ich hatte vor einiger Zeit geplant meine XT durch den TÜV zu bringen und hatte dazu einige Fragen im Forum gestellt, die sehr gut beantwortet wurden. Darum möchte ich Euch mal eine kleine Rückmeldung geben: Mein "XT-Projekt" hatte ich erstmal auf Eis gelegt, da ich von einem Bekannten erstmal billig eine KTM 600 bekommen habe, mit der ich bis jetzt gefahren bin. Die XT habe ich jetzt in den Keller geschafft und möchte sie bis zum Frühjahr TÜV-fahig machen. Ich hatte ja erzählt, das ich einen Riß im Rahmen habe. Dieser war nicht, wie ich geschrieben hatte, am Rohr sondern an der Schweissnaht zur rechten Fußrastenaufnahme. Im Forum habe ich gelesen, dies kann von der Belastung beim Ankicken kommen. Ich habe es mal mit löten versucht, sieht ganz gut aus danach, allerdings fraglich ob das lange als Rostschutz hält. Die Rahmenstabilität ist denk ich mal eh nicht gefährdet. Die Gabel ist anscheinend von einer TT. (die Achse wird von einer Klaue, die mit 4 Schrauben gesichert wird, festgehalten.) Sowas habe ich zumindest bisher nur bei einem Bild einer TT gesehen. Ein Gewinde ist völlig hinüber, ich werd entweder neue Standrohre kaufen oder das beschädigte ausbauen und zu einem Fachmann bringen, vielleicht kann der das Gewinde noch retten.(Wo kann man da hingehen, kennt vielleicht jemand eine gute Adresse in Nürnberg?). Am Seitenständer fehlt der Bolzen, der als Umlenkhebel für die Federn dient. zudem ist die Schraube, die den Ständer im Rahmen hält, verschweißt. (??) Also entweder ich besorge mir einen neuen Ständer und flexe die Schraube ab, oder ich kaufe mir einen Hauptständer für den TÜV. (weiss jemand, wo man den befestigt?) Die Elektrik funktioniert soweit, nach einem Tipp aus dem Forum habe ich auch den Bremslichtschalter hinbekommen. Der Killschalter fehlt mir noch, aber ich denke das sollte ich hinbekommen. Für die Blinker benutze ich 17W Birnen, damit blinkt es auch im Stand recht hell. Vorher hatte ich 21W drin, damit ging fast gar nichts. Nach einem Bild im Forum habe ich die Hinterradschwinge als Malossi identifizieren können, ist verchromt und sieht recht gut aus. Die Ritzelabdeckung hält nur noch an einer Schraube, die beiden anderen Gewinde sind im Motorblock ausgebrochen. Kann man sowas kleben? So einiges an Text....kurz gesagt, ich denke ich werde auch zukünftig Eure Hilfe brauchen, da meine XT ziemlich verbastelt ist und meine technischen Fähigkeiten doch eher beschränkt sind

Noch ein schönes Wochenende!