Servus nochmal,
ein etwas hängendes oder nicht völlig schließendes Ventil durch ein Ölkohlebröckerl am Sitz oder in der Führung kann bei den Motoren schon mal vorkommen. Vor dem eventuell unnötigen auseinandernehmen würd ich den Motor mal anwerfen und etwas laufen lassen und schauen ob es danach noch bläst.
Eine größere herzhafte Runde mit 50er Zweitaktgemisch (synthetisch) oder einem entsprechenden Motorreinigungsadditiv zu fahren würde auch helfen, das löst und verbrennt solche Krusten ganz gut.
Gryße!
Andreas, der motorang
Neuverstellung
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4890
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Neuverstellung
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 126
- Registriert: Sa Sep 14, 2013 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuverstellung
Mal Luftfilterkasten abbauen und beim Gas geben Bremsenreiniger in den Vergaser sprühen, alte Bremsflüssigkeit mit ner Sprühflasche tuts auch. Danach sollte der Brennraum blitzeblank sein, musste halt ein bischen experimentieren, dass der Motor dabei nicht ausgeht.
-
- Wenigposter
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa Dez 28, 2013 14:54
Re: Neuverstellung
Na, bin endlich wider anwesend
Na, und das Problem mit der Standgasdrehzahl hat sich auch gelöst
das Problem lag an einem Teil wo man es nie vermuten würde, es war der Kerzenstecker, er hatte zusammen mit einer NGK Kerze (R) einen wesentlich zu großen Widerstand (15,4 kOhm) da gibts nur bei höherer Drehzahl nen ordentlichen Funken
deshalb war auch der Brennraum und die Kerze so schnell verrußt. Jetzt mit dem richtigen Kerzenstecker schnurrt sie wider wie am ersten Tag
Gruß vom Knalltakterfahrer, der immer wider was dazu lernt

Na, und das Problem mit der Standgasdrehzahl hat sich auch gelöst



Gruß vom Knalltakterfahrer, der immer wider was dazu lernt

- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Neuverstellung
Also:
Um das vorher gesagte zu verifizieren, schraub die Kerze raus und drehe den Motor in die Überschneidung. Dort sollte der Punkt des niedrigsten Momentes beim rechts-links drehen identisch sein mit dem T-Punkt am Polrad. Dann wäre Deine Steuerkettenmontage nicht verkehrt. Ist aber der Überschneidungspunkt ca 8° weg von T, Dann solltest Du die Steuerkette nochmal auf den richtigen Punkt bringen.
Regards
Rei97
Um das vorher gesagte zu verifizieren, schraub die Kerze raus und drehe den Motor in die Überschneidung. Dort sollte der Punkt des niedrigsten Momentes beim rechts-links drehen identisch sein mit dem T-Punkt am Polrad. Dann wäre Deine Steuerkettenmontage nicht verkehrt. Ist aber der Überschneidungspunkt ca 8° weg von T, Dann solltest Du die Steuerkette nochmal auf den richtigen Punkt bringen.
Regards
Rei97
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Neuverstellung
Also:
OK, das ist gut, kein Steuerkettenverhänger.
Das mit der Kerze und dem Steckerwiderstand ist schon alt, aber ich wusste bislang nicht, daß es bei der XT fatale Folgen mit 10kOhm hat. Bei der CDI meiner SR , die chipgesteuert ist, will die Zündspule sogar 10kOhm haben um einwandfrei zu laufen.
Regards
Rei97
OK, das ist gut, kein Steuerkettenverhänger.
Das mit der Kerze und dem Steckerwiderstand ist schon alt, aber ich wusste bislang nicht, daß es bei der XT fatale Folgen mit 10kOhm hat. Bei der CDI meiner SR , die chipgesteuert ist, will die Zündspule sogar 10kOhm haben um einwandfrei zu laufen.
Regards
Rei97
-
- Wenigposter
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa Dez 28, 2013 14:54
Re: Neuverstellung
Na, in meiner XT werkelt eine Vape Lichtmaschiene mit 12V Spannung und Elecktronischer Zündung. Nach dem ich alle Felerqellen nacheinander ausgeschlossen hatte habe ich mich mit dem Hersteller der Anlage in Verbindung gesetzt und mein Problem diskutiert dabei kam dann das mit dem Zündkerzenstecker und der Zündkerze heraus. Die Vape soll mit nur 6,5kOhm betrieben werden und sieh da es funz
Gruß vom Knalltakterfahrer, der jetzt nicht mehr stundenlang auf dem Kicker herumtrampeln muss

Gruß vom Knalltakterfahrer, der jetzt nicht mehr stundenlang auf dem Kicker herumtrampeln muss

Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast