hallo
ich lese immer wieder das einige mit 140 kmh durch die gegend blasen....
bei meiner is bei 110 sachen der bart ab.
ca 5500 Umin , ich habe es noch nicht geprüft, aber ich denke sie ist kürzer übersetzt.
aber ich werde wie ein fänchen im wind herumgeworfen und es ist absolut kein schönes und auch kein sicheres gefühl mit 110 kmh zu fahren.
haben die die 140 klamotten fahren eine vollverkleidung..oder was??
gruß thomas
140 Kmh??
- healer
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2163
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Moin Thomas,
Du musst nicht alles glauben, was Du so hörst und liest. Gibt sicher manche XT, die in der Lage ist 140 zu laufen, aber das ist nie als Dauergeschwindigkeit zu verstehen und macht auch keinen wirklichen Spass.
110Km/h sind allerdings auch ein bischen zu wenig, selbst wenn Deine Kiste gedrosselt sein sollte. Check mal das Ventilspiel, die Zündung, die Zündverstellung, den Vergaser, kurz, mach mal eine Inspektion.
Gruß vom
healer
Du musst nicht alles glauben, was Du so hörst und liest. Gibt sicher manche XT, die in der Lage ist 140 zu laufen, aber das ist nie als Dauergeschwindigkeit zu verstehen und macht auch keinen wirklichen Spass.
110Km/h sind allerdings auch ein bischen zu wenig, selbst wenn Deine Kiste gedrosselt sein sollte. Check mal das Ventilspiel, die Zündung, die Zündverstellung, den Vergaser, kurz, mach mal eine Inspektion.
Gruß vom
healer
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 867
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
- sven
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
- Wohnort: Grafing bei München
Re: 140 Kmh??
Tja, jeder hat so seinen eigenen Tacho. Und in diesem Fall glaube ich, daß nicht der von den 140km/hlern arg vor-, sondern eher das deiner nachgeht. Das haben die XT Tachos im Alter öfter.hallo
ich lese immer wieder das einige mit 140 kmh durch die gegend blasen....
bei meiner is bei 110 sachen der bart ab.
Dafür spricht auch dies:
Also da stimmt dann nämlich irgendwas überhaupt nicht. Unsere olle Straßen XT liegt bei 150km/h (gemessen mit Opel und R1 Tacho) völlig ruhig.aber ich werde wie ein fänchen im wind herumgeworfen und es ist absolut kein schönes und auch kein sicheres gefühl mit 110 kmh zu fahren.
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Hihi, da kann ich ja mal wieder losprahlen 
war mit Moppedclub unterwegs und hab gesagt das mehr als 130 nicht drin wären und fahre auf der Autobahn vorneher - als ne Lady mit ner 500er GPZ nicht mehr nachkam hat mich ihr Freund mit der Bol-dor überholt und gemeint ich solle nicht so heizen - mein Tacho stand bei 145 - er hatte 170 auf seinem abgelesen hinter mir und der Rest der Truppe meinte einstimmig um 160 gefahren zu sein - meine Drehzahlen waren mit Original-Übersetzung bei 6800 (voll im Rotem!) was nach den Rechner tatsächlich ca 155km/h wären.
Ich fahre natürlich nicht immer diese Speed ausserdem gibt es auch Tage an dem die Kiste nicht ganz so will und laut Tacho "nur" 140 schafft, ist auch vom Sprit und von der Witterung abhängig.
Muss auch dazusagen das mein Motor hohen Ölverbrach, das 2te Übermass und ne scharfe Nocke hat, ausserdem klappert und vibriert er das mir schon einige Schrauben losgerüttelt wurden und ich einige Teile schon des öffteren im Strassengraben suchen musste.

war mit Moppedclub unterwegs und hab gesagt das mehr als 130 nicht drin wären und fahre auf der Autobahn vorneher - als ne Lady mit ner 500er GPZ nicht mehr nachkam hat mich ihr Freund mit der Bol-dor überholt und gemeint ich solle nicht so heizen - mein Tacho stand bei 145 - er hatte 170 auf seinem abgelesen hinter mir und der Rest der Truppe meinte einstimmig um 160 gefahren zu sein - meine Drehzahlen waren mit Original-Übersetzung bei 6800 (voll im Rotem!) was nach den Rechner tatsächlich ca 155km/h wären.
Ich fahre natürlich nicht immer diese Speed ausserdem gibt es auch Tage an dem die Kiste nicht ganz so will und laut Tacho "nur" 140 schafft, ist auch vom Sprit und von der Witterung abhängig.
Muss auch dazusagen das mein Motor hohen Ölverbrach, das 2te Übermass und ne scharfe Nocke hat, ausserdem klappert und vibriert er das mir schon einige Schrauben losgerüttelt wurden und ich einige Teile schon des öffteren im Strassengraben suchen musste.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- M.Alex
- Wenigposter
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 22:44
- Wohnort: Jüchen(Bedburdyck)
- Kontaktdaten:
Hallo
Meine XT lief anfangs auch so um die 140-145 km/h(16z/42z) aber nur mit Rückenwind,Tiger im Tank,Sonne im Auspuff und der Polizei im Nacken.
Fahrer gewicht ca. 80kg
Jetzt 17 Jahre später,70000 km weiter,30kg schwerer(Fahrer)und mit zahlreichen Umbauten(cw-wert ungüstig) sind es mit Glück 125 km/h(16z/44z)
Meine XT lief anfangs auch so um die 140-145 km/h(16z/42z) aber nur mit Rückenwind,Tiger im Tank,Sonne im Auspuff und der Polizei im Nacken.
Fahrer gewicht ca. 80kg
Jetzt 17 Jahre später,70000 km weiter,30kg schwerer(Fahrer)und mit zahlreichen Umbauten(cw-wert ungüstig) sind es mit Glück 125 km/h(16z/44z)
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
125km/h ist eine realistische Geschwindigkeit und ich denke auch völlig ok. Ich habe schon auf mehreren XTs gesessen aber keine fuhr wesentlich schneller als 125km/h. Von daher glaube ich erstmal nur, was ich wirklich erlebt habe.
Ich bin allerdings auch fast 1,90m groß, also mein persönlicher cw-Wert ist da nicht besonders günstig.
Ich bin allerdings auch fast 1,90m groß, also mein persönlicher cw-Wert ist da nicht besonders günstig.

Grüße Klaus
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
- rotbart
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Also ich bin der Meinung wer ne XT fährt dem kommt es wohl nicht so unbedingt auf die Endgeschwindigkeit an...
Es ist natürlich wahr das hier von 110 bis 170 alles möglich ist, wahrscheinlich kommt jetzt einer der sagt das seine 180 rennt. Das hängt nun mal mit der enormen Vielzahl der Variationsmöglichkeiten zusammen die bei den XT-Nutzern alle genutzt werden. Reifen, Nockenwelle, Endtopf, offen, zu, 500ccm, 700ccm, enduro, gelände, usw...
Hauptsache Sie läuft und schbass dabei, gelle

Es ist natürlich wahr das hier von 110 bis 170 alles möglich ist, wahrscheinlich kommt jetzt einer der sagt das seine 180 rennt. Das hängt nun mal mit der enormen Vielzahl der Variationsmöglichkeiten zusammen die bei den XT-Nutzern alle genutzt werden. Reifen, Nockenwelle, Endtopf, offen, zu, 500ccm, 700ccm, enduro, gelände, usw...

Hauptsache Sie läuft und schbass dabei, gelle



If it has Tits or Wheels, it will make problems!
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 383
- Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
- Wohnort: Konz
Hi traxxt,
wenn Du gerne Moped fährst, gib dich mit Drehzahlen bis kurz vor den roten Bereich zufrieden. Alles andere kostet Teile, Motoren und Spaß. Außerdem hab ich in der letzten Zeit keine Autobahn mehr gesehen, die ohne Begrenzung war. Das höchste waren mal 130 km/h. Oder Du machst es wie ich und fährst vorwiegend nachts, aber das ist auch nicht punktesicher.
Was Deine Befürchtung wegen Deiner Leistung angeht, kann ich Dich hoffentlich beruhigen: Bei regulären Reifengrößen und 16/42 Übersetzung fährt der Karren im 5. Gang bei 5500 Promille runde 120km/h. Kommt sowohl auf den Verschleiß der Hinterrades an wie auch auf den des Vorderrades. Je größer der Umfang hinten desto schneller - aber je größer der Umfang vorne, umso weniger Umdrehungen des Geschwindigkeitsmessers, also anzeigemäßig langsamer.
Einzig ideal ist also die ständige Beobachtung von Geschwindigkeitsmesser und Drehzahlmesser, auch damit Du weißt, ob Du im 4. oder 5. Gang bist.
Mach mal Dein VoRa raus und schau nach, ob die Verzahnung des Geschwindigkeitsmessers noch voll greift, oder etwas überspringt, ggf. fest ist. Brauchst Du eine öffnende Seegeringzange dafür. Wenn da was hakt oder bremst, dreht sich die Welle nicht in dem Maße schnell, wie es der Analogmesser oben gerne hätte.
Hab Vertrauen in Deinen Drehzahlmesser.
Kann allerdings auch sein, daß Du ein 15er Ritzel hast, kannst Du aber zählen.
Ein Zahn vorne macht etwa 500 Umdrehungen im 5. Gang aus.
Kommt also schon hin mit Deiner Messung.
Also nachzählen - Schneckenantrieb prüfen - Meßstrecke mit 50 km/h und Stoppuhr abfahren, alles ganz easy, in zwei Stunden hast Du den Fehler spätestens.
Müßig, daran zu erinnern, daß jetzt ohnehin die beste Zeit ist, vor dem Winter die Bremsanlage noch zu checken / pflegen.
Gruß von T.C.
wenn Du gerne Moped fährst, gib dich mit Drehzahlen bis kurz vor den roten Bereich zufrieden. Alles andere kostet Teile, Motoren und Spaß. Außerdem hab ich in der letzten Zeit keine Autobahn mehr gesehen, die ohne Begrenzung war. Das höchste waren mal 130 km/h. Oder Du machst es wie ich und fährst vorwiegend nachts, aber das ist auch nicht punktesicher.
Was Deine Befürchtung wegen Deiner Leistung angeht, kann ich Dich hoffentlich beruhigen: Bei regulären Reifengrößen und 16/42 Übersetzung fährt der Karren im 5. Gang bei 5500 Promille runde 120km/h. Kommt sowohl auf den Verschleiß der Hinterrades an wie auch auf den des Vorderrades. Je größer der Umfang hinten desto schneller - aber je größer der Umfang vorne, umso weniger Umdrehungen des Geschwindigkeitsmessers, also anzeigemäßig langsamer.
Einzig ideal ist also die ständige Beobachtung von Geschwindigkeitsmesser und Drehzahlmesser, auch damit Du weißt, ob Du im 4. oder 5. Gang bist.
Mach mal Dein VoRa raus und schau nach, ob die Verzahnung des Geschwindigkeitsmessers noch voll greift, oder etwas überspringt, ggf. fest ist. Brauchst Du eine öffnende Seegeringzange dafür. Wenn da was hakt oder bremst, dreht sich die Welle nicht in dem Maße schnell, wie es der Analogmesser oben gerne hätte.
Hab Vertrauen in Deinen Drehzahlmesser.
Kann allerdings auch sein, daß Du ein 15er Ritzel hast, kannst Du aber zählen.
Ein Zahn vorne macht etwa 500 Umdrehungen im 5. Gang aus.
Kommt also schon hin mit Deiner Messung.
Also nachzählen - Schneckenantrieb prüfen - Meßstrecke mit 50 km/h und Stoppuhr abfahren, alles ganz easy, in zwei Stunden hast Du den Fehler spätestens.
Müßig, daran zu erinnern, daß jetzt ohnehin die beste Zeit ist, vor dem Winter die Bremsanlage noch zu checken / pflegen.
Gruß von T.C.
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Und der gute alte Fahrradtacho kann doch auch mal aktiviert werden, um den XT-Tacho zu überprüfen. Dann ist man 100%ig sicher was das Teil einem da an Werten liefert. 120 laut XT Tacho schafft meine aber schon, sogar mit 2 Personen. Vmax hab ich lange nicht mehr getestet, da tut mir der Motor irgendwie leid...
Grüssle
Uwe
Grüssle
Uwe
- XTdirk
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 919
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
- Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
- Kontaktdaten:
-
- Wenigposter
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo Jan 12, 2004 23:46
- Wohnort: Burgdorf
Was zählt schon Vmax / max curve that's it
People,
komme gerade von einem one-way Trip Lörrach-Almeria, Costa del Sol/Spanien (bike geht es besser als mir, darf im Süden überwintern) zurück.
Was soll ich sagen 6 Tage - 2500 Km pure Landstraße (nur im Landesinneren, vergesst die Küstenstraßen, Spaß gibt's da wo Du anfängst mit deinem Moped Zwiegespräche zu halten, weil halt sonst keiner da ist).
Durchschnittsgeschwindigkeit 48 Km/h (bei ca. 10 Std am Tag),
aber 250 Kurven/h (= 1000 mal links ziehen/rechts drehen/h, Halleluja).
Schub brauchst scho, aber 110 ist völlig uninteressant weil das ja mehr gerade als krumm fahren bedeutet und gerade will ja ernsthaft niemand, oder?
cheers
xtcopain
komme gerade von einem one-way Trip Lörrach-Almeria, Costa del Sol/Spanien (bike geht es besser als mir, darf im Süden überwintern) zurück.
Was soll ich sagen 6 Tage - 2500 Km pure Landstraße (nur im Landesinneren, vergesst die Küstenstraßen, Spaß gibt's da wo Du anfängst mit deinem Moped Zwiegespräche zu halten, weil halt sonst keiner da ist).
Durchschnittsgeschwindigkeit 48 Km/h (bei ca. 10 Std am Tag),
aber 250 Kurven/h (= 1000 mal links ziehen/rechts drehen/h, Halleluja).
Schub brauchst scho, aber 110 ist völlig uninteressant weil das ja mehr gerade als krumm fahren bedeutet und gerade will ja ernsthaft niemand, oder?
cheers
xtcopain
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
Re: Was zählt schon Vmax / max curve that's it
Das stimmt nur bedingt, weil hier bei uns sind die Straßen sowas von gerade. Wir müssen hier schon immer schlangenlinien fahren damit Reifen und Lenkkopflager halbwegs gleichmässig verschleißen.110 ist völlig uninteressant weil das ja mehr gerade als krumm fahren bedeutet und gerade will ja ernsthaft niemand, oder?

Grüße Klaus
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste