Jürgen,
den Anbieter-Namen hab ich nicht mehr im Kopf - ist schon eine Weile her. Müsste mal in den alten Heften nachschauen oder einen Kollegen fragen, der dort mal früher einen Metisse-Rahmen nachproduzieren liess. Würde mich aber nicht verwundern, wenn Tonnie Borgelink dahinter stünde. Aber kann da nix mit Sicherheit dazu sagen.
JMC hat vor vielen Jahren mit den HL Replikas begonnen. Damals war der Transport nach Europa noch teurer als der Kaufpreis. Hat sich leider geändert - beides heute teurer... mir hat jemand mal gesagt, dass der für solche Replika's verwendete Stahl nicht so gut (weil weicher) sei, wie der damals für die originale HL verwendete. Dass das eigentlich für grobe Cross-Strecken nicht gut genug sei

. Ob das stimmt oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Aber ich hab halt so meine Vorbehalte, wenn ich fast einen 10er für eine auf Hochglanz polierte - zugegebenermassen schöne - Replika auslegen soll.
Gruss
Peter