27 > 34 PS: Behördenkram

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

27 > 34 PS: Behördenkram

Beitragvon osey » Sa Mai 11, 2013 9:16

EDIT:
Tschuldigung - in der falschen Rubrik gelandet. Müsste in Tuning verschoben werden.




Sorry für die möglicherweise dusselige Frage:
Was ist in Sachen Amt + Kitteljungs zu tun, wenn ich den 34-PS-Ansaugstutzen drin habe (in der XT.. :D )? Ich möchte eine Entdrosselung der XT auf ihre native Leistung vornehmen und dabei rechtlich auf der sicher Seite sein. Der Versicherung muss ich das vermutlich melden; und was erwartet mich noch?

Danke + Gruß

Osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 919
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Re: 27 > 34 PS: Behördenkram

Beitragvon XTdirk » So Mai 12, 2013 11:43

Hi, mir hat ein wohlwollender, sachkundiger TÜVler die 25kw bei meiner 81er vor jahren eingetragen, ihm haben Briefkopien und ein Top Zustand der XT ausgereicht.
Andere wiederum bestehen auf die Herstellerfreigabe, die es aber leider für die XT nicht gibt. Viel Glück!
herzlichst

XTdirk

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: 27 > 34 PS: Behördenkram

Beitragvon osey » So Mai 12, 2013 12:35

Okay, verstehe. Meinst du mit Briefkopie beispielsweise die einer österreichischen XT500 mit nativer 34PS-Leistung - quasi als Beweisführung einer Herstellerfreigabe?

Gruß,

Osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 919
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Re: 27 > 34 PS: Behördenkram

Beitragvon XTdirk » So Mai 12, 2013 13:15

Nein, es muss schon ein Brief des gleichen Typs (1U6) sein.
herzlichst

XTdirk

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: 27 > 34 PS: Behördenkram

Beitragvon osey » So Mai 12, 2013 13:25

Hm, wer von den geneigten Foristen und Mitlesern mag mir denn mal seinen Brief mit 34PS-Eintrag als PDF zumailen? Falls in HH oder S-H ansässig, würde ich mich auch mit einem gepflegten Bierchen revanchieren. :)

Dank + Gruß,

Osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: 27 > 34 PS: Behördenkram

Beitragvon Merry » So Mai 12, 2013 13:53

Mit nem .pdf kann ich nicht dienen. Aber mit nem .jpeg
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: 27 > 34 PS: Behördenkram

Beitragvon osey » So Mai 12, 2013 14:00

Hi Merry,

Jpeg frisst mein Rechner auch. :D Mail dir gleich mal per PN meine Emailadresse.

Dank + Gruß,

Osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: 27 > 34 PS: Behördenkram

Beitragvon motorang » So Mai 12, 2013 20:00

Nein, es muss schon ein Brief des gleichen Typs (1U6) sein.
Wir haben hier auch nur 1U6 ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: 27 > 34 PS: Behördenkram

Beitragvon osey » Mo Jun 17, 2013 9:34

So, und jetzt das Ergebnis:
Termin beim TÜV mit Vorankündugung meines Anliegens. Herr Timm freut sich auf meinen Besuch. Ich mich auch.

"Kennen Sie sich aus mit XT500?"
"Äh, die ist zum Anklicken? Nein."
"Ach so."

Optische Begutachtung, ich ziehe den alten 20-KW-Ansaugstutzen aus der Tasche.
"So sieht der aus".
"Aha. Gibt es für den 25KW-Stutzen ein Gutachten oder so?"
"Nein, das ist nicht notwendig. Die Maschine wird auf ihren nativen Werkszustand gebracht, indem man den Stutzen tauscht und eine 230er Hauptdüse einsetzt. Das wars. So fahren die dann beispielsweise in Österreich seit Auslieferung rum."

1 Stunde warten. Herr Timm läuft 2 x in das großartige, allumfassende Sachverständigen-Archiv des TÜV Nord. Irgendwann kommt er dann aus seinem Raum.
"Tut mir leid, ich kann ihnen da nicht helfen. Wir haben keine Hinweise, dass so eine Leistungssteigerung genehmigt werden darf. Und aus einem vorgezeigten Referenz-KFZ-Schein darf ich nicht abschreiben. Lassen sie sich von Yamaha eine Bescheinigung geben, dass das Motorrad auch mit 34PS ausgeliefert wurde."

Schnappatmung. 5 Finger, geballt, wollen jetzt in einem Kreisbogen - ach lassen wir das.

"Wie bitte?"
"Ich darf ihnen das so nicht bestätigen."

Ganz offen? Ich finde, dass Herr Timm weder Eier noch Sachverstand hat.

Gruß,

Osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: 27 > 34 PS: Behördenkram

Beitragvon PeJo » Mo Jun 17, 2013 9:49

Beileid Osye

Da will man alles richtig machen und dann so was :roll:

Ja gibt es eigentlich eine Bescheinigung für die 34 PS-Auslieferung von Yamaha :?:

Hat das schon mal jemand Recherchiert :?:

Wenn ja bitte posten :ja:

Gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: 27 > 34 PS: Behördenkram

Beitragvon osey » Mo Jun 17, 2013 9:53

Moin,

ich habe prophylaktisch gestern Abend noch nach so einem Wisch im WWW recherchiert (böse Vorahnung...) aber leider nix gefunden. Hätte ich gern, könnte man auch hier im Forum als Download anbieten. Wär gut. ;-)

Gruß,

Osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: 27 > 34 PS: Behördenkram

Beitragvon PeJo » Mo Jun 17, 2013 10:28

könnte man auch hier im Forum als Download anbieten. Wär gut. ;-)
wenn es denn so was gibt :ja:

Gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

Re: 27 > 34 PS: Behördenkram

Beitragvon knorri1 » Mo Jun 17, 2013 10:45

Warum in aller Welt sollen denn die 34 PS einstragen werden?
Bei ner Hauptuntersuchung merkt der Prüfer die 5-6 PS mehr sowieso nicht und
wenn es um die Versicherung geht: Wie war das nochmal mit den Eiern?

Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: 27 > 34 PS: Behördenkram

Beitragvon osey » Mo Jun 17, 2013 11:39

Na ja, im Kontext eines Unfalls, zufällig von einem Sachverständigen entdeckte, nicht einegtragene Leistungssteigerung (übrigens fast 25%!) führt schlichtweg zu einer Erlöschung der Betriebserlaubnis und damit wäre ich dann so ziemlich für alles haftbar.

Hat eher mit dem Kopf zu tun. ;-)

Osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: 27 > 34 PS: Behördenkram

Beitragvon Frank M » Mo Jun 17, 2013 12:16

behördlich solltest du das Pferd eher von hinten aufzäumen. Da die XT überall mit 32PS und nur in Deutschland mit 27PS ausgeliefert wurde, geht es hier doch eigentlich um eine Austragung der Leistungsbeschränkung, nicht um eine Leistungssteigerung (bei diesem Wort setzt bei den Kittelständern von Haus aus schon eine instinktive Abwehrhaltung ein).

Ein Gutachten von Yamaha über 32PS in der XT500 gibt es meines Wissens nicht (warum auch, ist ja Serie), eingetragen haben es aber trotzdem Viele.

Such dir einen selbstbewussten Sachverständigen, keinen Paragraphenhengst.


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste