Moin,
ich bin auf der Suche nach normal starken Kupplungsfedern. Kedo bietet die originalen oder die verstärkten von EBC an. Gibt es da noch eine andere Quelle um an "normal" starke Federn ranzukommen außer den originalen?
Gruß Bernhard
Kupplungsfedern
- Bernhard
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 761
- Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
- Wohnort: Syke
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Kupplungsfedern
Also:
persönlich habe ich nur einen Satz von den dicken Federn rumliegen.
aber in der Bucht findet sich zu akzeptablen Kosten oft das Richtige:
http://www.ebay.de/itm/Kupplungsfedern- ... 1c46b97ddd
Regards
Rei97
persönlich habe ich nur einen Satz von den dicken Federn rumliegen.
aber in der Bucht findet sich zu akzeptablen Kosten oft das Richtige:
http://www.ebay.de/itm/Kupplungsfedern- ... 1c46b97ddd
Regards
Rei97
- Bernhard
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 761
- Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
- Wohnort: Syke
Re: Kupplungsfedern
Wenn er jetzt auch noch ein Bild mit Messschieber und Feder dazwischen gemacht hätte, dann würde ich wohl zuschlagen. Aber gebrauchte mit 39,8 mm hab ich selber liegen...
Gruß Bernhard
Gruß Bernhard
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Kupplungsfedern
Also:
Dann würde ich genau die nehmen.
Selbst wenn hochadditivierte Auto- Öle sich in die Nasskupplung verirren, kann es selbst bei alten Kupplungsfedern kaum zum Durchrutschen kommen. Hab ich an meiner RennSR mal ausprobiert.
Mit normalem mineralischen Mopetöl oder auch Baumarktöl funzt das jedoch immer.
Regards
Rei97
Dann würde ich genau die nehmen.
Selbst wenn hochadditivierte Auto- Öle sich in die Nasskupplung verirren, kann es selbst bei alten Kupplungsfedern kaum zum Durchrutschen kommen. Hab ich an meiner RennSR mal ausprobiert.
Mit normalem mineralischen Mopetöl oder auch Baumarktöl funzt das jedoch immer.
Regards
Rei97
- Bernhard
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 761
- Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
- Wohnort: Syke
Re: Kupplungsfedern
So wird es auch sein, die alten kommen wieder rein, die Beläge sind noch sehr gut und baden in mineralischem 20W-40 von Tante L... Die Kupplung hat sich bis jetzt auch erst einmal wegen falscher Bedienung in der Tatra zu Wort gemeldet. Anfahrschlupf sollte ja am Hinterrad entstehen und nicht an der Kupplung 
Gruß Bernhard

Gruß Bernhard
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste