Familienzuwachs: neuer fourstroke Eintopf

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Familienzuwachs: neuer fourstroke Eintopf

Beitragvon sixtyfour » Di Sep 23, 2014 13:09

Hab mir da was eingetreten: ne guterhaltene HONDA DAX ST50G Baujahr 1974 "CANDY GOLD" im unrestaurierten, patinierten Zustand.
Nach einigen Modifikationen und Rück-Optimierung der Bastelsünden aus ihrer scheinbar bewegten Vergangenheit (sechzehntausend Kilometer .. :eek:) bullert sie jetzt wieder knuffig und zuverlässig meist auf den ersten oder zweiten Tritt los. Gedacht war sie, um - Kraft des Schmusefaktors von Spaziergängern unbehelligt - mit meinem jüngsten "hintenrum" über die Feldwege zum Fußballtraining zu fahren. Mittlerweile erwische ich mich aber auch immer öfters einfach so damit - zum Briefkasten, zur Post, zum Brötchenholen ... macht ne Menge Spaß! Und es ist auch mal wieder eine Zeitreise: exakt das Teil (inklusive der Farbgebung) hat sich Väterchen etwa 74 als Freizeitmobil gekauft, und ich durfte als 10jähriger damit auf Feldwegen auch mal ran. Die DAX ist also sozusagen meine erste motorisierte Zweirad-Begegnung ... ich denke, sie darf noch ein Weilchen bei uns sein.

Bild Bild

goldigen Gruß
Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
mic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 641
Registriert: So Feb 02, 2014 5:07
Wohnort: Mendig

Re: Familienzuwachs: neuer fourstroke Eintopf

Beitragvon mic » Di Sep 23, 2014 13:44

74 bin ich zwar noch in den Kindergarten gegangen aber große Augen machte ich auch bei den kleinen Mopeds :eek:
Schönes Teil und viel Spaß damit

Gruß Micha :wink:

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Familienzuwachs: neuer fourstroke Eintopf

Beitragvon caferacer » Di Sep 23, 2014 17:41

Gefällt mir sehr gut.. :lol:
Während mein Brunder erst mit seinem Garelli Mofa und anschließend mit der Honda SS50 rumfuhr,
hatte ein Freund von ihm eine DAX - ich meine so rotbraunmetallicflakes Lackierung. Bei einer Körpergröße von fast 2m sah das bei ihm etwas krass aus. Vermutlich hat sich die DAX bei mir deshalb so eingeprägt, darüberhinaus zählt sie eben auch bei mir zu den ersten wirklich wahrgenommen motorisierten Zweirädern - damals als ich gerade in die 2te Klasse kam....

LG
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
HOW
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 47
Registriert: Do Okt 13, 2011 23:49
Wohnort: Hannover

Re: Familienzuwachs: neuer fourstroke Eintopf

Beitragvon HOW » Mi Sep 24, 2014 13:14

dax_k.jpg
Sehr schön!

Herzlichen Glückwunsch!

Ich habe auch noch eine ST70 im Originalzustand in weinrot bei Papa inner Garage stehen, seit '74 durchgehend angemeldet, kostet so gut wie nix.
Bin '74 damit ab und an in den Kindergarten gebracht worden. :)
Zwischendurch bin ich immer mal wieder damit gefahren, sie ist zwar recht abgerockt(Patina hoch zehn), springt aber eigentlich immer an und macht echt Spass (auch wenn man von anderen Motorradfahrern nicht gegrüsst wird :wink: ). Man muss sich nur ein bisschen an die Fliehkraftkupplung und die umgekehrte Reihenfolge beim Schalten gewöhnen.
Einziges Problemchen bei uns ist, dass die Blinker nicht funktionieren (das haste bei ner 50er natürlich nicht), müssen wohl mal die Lichtmaschine neu wickeln lassen oder so.

Viel Spass!

Ciao Marko

Benutzeravatar
smartie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 159
Registriert: So Apr 09, 2006 14:04
Wohnort: Wakendorf II

Re: Familienzuwachs: neuer fourstroke Eintopf

Beitragvon smartie » Do Sep 25, 2014 12:00

Finde das Moped... Ist leider nur eine Monkey Replica, ist aber schnell mal eingepackt. Beim Bäcker mehr Fans als ein Porsche, ansonsten fahr ich damit heim, wenn der Wagen mal in die Werkstatt muss. Gibt es auch als 125er - aber ich hatte damals keine Wahl. Das Ding war in der Konkursmasse eines Händlers und kostete nur 550,-.
Die Chinesen haben das mit den 45 km/h irgendwie nicht hinbekommen. Bei knapp 60 habe ich mir vor Freude schon fast in die Hose gemacht und dann gemerkt, dass da noch ein vierter Gang ist.
Dateianhänge
monk.JPG
Man darf alles. Man darf sich nur nicht erwischen lassen.


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste