Kontaktlose Zündung: Vorteile/Nachteile

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Kontaktlose Zündung: Vorteile/Nachteile

Beitragvon osey » So Jun 09, 2013 21:41

Die Suchfunktion hat mich noch nicht zufrieden gestellt. Welche Vorteile und Nachteile bringt die Umrüstung auf kontaktlose Zündung mit sich (12V-XT).

Dank + Gruß,

Osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6372
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kontaktlose Zündung: Vorteile/Nachteile

Beitragvon Hiha » Mo Jun 10, 2013 6:42

Moing,
das hängt von der Art der kontaktlosen Zündung ab. Wenn Du eine SR-LiMa und Elektrik einbaust, hast Du zwar Wartungsfreiheit, aber wenn was hin ist, lässt es sich nicht mit Bordmitteln reparieren.
Digitale Kennlinienzündungen sind (meist) batterieabhängig, aber die Vorteile der einstellbaren Kennlinie sind verschwindend klein bis nicht spürbar.
Batteriezündung hat den Vorteil bei niedrigsten Drehzahlen bereits starke Funken zu liefern, aber den Nachteil dass bei leerer/kaputter Batterie nix geht.

Komplette LiMas mit einstellbarer Digitalzündanlage (Powerdynamo) kosten recht viel, wären aber für mich die erste Wahl, wenn ich da was umbauen wollte.

Gruß
Hans

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Kontaktlose Zündung: Vorteile/Nachteile

Beitragvon osey » Mo Jun 10, 2013 11:55

Komplette LiMas mit einstellbarer Digitalzündanlage (Powerdynamo) kosten recht viel, wären aber für mich die erste Wahl, wenn ich da was umbauen wollte.
Bedeutet, ginge bei Batterieausfall auch?

Gruß,

Osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Kontaktlose Zündung: Vorteile/Nachteile

Beitragvon motorang » Mo Jun 10, 2013 12:25

Ja, Magnetzünder halt.
Aber wenn was anderes ausfällt bist Du auf Nachschub aus Tschechien oder Berlin angewiesen. Die Bauteile (Regler,CDI, Pickup, Rotor etc) sind alle herstellerspezifisch.

Die Frage ist: was willst Du. Wenn es nur um weniger Wartung geht dann bau Dir eine SR500 Lichtmaschine rein samt CDI und Regler, dann hast Du nur alle 15 Jahre mal Stress wenn die Lima streikt, und das kündigt sich normalerweise über längere Zeit durch schlechtes Startverhalten an. Neuwickeln des zumeist betroffenen Teils kostet 120 Euro etwa. Den Gesamtbausatz kriegst DU gebraucht um etwa 250 Euro wenn Du es nicht super eilig hast. Und geht auch ohne Batterie.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Kontaktlose Zündung: Vorteile/Nachteile

Beitragvon osey » Mo Jun 10, 2013 14:07

Hi Andreas,

ich dachte da tatsächlich an was wartungsarmes. Aber vielleicht ist das übertrieben, auch wenn die SR-LiMa mich reizt.

Da ich eh ab und an in die Werkstatt muss (Ölwechsel etc.), kann ich ggf. dann auch die Zündung neu abblitzen/einstellen lassen und so was.

Gruß,

Osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Kontaktlose Zündung: Vorteile/Nachteile

Beitragvon xtjack » Mo Jun 10, 2013 18:46

Code: Alles auswählen

Da ich eh ab und an in die Werkstatt muss (Ölwechsel etc.)
ach komm, das kannste doch selber .... :gut:

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Kontaktlose Zündung: Vorteile/Nachteile

Beitragvon osey » Mo Jun 10, 2013 22:14

Code: Alles auswählen

Da ich eh ab und an in die Werkstatt muss (Ölwechsel etc.)
ach komm, das kannste doch selber .... :gut:
Theoretisch.

Praktisch aber verfüge ich über keine Infrastruktur dafür. Und in der Zeit, in der ich Öl u. Filter besorgen sowie das Altöl wegbringen müsste, kann ich auch zur Werkstatt fahren, machen lassen und kurz drauf warten. :) Dabei gibt's einen netten Klönschnack, Kaffee und ich rauche einen Zigarillo.

Für mich einfach schöner.

Gruß,

Osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Kontaktlose Zündung: Vorteile/Nachteile

Beitragvon xtjack » Di Jun 11, 2013 9:43

Hm klar ist das einfacher aber mit solch einfachen Arbeiten lernt man sein Maschinchen noch besser kennen. So ein wenig selber schrauben kann auch richtig Spass machen, vorallem wenn es dann geklappt hat, man muss und kann auch nicht alles machen.

Gruß Frank...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste