Hallo zusammen
wo gibt es denn noch klassische 80er Jahre Lederkombis zu kaufen, ich meine so welche ohne Vanucci Schriftzug und Rennsport Firlefanz.
Grüße
Georg
klassische Lederkombi
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo Jun 14, 2010 12:18
- Wohnort: Mainz
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 92
- Registriert: Mo Mai 25, 2009 21:03
Re: klassische Lederkombi
Willst du neu oder gebraucht ? Welche Größe wird benötigt ? Ich habe noch zwei Lederkombis gebraucht hängen. Nicht meine XXXL-Elefantengröße !!
Gruß Uli
Gruß Uli
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: klassische Lederkombi
Ansonsten hier eine Adresse, aus meiner niederbayerischen Heimat (nicht verwandt, befreundet oder verschwägert - leider!)
http://www.oldtimer-bekleidung.de/Rennk ... d3c4b61fa1
Vielleicht schon wieder zu klassisch...
LG
Thomas
http://www.oldtimer-bekleidung.de/Rennk ... d3c4b61fa1
Vielleicht schon wieder zu klassisch...

LG
Thomas
Thumpie R.I.P
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: klassische Lederkombi
Also:
jaja, ich weiß Harro...
Aaber Teile aus den 70/80ern haben echte Metallzipper und sind schier unverwüstlich.
ebenfalls duertauglich sind Schwabenlederkombis.
Einfach in der Bucht suchen.
Bei Harro kann man auch den Schrumpfledervirus bekämpfen lassen.
Da wird in eine Kombi eines Spargels der 70er soviel eingenäht, daß auch der Knödelsarg passt.
Zudem wird das Futter renoviert. Bei der Assen sieht man das schier nicht. Wie Crosskombis aufbereitet werden können???? weiß ich leider nicht.
Regards
Rei97
jaja, ich weiß Harro...
Aaber Teile aus den 70/80ern haben echte Metallzipper und sind schier unverwüstlich.
ebenfalls duertauglich sind Schwabenlederkombis.
Einfach in der Bucht suchen.
Bei Harro kann man auch den Schrumpfledervirus bekämpfen lassen.
Da wird in eine Kombi eines Spargels der 70er soviel eingenäht, daß auch der Knödelsarg passt.
Zudem wird das Futter renoviert. Bei der Assen sieht man das schier nicht. Wie Crosskombis aufbereitet werden können???? weiß ich leider nicht.
Regards
Rei97
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3148
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: klassische Lederkombi
Josef Joy, Holzwickede... vielleicht auch Modeka in beckum... für leute in NRW... gebruacht kombis auch bei TWM Gerstmann in Unna meine ich.
georg
georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo Jun 14, 2010 12:18
- Wohnort: Mainz
Re: klassische Lederkombi
Vielen Dank für die Antworten. Ich hatte eigentlich an eine neue Kombi gedacht, werde mich jetzt mal umgucken.
Grüße
Georg
Grüße
Georg
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo Jun 21, 2010 19:46
Re: klassische Lederkombi
Google mal nach WACO. Da kannst Du Dir eine auf Maß schneidern lassen. Ist gar nicht mal so teuer...
Einfach mal anfragen. Qualität ist oberste Klasse!
Einfach mal anfragen. Qualität ist oberste Klasse!
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6372
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: klassische Lederkombi
Ich hab meine beim Waco schneidern lassen, ist aber schon 12 Jahre her.
http://www.waco-der-lederschneider.de/
Bin sehr zufrieden.
Gruß
Hans
http://www.waco-der-lederschneider.de/
Bin sehr zufrieden.
Gruß
Hans
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo Jun 21, 2010 19:46
Re: klassische Lederkombi
Ich auch. Und das Ding sitzt perfekt. Und viel teurer als ein Markenkombi von der Stange, war er auch nicht.
- hershey
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 935
- Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39
Re: klassische Lederkombi
hallo georg,
wenn du aus mz bist, kannst du auch zum ALNE fahren, sind kurz hinter aschaffenburg:
die machen das so, wie du es gerne hättest. alternativ auch aus känguruleder
(hab 2 von den dingern
)
gruß
jürgen
wenn du aus mz bist, kannst du auch zum ALNE fahren, sind kurz hinter aschaffenburg:
die machen das so, wie du es gerne hättest. alternativ auch aus känguruleder
(hab 2 von den dingern

gruß
jürgen
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6372
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: klassische Lederkombi
Ach genau, ALNE heißen die. Haben jetzt mehrere beim Grab the Flag. Sehr ordentlich, angeblich auch nicht so teuer wie Schwabenleder.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 162
- Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:30
- Wohnort: Brunsbek (nahe Hamburg)
Re: klassische Lederkombi
Ich habe meine Hose bei Veddel und Paulsen machen lassen (2012). Die basteln einem alles, wenn man genau weiß was man will! Bin sehr zufrieden damit. Man bekommt viel für sein Geld wie ich finde!
Grüße
Nico
Grüße
Nico
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste