wie steht ihr eigentlich zu den Ersatzzügen?
Ich brauch nen neuen Gaszug und der Preisunterschied ist ja nicht ohne.

Gruß
Christian
Bei welchem Zug denn? Original oder Replika?Die Innenzüge beim Gaszug sind viel zu lang. Ich bin mit ellen Einstellschrauben komplett am Ende und musste sogar am Widerlager des Scliesserzugs eine aufgeschlitze Mutter einabauen.
Ich hatte das beim Kedo Replika auch (am Vergaser) der Zug war maximal 3000 km dran!Bowdenzuege nehme ich nur noch original; die Nachbauten rissen oben, und das nicht nur bei einem Zug.
Have A Nice Day
Torsten
Gibt im Zubehörhandel Schraub- und Lötnippel, damit sollte das Problem einfach zu beheben sein. Auch die Innenzüge gibts als geflochtene Version in Meterware, für Bremse und Kupplung keine schlechte Idee. Dabei immer drauf achten, den richtigen Durchmesser zu erwischen bzw. am besten Hülle ausbauen und mitnehmen. Wenn Kupplungs- oder Bremszug oben am Hebel reißen, selbige mal auf Grate untersuchen / verrunden wo der Zug längs läuft und danach mit Fett schmieren. Mir ist noch nie ein Zug gerissen dank der Methode !Die Innenzüge beim Gaszug sind viel zu lang. Ich bin mit ellen Einstellschrauben komplett am Ende und musste sogar am Widerlager des Scliesserzugs eine aufgeschlitze Mutter einabauen.
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste