Vergaser Düsen / Rep. Satz
- olli-k
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi Okt 06, 2004 18:17
- Wohnort: 42697 Solingen
Vergaser Düsen / Rep. Satz
Hi Leute,
Bin grade bei der Endphase meiner XT-500 Restaurierung.
Ich habe noch ein paar Fragen zum Vergaser.
1. Wo kriege ich einen Reparatursatz her? Yamaha scheint mir zu teuer.
2. Welche Düsen brauche ich?
3. Macht Ultraschallreinigen Sinn? Kennt einer ne gute Möglichkeit in Hannover?
4. Hat jemand Einstelldaten oder Tips zum Einstellen oder kann mir dabei helfen....
Gruß
Olli
XT 500, BJ: 1979
Ducati Scrambler Enduro, BJ: 2016
DKW SB200, BJ: 1936
NSU-Quickly, BJ:1955
SLK 200K, BJ: 2000
Jeep Compass, BJ: 2018
Ducati Scrambler Enduro, BJ: 2016
DKW SB200, BJ: 1936
NSU-Quickly, BJ:1955
SLK 200K, BJ: 2000
Jeep Compass, BJ: 2018
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
- SixSpeed
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr Apr 30, 2004 12:05
- Wohnort: Ludwigshafen
www.siriusconinc.com
versenden international. Kits sind deutlich umfangreicher als die in D erhältlichen (incl aller Düsen, Nadeldüse, Leerlaufschraube und Düsennadel). Düsengrößen können ohne Aufpreis variiert werden.
Hab´s noch nicht probiert, bin aber wild entschlossen...
Hat jemand Erfahrungen mit der Firma Keyster?
Gruß Markus
versenden international. Kits sind deutlich umfangreicher als die in D erhältlichen (incl aller Düsen, Nadeldüse, Leerlaufschraube und Düsennadel). Düsengrößen können ohne Aufpreis variiert werden.
Hab´s noch nicht probiert, bin aber wild entschlossen...
Hat jemand Erfahrungen mit der Firma Keyster?
Gruß Markus
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
- SixSpeed
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr Apr 30, 2004 12:05
- Wohnort: Ludwigshafen
- SixSpeed
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr Apr 30, 2004 12:05
- Wohnort: Ludwigshafen
Kann mir mal jemand sagen, wie man die Bilder anguckt?
Bei mir tut sich da garnix,#!"
Habe übrigens grad bestellt, 2 Kits mit verschiedenen Düsengrößen für 31,11 Euro (Porto 2,50 Dollar !!!) - bei den lächerlichen Portokosten brauchen wir glaub ich nicht unbedingt ne Sammelbestellung...
2 Dichtungskits bei Kedo mit Versand: 31,95 Euro...
Werd berichten, was kommt....
Bei mir tut sich da garnix,#!"

Habe übrigens grad bestellt, 2 Kits mit verschiedenen Düsengrößen für 31,11 Euro (Porto 2,50 Dollar !!!) - bei den lächerlichen Portokosten brauchen wir glaub ich nicht unbedingt ne Sammelbestellung...
2 Dichtungskits bei Kedo mit Versand: 31,95 Euro...
Werd berichten, was kommt....
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 383
- Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
- Wohnort: Konz
Hallo Leude,
bevor Ihr da ans bestellen geht, schaut Euch doch mal die Modellbezeichnung an. Das ist doch ein Reparatursatz für die G-Ausführung, die hat eine Pumpe drin und somit auch die Düsennadel 5FL34, HD 250 und das ganze "G"-Geraffel. Aufbau so ähnlich wie bei der "E". Das geht doch nicht mit dem europäischen 32er.
Steht doch auch drauf: 3H7, also alles mit vorgelegter Gabel, der zugehörige Vergaser heißt meines Wissens 3H6-00.
Hoffentlich irre ich mich...und es ist ein europäisches Vergaserkit bestelt worden
...andererseits, nie war die Möglichkeit näher, sich einen SR-Vergaser(die 2mm mehr Durchlaß seien mal vernachlässigt) zu besorgen und sich einen "G"-Vergaser nachzubauen.
Gruß T.C.
bevor Ihr da ans bestellen geht, schaut Euch doch mal die Modellbezeichnung an. Das ist doch ein Reparatursatz für die G-Ausführung, die hat eine Pumpe drin und somit auch die Düsennadel 5FL34, HD 250 und das ganze "G"-Geraffel. Aufbau so ähnlich wie bei der "E". Das geht doch nicht mit dem europäischen 32er.
Steht doch auch drauf: 3H7, also alles mit vorgelegter Gabel, der zugehörige Vergaser heißt meines Wissens 3H6-00.
Hoffentlich irre ich mich...und es ist ein europäisches Vergaserkit bestelt worden
...andererseits, nie war die Möglichkeit näher, sich einen SR-Vergaser(die 2mm mehr Durchlaß seien mal vernachlässigt) zu besorgen und sich einen "G"-Vergaser nachzubauen.
Gruß T.C.
vergaserrepkits
hallo
wäre evt. in der lage die keyster repkits für den deutschen markt zu ändern
bräuchte da halt daten oder besser muster, bezahle ich natürlich.
wär super wenn da irgendwie was zustande kommt auf diesem wege.
gruß
gereon
wäre evt. in der lage die keyster repkits für den deutschen markt zu ändern
bräuchte da halt daten oder besser muster, bezahle ich natürlich.
wär super wenn da irgendwie was zustande kommt auf diesem wege.
gruß
gereon
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 383
- Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
- Wohnort: Konz
und die Nadeln??
Guten Morgen gereon,
da brauchst Du nichts zu ändern, da muß einfach ein TT-500-Kit für die 2Y0 geordert werden. Den 32er in die Drehbank und auf 34 aufgemacht und dann ist aus dem XT ein TT Vergaser. Läuft richtig gut auf der XT, vor allem mit offenem "Auslaßrohr".
Was aber, da Du als Gast geschrieben hast und somit nicht rückerreichbar, der eigentliche Grund meines postings ist, sei folgendes:
Kannst Du eine Düsennadel nachbauen??
Ich bin nämlich an der 5J10 aus dem Vergaser der 76er Ausführung interressiert. Habe selbst nur einen solchen Vergaser und da ist die 3. Clip-Nut schon verschlissen aufgrund eines wackeligen Bz-Scheibchens.
Problem ist, daß eine Nadeloberfläche vergütet ist, also nicht einfach so runtergeschliffen werden kann, das Material ist weiterhin mechanisch nicht sehr belastbar.
Und: Liegt der Preis einer solchen Nadel bei einer Serie von bspw. 15 Stück in einem wirtschaftlich annehmbaren Bereich, oder wird man sich nach der Angebotsbeschau freiwillig auf eine Vergaserangleichung mit ähnlichen Bauteilen einlassen wollen??
Gruß am Sonntagmorgen, der schon fast wieder rum ist, T.C.
da brauchst Du nichts zu ändern, da muß einfach ein TT-500-Kit für die 2Y0 geordert werden. Den 32er in die Drehbank und auf 34 aufgemacht und dann ist aus dem XT ein TT Vergaser. Läuft richtig gut auf der XT, vor allem mit offenem "Auslaßrohr".
Was aber, da Du als Gast geschrieben hast und somit nicht rückerreichbar, der eigentliche Grund meines postings ist, sei folgendes:
Kannst Du eine Düsennadel nachbauen??
Ich bin nämlich an der 5J10 aus dem Vergaser der 76er Ausführung interressiert. Habe selbst nur einen solchen Vergaser und da ist die 3. Clip-Nut schon verschlissen aufgrund eines wackeligen Bz-Scheibchens.
Problem ist, daß eine Nadeloberfläche vergütet ist, also nicht einfach so runtergeschliffen werden kann, das Material ist weiterhin mechanisch nicht sehr belastbar.
Und: Liegt der Preis einer solchen Nadel bei einer Serie von bspw. 15 Stück in einem wirtschaftlich annehmbaren Bereich, oder wird man sich nach der Angebotsbeschau freiwillig auf eine Vergaserangleichung mit ähnlichen Bauteilen einlassen wollen??
Gruß am Sonntagmorgen, der schon fast wieder rum ist, T.C.
vergaserkits
hallo xtcie
sorry das ich nix hinterlassen habe wie ich zu erreichen bin
mein interesse liegt an einer nachfertigung des deutschen modells, da die keysterkits aus amerika wohl für eine 3H7 sind.
hier wird aber die 1U6 gefahren, wie aus postings zu erlesen ist gibt es unterschiede.
will aber nicht das am vergaser rumgedrechselt wird
ich habe mir die verkaufsrechte für keyster produkte in europa gesichert und versuche alle modelle auf diesen markt umzustellen.
mit der düsennadel die du da willst sollten wir klar kommen, wenn ich weiß für welches modell die sein soll, 1U6 ?? dann kein problem.
sobald ein repkit für ein modell zur nachfertigung bereit steht, können alle einzelteile aus so einem kit auch seperat geordert werden.
also bitte ich um mithilfe um 100% ige nachfertigung für die 1U6 zu gewährleisten.
kann mir natürlich auch einen vergaser im ebay ersteigern oder so, dachte halt wenn es eine xt gemeinde gibt, geht es einfacher und ich bekomme noch info's auf was zu achten ist bei einer auflager von vergaser repkits für den deutschen markt.
gruß
gereon
sorry das ich nix hinterlassen habe wie ich zu erreichen bin

mein interesse liegt an einer nachfertigung des deutschen modells, da die keysterkits aus amerika wohl für eine 3H7 sind.
hier wird aber die 1U6 gefahren, wie aus postings zu erlesen ist gibt es unterschiede.
will aber nicht das am vergaser rumgedrechselt wird

ich habe mir die verkaufsrechte für keyster produkte in europa gesichert und versuche alle modelle auf diesen markt umzustellen.
mit der düsennadel die du da willst sollten wir klar kommen, wenn ich weiß für welches modell die sein soll, 1U6 ?? dann kein problem.
sobald ein repkit für ein modell zur nachfertigung bereit steht, können alle einzelteile aus so einem kit auch seperat geordert werden.
also bitte ich um mithilfe um 100% ige nachfertigung für die 1U6 zu gewährleisten.
kann mir natürlich auch einen vergaser im ebay ersteigern oder so, dachte halt wenn es eine xt gemeinde gibt, geht es einfacher und ich bekomme noch info's auf was zu achten ist bei einer auflager von vergaser repkits für den deutschen markt.
gruß
gereon
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 9 Gäste