Zug kaufen. :wink:
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Hydrokupplung

Beitragvon Mr. Polish » Di Jun 23, 2015 0:49

Meine Versuche habe bisher gezeigt, daß eine schwergängige Kupplung auch mit der hydraulichen Betätigung nicht wirklich leichtgängig wird. Ich werde da wohl doch mal das Gehäuse aufmachen und nachschauen müssen...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste