Xt500 Gabelumbau xt600 Z Tenere 34 L

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Guido1969
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 1
Registriert: Mi Jul 16, 2014 3:01

Xt500 Gabelumbau xt600 Z Tenere 34 L

Beitragvon Guido1969 » Mi Dez 03, 2014 16:52

[quote][

Hallo an alle XT Verrückten :lol:

Ich wollte die XT 500 über den Winter bisschen umbauen und modifizieren.
Unter anderem möchte ich die Gabel einer xT 600 Z Tenere 34L einbauen Komplet mit Scheibenbremse etc.

Jetzt meine frage......
Funktioniert das mit dieser Gabel vom xt600 Z Tenere 34L überhaupt oder muss es eine andere sein. Wenn ja welche. Die Gabel hätte ich bereits.
Worauf ist zu achten.
Wäre über jede Hilfe dankbar,

LG Guido

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Xt500 Gabelumbau xt600 Z Tenere 34 L

Beitragvon Merry » Do Dez 04, 2014 0:47

Servus Guido,

die 34L hat meines Wissens nen Einkolben-Schwimmsattel und die kleine 267er Scheibe. Das bremst selbst in gutem Zustand nur wenig besser, als die originale Trommel. Is auch nur wenig fadingsicherer...

Bessere Bremsleistungen erhält man mit ner 3TB/3UW/DJ02-Gabel. Die hat ne 282er Scheibe und nen Zweikolben-Schwimmsattel. An diese Gabel kann man aber mit etwas Investitionswillen auch ne HE-Bremse mit 320er Scheibe und nem 4-Kolben-Festsattel am Aluadapter bauen. Mehr gibts bei www.he-motorradtechnik.de zu sehen.

Du brauchst auf jeden Fall auch die 41er Gabelbrücken dazu und musst das Steuerrohr von der 500er umpressen lassen. Für die Aufnahme des Instrumententrägers musst Dir nen Adapter bauen, die gesamte Fahrwerksgeometrie verändert sich mit so ner langen Gabel aber eher in Richtung Chopper. Um das auszugleichen, empfehlen sich längere Federbeine hinten. Zieht also einen kleinen Schwanz hinter sich her...
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 429
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Re: Xt500 Gabelumbau xt600 Z Tenere 34 L

Beitragvon hobbes » Do Dez 04, 2014 12:31

Die Rote (5.Bild)
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... f=3&t=5184
hat eine 34L Gabel und 410er Federbeine verbaut (zumindest hing noch ein Rest 34L Rahmen an der Gabel dran als ich sie erstanden habe) , allerdings mit Umbau auf Trommel.
An das Umpressen des Steuerrohrs kann ich mich nicht mehr erinnern, ist aber auch schon viele Jahre her :alt: :alt: .
Auf jeden Fall muss man die Anschläge an der unteren Gabelbrücke bearbeiten.
Zuletzt geändert von hobbes am Do Dez 04, 2014 20:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Re: Xt500 Gabelumbau xt600 Z Tenere 34 L

Beitragvon Yahmama » Do Dez 04, 2014 18:16

Also soooschlecht zieht die Einkolbenzange von der 34L jetzt auch nicht. Für die XT bei normaler fahrweise vollkommen ausreichend. Der vorteil ist das man beim 5. mal ordentlich bremsen, nicht mehr oder weniger ins leere greift wie mit der Trommel.
Man kann die Einkolbenbremste auch etwas aufpeppen mit einer Stahlflexleitung und den EBC Belägen.
Gabelbrücke ist noch abhängig an welches Baujahr die Gabel dann soll. Bei den früheren Stahltankmodellen wird es dann eng mit dem Lenkeinschlag und dem Tank.
Tacho, Zündschloss, Lampenhalterung gibt eine ordentliche Bastelei, ausser man hat eine spezielle Gabelbrücke.

390 Stossdämpfer reichen um die Geometrie wieder etwas gerade zu biegen.
Seitenständer sollte dann auch noch verlängert werden.
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste