Suzilein TS125 dejavue

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Suzilein TS125 dejavue

Beitragvon rei97 » So Feb 16, 2014 15:26

Klasse! Nur die Standrohre glotzen etwas beleidigt...
Also:
ich bin etwas verwirrt??
Die sieht man ja fast gar nicht. Hast Du Röntgenaugen unter die Bälge?
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Feuerstuhl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 478
Registriert: Do Mai 10, 2007 11:58
Wohnort: Endmoräne

Re: Suzilein TS125 dejavue

Beitragvon Feuerstuhl » So Feb 16, 2014 17:17

Täusche ich mich oder ist der Heidenau vorn falschrum aufgezogen ???

Kick it,
F.
Bazinga!

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Suzilein TS125 dejavue

Beitragvon rei97 » So Feb 16, 2014 18:26

Also:
da war ich auch etwas irritiert.
Die Pfeilrichtung= Rollrichtung stimmt jedenfalls.
Das sollte dem TÜV genügen, denn eine Diskussion ob pfeilig nach vorne oder hinten , weil besser bremst wäre mir zuwider.
Alles was übrigens laufrichtungsgebunden ist, hat nur was mit der Wasserableitung zu tun. Das ist bei Moppets genauso wie bei Autos. Mit Betriebsfestigkeit hats jedenfalls nix zu tun.
Bei Moppets mit Vmax< 110km/h ist das eh irrelevant.
Regards
Rei97

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3231
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Suzilein TS125 dejavue

Beitragvon caferacer » Mo Feb 17, 2014 11:59

Sieht verwirrend aus, stimmt aber tatsächlich so. Irritiert mich auch jedesmal wenn ich die 250iger damit sehe. Bei der HU gab es diesbezüglich noch nie Probleme...
Und erste Fahreindrücke mit Suzi Q?
LG
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Suzilein TS125 dejavue

Beitragvon rei97 » Mo Feb 17, 2014 17:26

Also:
Bin nur ein paarmal unsere Straße rauf und runter gefahren. Fahreindruck ist halt anders.
Was dabei auffiel, ist die lange vergessene spitze Zweitaktcharakteristik.
Nächsten Montag ist TÜV-time.
Schaumermal, was die Herren zu bemeckern haben.
Regards
Rei97

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3231
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Suzilein TS125 dejavue

Beitragvon caferacer » Mo Feb 17, 2014 20:54

Wenn es dieses Jahr mit der Reaktivierung meiner seit 27 Jahren abgemeldeten 250iger RD klappt, rausche ich mal vorbei, dann können wir die Gegend einnebeln...
LG
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Suzilein TS125 dejavue

Beitragvon Merry » Mo Feb 17, 2014 21:48

Klasse! Nur die Standrohre glotzen etwas beleidigt...
Also:
ich bin etwas verwirrt??
Ich jetzt auch. Sage ich etwa Standrohre zu Dingen, die eigentlich Tauchrohre heißen? :gruebel:
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Suzilein TS125 dejavue

Beitragvon rei97 » Di Feb 18, 2014 8:16

Also:
Weil da noch die orginale Mattierung drauf ist und die zwar etwas Patina hat, hab ich von einem Frontalangriff mit der Prolliermaschine abgesehen. Mich ärgert schon genug, daß die Embleme auf dem rechten Seitendeckel fehlen, aber die Dinger sind fast nur in den USA zu bekommen und SAUTEUER.
Regards
Rei97

morini
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 35
Registriert: Mo Jan 13, 2014 12:09

Re: Suzilein TS125 dejavue

Beitragvon morini » Mo Feb 24, 2014 18:24

img036.jpg
Mein erstes Mopped (1983)...hat das Spaß gemacht. Klein, leicht, wendig und viele Kolbenfresser. Warum nur gibt es die wundervolle 17PS Klasse nicht mehr. War für jeden bezahlbar und man konnte alles selbermachen.

Micha 583 162
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 255
Registriert: Mi Jan 28, 2009 21:07
Wohnort: Erdmannhausen

Re: Suzilein TS125 dejavue

Beitragvon Micha 583 162 » Mo Feb 24, 2014 19:02

Hallo Morini
Wie ? keine Morini?
Und das mit der 17 Ps Klasse für jeden bezahlbar versteh ich nicht.Meine XT 500 und Camel 500 haben 27 bzw 38 PS und kosten regulär ganzjährig angemeldet je ca 36 Euro Steuer und ca 35 Euro Versicherung.Beide Moppeds zusammen Steuer und Versicherung 142 Euro.Das ist doch machbar.
By the way meine erste Maschine war ne Kawasaki Z400 J Vierzylinder.Lief Super und hatte nie Probleme.Dann ne zerlegte XS 650 ( hab ich noch) ,ne Kawasaki Z1R und dann meine erste XT ( hab ich auch noch bei meiner Verwandschaft in Portugal stehn).Dann habe ich gleich nach der Grenzöffnung die erste XT 500 nach Leipzig gebracht.War für die Anne, höchstens 1,6meter groß und ca 55 kg .Die hat damit einige Biere in der Kneipe zwecks ankicken gewonnen.Ach ja da kommt man halt gleich wieder ins schwärmen.
Micha

morini
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 35
Registriert: Mo Jan 13, 2014 12:09

Re: Suzilein TS125 dejavue

Beitragvon morini » Mo Feb 24, 2014 19:14

Jahhaaaha, meine Morini 500 S hab ich leider nach einem Wutanfall verkauft...hab am nächsten Tag fast geheult.
Und die Camel...ja das war auch was sehr Feines. Hast Du auch ständig diesen Riß zwischen den Ventilen?
Du hast schon Recht, unsere XTs sind schon recht günstig. Nur, als Fahranfänger ist man dann doch nicht ganz so günstig dabei. Oder irre ich mich? Ich bin gerade dabei, meine XT nach knapp 8 Jahren wieder zuzulassen, da hat sich glaub ich einiges geändert, oder ?
Früher jedenfalls war die 17 Ps Klasse deutlich günstiger als 27 Ps (vor Allem Versicherung).
Hab übrigens gerade in meine XT einen überholten Motor vom "Harry aus Hamm " eingebaut, der heute auch nach kurzer Kickerei bestens angesprungen ist....lassen wir uns überraschen.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Suzilein TS125 dejavue

Beitragvon rei97 » Mo Feb 24, 2014 20:22

Also:
Sodele.
Heute die feuerrote Suzi mit rotem Kennzeichen geadelt.
Das Hängerle heute morgen um 8Uhr an den A gehängt. Das Suzilein draufgepackt. Der TÜV hatte die ABE B760 am Lager und auch noch so intensives Suchen führte zu einer mängelfreien Betriebserlaubnis und einem historischen Gutachten summa cum laude.
Danach zum LRA und das Suzilein in men rotes Büchlein, was jetzt nach 3. Änderung wieder wie ein KFZ Schein aussieht, eintragen lassen. Nach einem Schnitzel mit Kartoffelsalat hab ich, mal eine Runde gedreht.
Der Nebelwerfer läuft 110km/h und hat sich hintendran viele Freunde geschaffen, Mal wurde ich im Gegenverkehr überholt und schier in den Graben geschoben. Das bei Limit 70km/h und ich etwas mehr.
So langsam ist das Öl des VBs, das er im Unverstand auch in den Tank schüttete verbrannt.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Suzilein TS125 dejavue

Beitragvon rei97 » So Mär 09, 2014 12:17

Also:
Gestern mal das Suzilein über die Alb getrieben. Die Speed war enttäuschend und 90km/h bei 8500 war mir suspekt, zumal Anfahren im 2. Gang wie normal ging. Spritverbrauch dabei markerschütternde 7ltr.... :shock:
Heute mal die Zähnlein durchgezählt. 15/53. In der Bucht werden Ritzel von 13 bis 15 angeboten, Kettenblätter von 51-55. Im Manual steht aber 15/ 42-45. Die sind aber in D nur schlecht zu bekommen. Polen bietet 47 und aus GB kostet allein das Porto freche 24€. Deshalb hab ich kurz entschlossen einen Kettensatz für 39€ incl Porto erworben. Eine Ersatzkette schadet nicht.
Man merkt, daß die Modellpolitik der TS125er chaotisch war und wohl die meisten dieser Zwiebacksägen aussereuropäisch verkauft wurden.
Regards
Rei97

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3231
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Suzilein TS125 dejavue

Beitragvon caferacer » So Mär 09, 2014 14:50

Klingt nach 428iger Kette, oder?
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Suzilein TS125 dejavue

Beitragvon rei97 » So Mär 09, 2014 15:57

Also:
Klar, Maschinenkette mit 15kN Bruchkraft reicht 3x.
Regards
Rei97


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast