ÖLSORTE

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
traxttt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 113
Registriert: Di Okt 05, 2004 20:56
Wohnort: bad endbach

ÖLSORTE

Beitragvon traxttt » Mi Okt 06, 2004 23:50

in allen beschreibungen ist 20W40 angegeben
wo bekommt man so etwas noch??
alternativ öle ich mit 15W40
ich denke das es keine probleme gibt ....oder weiß jemand etws anderes?

thomas

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Do Okt 07, 2004 0:12

JepP! 15W40 vom Baumarkt ist billig und reicht völlig!
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Okt 07, 2004 0:16

15W40 langt.

Bei leicht ausgelutschten Motoren kann man mit 20W40 oder 50 den Ölverbrauch wieder erstaunlich reduzieren.

Gruß Frank

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Do Okt 07, 2004 8:45

15W40 Baumarkt.
Mach nichts zu flüssiges rein, Deine Wälzlager wollen Öl das klebt. Schmakerl wie 0W50 sind für Gleitlager gelagerte Motoren.
Spezielle Mototradöle mit denen die Kupplung nicht klebt bekommst Du bei Louis etc. sogar in 20W40.

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 919
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Re: ÖLSORTE

Beitragvon XTdirk » Do Okt 07, 2004 9:45

in allen beschreibungen ist 20W40 angegeben
wo bekommt man so etwas noch??
thomas
hi, 20W40 mineralisch gibt es von gastrol, habe ich vor 2 monaten noch bei gericke gekauft.

grüße
herzlichst

XTdirk

traxttt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 113
Registriert: Di Okt 05, 2004 20:56
Wohnort: bad endbach

danke für die antworten

Beitragvon traxttt » Do Okt 07, 2004 22:32

:)

Benutzeravatar
ChrisX
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 40
Registriert: So Aug 17, 2003 20:09
Wohnort: oben bei Mutti

olio di olivia

Beitragvon ChrisX » Do Okt 07, 2004 23:22

Die Suppe von HG, rein mineralisch, erfüllt dicke alle geforderten XT Normen und ist sehr gut für den tendenziell altmodischen Motor geeignet, und ist günstig obendrein. Von Autoölen würde ich eher abraten, da die Kupplung sonst Schaden nehmen könnte..
Das Thema hatten wir schon mal, schau mal hier:
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... light=%F6l

Gruß
XT500 1U6 - FZR600 3HE .... und ne Flory 3-Gang


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste