Blinkers

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Donnerolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 364
Registriert: Do Sep 13, 2012 21:52

Blinkers

Beitragvon Donnerolli » Mi Jul 24, 2013 16:08

Hab gerade aus Honk Kung über Ebay Blinkers bekommen !!
Ha, glaubt ihr nicht 8 euronen 4 STK Miniblinker, die genau wie die Originalen Aussehen nur halb so klein sind!
Da sind 10w/12v Birnchen drin! Original glaub ich 21w/12v
Nur mal kurz an die Elektikspezis hier
Wiederstand sollte wie viel Ohm haben je Blinker?? 7 oder muss das mehr oder weniger sein!
Jetzt such ich aber noch Abdeckungen für die Originalen runden Teller, denn das ist M8 nur noch in rund!
Hat da einer was oder nen Tipp hab schon überlegt ob das aus Gummi sein sollte..hmmm oder einfach ne Unterlegscheibe lacken??
Bilders folgen noch!!
Machen so aber echt nen netten Eindruck!
kick it or be kicked!

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Blinkers

Beitragvon PeJo » Mi Jul 24, 2013 16:33

8 Euronen 4 Stück aus China - Schluck

Ob die den ersten Mückentreffer heil Überleben? Nicht dass es so aussieht wie bei den Chinesischen Zahnimplantate. :ja:
freundlicher_Motoradfahrer1.jpg
Gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Blinkers

Beitragvon caferacer » Mi Jul 24, 2013 16:46

Hält vermutlich genauso lang oder kurz wie die Blinker von Tante Luise und co.
Bevor ich mir da jetzt Widerstände dazwischen stecke, würde ich mir mal die Möglichkeit
eines lastunabhängigen elektronischen Blinkrelais überlegen. Gib das mal in die Suche ein, da hat es einige
Empfehlungen.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Donnerolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 364
Registriert: Do Sep 13, 2012 21:52

Re: Blinkers

Beitragvon Donnerolli » Mi Jul 24, 2013 16:55

Hmm nee sehen echt ganz OK aus!!
Wiederstände bekomme ich hier ja im Modellbauladen für nen Appel und nen Ei, wäre das Einfachste nun, hab ich damals schon bei meiner X11
gemacht und die haben dann 10 Jahre gehalten.
Ob die nun wegrappeln oder die Birnen ständig platt gehen wird ich dann ja sehen!
kick it or be kicked!

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Blinkers

Beitragvon Struppi » Mi Jul 24, 2013 17:43

Ich kann nur dringend davon abraten, das bisschen elektrische Energie einfach so in Wärme umzuwandeln, mit der du dir im schlimmsten Fall noch einen netten Kabelbrand ins Mopped zauberst. Ich geh aber eh davon aus, dass sich die XT diesen China-Schrott kurzerhand vom Rahmen schüttelt............lange noch bevor der TÜV-Prüfer dir wegen den Dingern die Plakette verweigert :roll:

ICH hätte die 8 Euro in UNSERE Wirtschaft gesteckt und so dem Kneipensterben entgegengewirkt :wink:

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
Donnerolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 364
Registriert: Do Sep 13, 2012 21:52

Re: Blinkers

Beitragvon Donnerolli » Mi Jul 24, 2013 17:50

Ich dachte man könnte es ja einfach mal probieren...
Wir hatten am WE Schützenfest bei uns, da hätte ich einen kompletten Satz Kellermänner für kaufen können.. von daher...
kick it or be kicked!

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Blinkers

Beitragvon Struppi » Mi Jul 24, 2013 18:16

da hätte ich einen kompletten Satz Kellermänner für kaufen können.. von daher...
dazu hätte ich dir aus eigener Erfahrung sagen können, dass die an der XT im puren onroad Einsatz knapp 3 Monate halten, dann sind bei mir nach und nach die Alu-Gewinde am Gehäuse abgebrochen.......aber Kellermann ist sehr kulant im Garantiefall :ja: . Ich hab die jetzt mal (inkl. dem spezial Kellermann Relais) an meine 4 Zylinder Kawa getüddelt und an der XT wieder das Orginal verbaut (sieht auch viel besser aus)...........und im Schützenverein bin ich auch noch Mitglied;D

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Blinkers

Beitragvon caferacer » Mi Jul 24, 2013 18:23



ICH hätte die 8 Euro in UNSERE Wirtschaft gesteckt und so dem Kneipensterben entgegengewirkt :wink:

Gruss Struppi
:supz: :applaus:
LG
Thomas

Wenn ich dran denke, wieviel die Ochsenaugen von Hella bei mir schon ausgehalten haben.....
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Donnerolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 364
Registriert: Do Sep 13, 2012 21:52

Re: Blinkers

Beitragvon Donnerolli » Mi Jul 24, 2013 20:20

Schon seltsam! Wollte nur die OHM wissen, nun werden meine schönen Blinkers hier zerrissen!!

Hier mal ein Bildchen noch...
Ich frag mich grad warum ich einen Kabelbrand bei der XT bekommen soll wenn das bei meiner alten X11 schon über 10 Jahre ohne Kabelbrand funzte!

Bild
kick it or be kicked!

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Blinkers

Beitragvon Merry » Mi Jul 24, 2013 20:49

Ich bin alles andere als ein Elektriker aber sogar ich weiß, dass es eine Formel gibt, die mit Spannung, Leistung und Widerstand - und ihren direkten Relationen zueinander zu tun hat. Am End isses gar das ominöse "Ohmsche Gesetz", das hack ich jetzt aber nicht extra in die Suchmaschine.
Wenn Du von 2x21W auf 2x10W pro Seite umbaust, wird die Blinkfrequenz auf jeden Fall schneller. Ich würds erstmal ranhängen und gucken, obs gar stroboskopesk wird. Falls die Frequenz im legalen Rahmen bleibt, einfach lassen.
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Donnerolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 364
Registriert: Do Sep 13, 2012 21:52

Re: Blinkers

Beitragvon Donnerolli » Mi Jul 24, 2013 21:43

probieren kann ichs ja mal, hat denn einer hier für mich sonst den Linke für so ein Relais?? Hab schon mal in der Bucht geguckt und weiss jetzt nicht ob 2 oder 3 polig..würd ja Energie sparen dann...
kick it or be kicked!

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Blinkers

Beitragvon Struppi » Do Jul 25, 2013 7:58

probieren kann ichs ja mal, hat denn einer hier für mich sonst den Linke für so ein Relais?? Hab schon mal in der Bucht geguckt und weiss jetzt nicht ob 2 oder 3 polig..würd ja Energie sparen dann...
Kurzfristig funktionieren beide Relais, die Preiswerten werden nur schneller innerlich zerrüttelt............es gibt nämlich durchaus Unterschiede in der Laufruhe eines Vierzylinders (X11) und eines Einzylinders (XT500)...........ICH habe das Relais von Motogadget verbaut,aber das ist(für elektro Laien) nicht so einfach mit dem Anschliessen. Mit etwas Geschick kann man notfalls auch die Anderen öffnen und an den kritischen Punkten mit Heisskleber oder Silikon vergiessen. Das Kellermann Relais ist übrigens auch gut geeignet,es kostet aber das 5fache deiner Blinker .
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Blinkers

Beitragvon caferacer » Do Jul 25, 2013 8:08

Normalerweise dürfte Deine XT mit einem 3poligen Relais ausgerüstet sein.
Ich habe seit 2 Jahren eines von Polo verbaut. Hält auch dem teilweisen Geländeeinsatz
mit dieser XT bis jetzt stand.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Donnerolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 364
Registriert: Do Sep 13, 2012 21:52

Re: Blinkers

Beitragvon Donnerolli » Fr Jul 26, 2013 19:06

Die Teile sind dran und ich hab sogar noch ne Gummischeibe für jeden gebastelt, läuft..
tickert zwar schneller aber ein Relais hab ich mal geordert, auch aus Hong Kong für 2,3 euro mal gucken was das kann..
Bild
Bild
Bild
kick it or be kicked!

Benutzeravatar
Idefix
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 312
Registriert: Sa Apr 07, 2012 17:33
Wohnort: im Ländle (bei Böblingen)

Re: Blinkers

Beitragvon Idefix » Fr Jul 26, 2013 20:39

Hallo,
auch, wenn's die anderen nicht hören wollen: mir gefallen die Teile! Viel Freude damit :ja:


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste