Hallo!
Wie es sich in einem Forum gehört, stelle ich mich und unseren Verein erst einmal vor.
Mein Name ist René und ich komme aus dem Landkreis Celle. Unser Verein ist der MSC Bergen e.V. im ADAC.
Ich selbst fahre im Moment kein Motorrad, sondern ein ATV. 1996 habe ich mit Motocross auf 2 Rädern angefangen, bis ich 2008 auf 4 Räder und den Enduro Sport umgestiegen bin. Unser Ortsclub veranstaltet schon seit über 10 Jahren Motorrad Trainings und Einstellfahrten, im Bereich Offroad und Super-Moto. Daher würde ich gerne Euch hier über unserer Veranstaltungen informieren .
Falls Ihr noch weitere Fragen habt , stellt sich einfach .
Oder schaut auf unserer Facebook Seite :
https://www.facebook.com/pages/MSC-Berg ... 1451976433
Gruß
René
Denn möchte ich mich einmal vorstellen !
-
- Wenigposter
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr Apr 17, 2015 23:31
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Denn möchte ich mich einmal vorstellen !
Servus und willkommen.
Dies ist ein XT500-Forum.
Ich hab daher Deine Einladung zu Eurem Motocross-Event ohne XT500- oder Oldtimersportbezug, den Du auch schon wortgleich in anderen Foren gepostet hast, wegverschoben, und Dir eine PN geschrieben.
Nix für ungut
Gryße!
Andreas, der motorang
Dies ist ein XT500-Forum.
Ich hab daher Deine Einladung zu Eurem Motocross-Event ohne XT500- oder Oldtimersportbezug, den Du auch schon wortgleich in anderen Foren gepostet hast, wegverschoben, und Dir eine PN geschrieben.
Nix für ungut
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3148
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Denn möchte ich mich einmal vorstellen !
motorrang: Ulrich schlägt hier schon mal was an super moto Trainings mit dem MSC bergen vor... somit hat sich wohl der MSC hier mal direkt vorstellen wollen.
klärt das mal ab.
Georg
klärt das mal ab.
Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- ulrich
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 774
- Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
- Wohnort: bei Hamburg
Was soll das ?
Hallo motorang !
Wenn Du hier tatsächlich aufmerksam mitgelesen hast - gerade was die motorsportliche Betätigung einiger Forumsmitglieder angeht - hättest Du festgestellt, dass der MSC Bergen zu den Schrittmachern der sportlichen Betätigung mit/für XT/TT500 -Treiber gehört - seit vielen Jahren.
Div. Super-Moto-Events mit Extra-Klassen für Alteisentreiber, div. Stoppelcross-Veranstaltungen und sonstige Trainings-Events haben immer für XT/TT Fahrer eine besondere Attraktivität gehabt - und dies wurde vom MSC Bergen gepflegt. Stichwort Oldtimerbezug.
Nicht nur, weil der ehemalige Vorsitzende Erwin Röhrs ein begeisterter Viertakt-Fahrer war und u.a. die in Norddeutschland einzige Barigo 535 wiederaufgebaut hat, nicht nur weil hier in der Lüneburger zeitweise die größte TT500-Dichte des Landes war - vom Clubmitglied Ziegenfuß aus Winsen/Aller stammten die - auch heute noch treffen bei den Veranstaltungen des MSC Bergen sehr viele XT/TT500er Fahrer zusammen.
In Zusammenarbeit mit dem MSC Bergen habe ich mit anderen ADAC Ortsclubs seit fast 15 Jahren Veranstaltungen organisiert, bei denen es Startmöglichkeiten/Extra-Klassen für Oldies mit und ohne XT/TT500 gab. Vor 3 Wochen auf dem Travering Bad Oldesloe. Vor 5 Tagen : Enduro-Training Mölln - außer Frank M. auf XT/TT500 und Barigo 535, TT250 R., TT250, TT350 kaum Oldtimerbezug...
Als Nächstes : beim MSC Mölln in diesem Jahr erstmalig eine Klassik-Klasse mit XT/TT500 Beteiligung im Rahmen der Norddeutschen Meisterschaft beim Moto-Cross - Heidering-Pokal nennt man das - gesponsert vom MSC Bergen.
Das dies hier ein XT500 Forum ist, ist dem neuen sportlichen Leiter Rene´sehr wohl bekannt - spätestens seit dem intensiven Kontakt mit mir, der besteht schon seit vielen Jahren.
Das Du Dich hier in der z.Zt. herrschenden Abwesenheit von Jonni als Zensor betätigst, ist ja sicherlich nicht mit den anderen verantwortungsvollen Moderatoren dieses Forums abgesprochen.
Vielleicht aber hättest Du mit diesen Leuten, die eine XT/TT500 noch sportlich bewegen, Dich einmal absprechen sollen, bzw. in der Rubrik Sport mal nachlesen sollen, was der MSC Bergen da so eigentlich anbietet - von einem Motocross-Event in der Kaserne steht da nämlich nix. Stoppelcross Becklingen kommt später im Jahr.
Bisher habe ich meist die Veranstaltungen des MSC Bergen angekündigt, jetzt hat Rene als Clubmitglied sich hier angemeldet, sich vorgestellt und die nächste Veranstaltung beworben.
Übrigens : Ein regelmäßiger Teilnehmer von MSC Bergen-Veranstaltungen ist am Pfingstmontag mit der XT500 in Bremerhaven beim Fischereihafenrennen am Start - gelernt hat er das Fahren im Pulk auf Asphalt/Beton in Bergen. Früher noch mit TKC 80, jetzt mit BT45.
Mir ist übrigens klar, dass die wenigsten XT500-Begeisterten ihr Fahrzeug sportlich einsetzen - dass man den wenigen, die es immer noch ermöglichen, die Tür zuknallt, ist wohl Zeitgeist.
Wenn Du Fragen hast, ruf mich an.
Gruß Ulrich
Wenn Du hier tatsächlich aufmerksam mitgelesen hast - gerade was die motorsportliche Betätigung einiger Forumsmitglieder angeht - hättest Du festgestellt, dass der MSC Bergen zu den Schrittmachern der sportlichen Betätigung mit/für XT/TT500 -Treiber gehört - seit vielen Jahren.
Div. Super-Moto-Events mit Extra-Klassen für Alteisentreiber, div. Stoppelcross-Veranstaltungen und sonstige Trainings-Events haben immer für XT/TT Fahrer eine besondere Attraktivität gehabt - und dies wurde vom MSC Bergen gepflegt. Stichwort Oldtimerbezug.
Nicht nur, weil der ehemalige Vorsitzende Erwin Röhrs ein begeisterter Viertakt-Fahrer war und u.a. die in Norddeutschland einzige Barigo 535 wiederaufgebaut hat, nicht nur weil hier in der Lüneburger zeitweise die größte TT500-Dichte des Landes war - vom Clubmitglied Ziegenfuß aus Winsen/Aller stammten die - auch heute noch treffen bei den Veranstaltungen des MSC Bergen sehr viele XT/TT500er Fahrer zusammen.
In Zusammenarbeit mit dem MSC Bergen habe ich mit anderen ADAC Ortsclubs seit fast 15 Jahren Veranstaltungen organisiert, bei denen es Startmöglichkeiten/Extra-Klassen für Oldies mit und ohne XT/TT500 gab. Vor 3 Wochen auf dem Travering Bad Oldesloe. Vor 5 Tagen : Enduro-Training Mölln - außer Frank M. auf XT/TT500 und Barigo 535, TT250 R., TT250, TT350 kaum Oldtimerbezug...
Als Nächstes : beim MSC Mölln in diesem Jahr erstmalig eine Klassik-Klasse mit XT/TT500 Beteiligung im Rahmen der Norddeutschen Meisterschaft beim Moto-Cross - Heidering-Pokal nennt man das - gesponsert vom MSC Bergen.
Das dies hier ein XT500 Forum ist, ist dem neuen sportlichen Leiter Rene´sehr wohl bekannt - spätestens seit dem intensiven Kontakt mit mir, der besteht schon seit vielen Jahren.
Das Du Dich hier in der z.Zt. herrschenden Abwesenheit von Jonni als Zensor betätigst, ist ja sicherlich nicht mit den anderen verantwortungsvollen Moderatoren dieses Forums abgesprochen.
Vielleicht aber hättest Du mit diesen Leuten, die eine XT/TT500 noch sportlich bewegen, Dich einmal absprechen sollen, bzw. in der Rubrik Sport mal nachlesen sollen, was der MSC Bergen da so eigentlich anbietet - von einem Motocross-Event in der Kaserne steht da nämlich nix. Stoppelcross Becklingen kommt später im Jahr.
Bisher habe ich meist die Veranstaltungen des MSC Bergen angekündigt, jetzt hat Rene als Clubmitglied sich hier angemeldet, sich vorgestellt und die nächste Veranstaltung beworben.
Übrigens : Ein regelmäßiger Teilnehmer von MSC Bergen-Veranstaltungen ist am Pfingstmontag mit der XT500 in Bremerhaven beim Fischereihafenrennen am Start - gelernt hat er das Fahren im Pulk auf Asphalt/Beton in Bergen. Früher noch mit TKC 80, jetzt mit BT45.
Mir ist übrigens klar, dass die wenigsten XT500-Begeisterten ihr Fahrzeug sportlich einsetzen - dass man den wenigen, die es immer noch ermöglichen, die Tür zuknallt, ist wohl Zeitgeist.
Wenn Du Fragen hast, ruf mich an.
Gruß Ulrich
Geschwindigkeit stabilisiert
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7072
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Denn möchte ich mich einmal vorstellen !
hier kann ich beide Seiten verstehen.
Grundsätzlich finde ich die Anmeldung vom MSC-Bergen toll und hoffe als langjähriger Teilnehmer auf eine weiterhin fruchtbare Zukunft in Sachen Mopedveranstaltungen. An dieser Stelle mal meinen ausdrücklichen Dank für die vielen guten Veranstaltungen in der Vergangenheit (siehe Ullis Ausführungen).
Auf der anderen Seite kann ich den Andreas/motorang verstehen, dass er mit wenig bzw. keinem Bezug zur Sumo/Offroadszene in Norddeutschland diese Neuanmeldung mit Werbebeitrag argwöhnisch betrachtet und als Moderator so reagiert hat. In der kürzlichen Vergangenheit hat es hier im Forum viele Spamuser-Neuanmeldungen gegeben, die den Moderatoren im Hintergrund teils hunderte lästige Spambeitragslöschungen beschert haben. Derart sensibilisiert kann sowas schon mal passieren - war bestimmt keine böse Absicht.
Den verschobenen Beitrag vom MSC Bergen stelle ich wieder zurück in den öffentlichen Teil.
Grundsätzlich finde ich die Anmeldung vom MSC-Bergen toll und hoffe als langjähriger Teilnehmer auf eine weiterhin fruchtbare Zukunft in Sachen Mopedveranstaltungen. An dieser Stelle mal meinen ausdrücklichen Dank für die vielen guten Veranstaltungen in der Vergangenheit (siehe Ullis Ausführungen).
Auf der anderen Seite kann ich den Andreas/motorang verstehen, dass er mit wenig bzw. keinem Bezug zur Sumo/Offroadszene in Norddeutschland diese Neuanmeldung mit Werbebeitrag argwöhnisch betrachtet und als Moderator so reagiert hat. In der kürzlichen Vergangenheit hat es hier im Forum viele Spamuser-Neuanmeldungen gegeben, die den Moderatoren im Hintergrund teils hunderte lästige Spambeitragslöschungen beschert haben. Derart sensibilisiert kann sowas schon mal passieren - war bestimmt keine böse Absicht.
Den verschobenen Beitrag vom MSC Bergen stelle ich wieder zurück in den öffentlichen Teil.
-
- Wenigposter
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr Apr 17, 2015 23:31
Re: Denn möchte ich mich einmal vorstellen !
Hallo !
Ich wollte hier keine unruhe stiften, sondern nur über unsere Veranstaltungen informieren.
Das ist als eine Info gedacht und keine Werbung , wie es mir in der PN vorgeworfen wird.
Hat mit XT500 schon etwas zutun, da wir auf unseren Veranstaltungen immer wieder Yamaha XT500 Fahrer haben.
War nur nett gemeint , aber bei so einer begrüßung lösche ich mich gleich wieder.
Und informiere Leute über unsere Veranstaltungen ( machen wir alles in unserer Freizeit, ohne das wir damit einen Gewinn machen ), die es schätzen .
Viel Spaß noch !
Gruß
René
Ich wollte hier keine unruhe stiften, sondern nur über unsere Veranstaltungen informieren.
Das ist als eine Info gedacht und keine Werbung , wie es mir in der PN vorgeworfen wird.
Hat mit XT500 schon etwas zutun, da wir auf unseren Veranstaltungen immer wieder Yamaha XT500 Fahrer haben.
War nur nett gemeint , aber bei so einer begrüßung lösche ich mich gleich wieder.
Und informiere Leute über unsere Veranstaltungen ( machen wir alles in unserer Freizeit, ohne das wir damit einen Gewinn machen ), die es schätzen .
Viel Spaß noch !
Gruß
René
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7072
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Denn möchte ich mich einmal vorstellen !
ach komm René, war 'nen schlechter Start aber deshalb gleich rausfahren...? 

- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Denn möchte ich mich einmal vorstellen !
Servus,
in der PN stand lediglich dass ich im Text keinen XT/Oldiebezug erkennen konnte (dafür ne Quadklasse, Supermoto etc) und gebeten habe das mit Jonni zu klären. War vielleicht ein etwas blöder Start, gleich so als zweiter Beitrag. Sorry.
Der Frank hat es repariert.
Gryße!
Andreas, der motorang
in der PN stand lediglich dass ich im Text keinen XT/Oldiebezug erkennen konnte (dafür ne Quadklasse, Supermoto etc) und gebeten habe das mit Jonni zu klären. War vielleicht ein etwas blöder Start, gleich so als zweiter Beitrag. Sorry.
Der Frank hat es repariert.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste