O

Hier kommen ab sofort alle Umfragen rein.
Die Umfragen hier sollten (im weitesten Sinn) mit der XT500 zu tun haben...

Welche Ansaugstutzen sind unterwegs?

Aufdruck 20 KW, Durchlass verengt, halt origina!
2
4%
Aufdruck 20 KW, Durchlass offen, kein Eintrag im Brief
5
11%
kein Aufdruck, Durchlass offen, im Brief eingetragen
12
26%
kein Aufdruck, Durchlass offen, kein Eintrag im Brief
28
60%
Wovon redest Du, da hab ich doch keinen Schimmer von!
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 47

xt77
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 367
Registriert: Mo Jun 02, 2003 11:22

O

Beitragvon xt77 » Di Sep 28, 2004 16:18

Zuletzt geändert von xt77 am Mi Mai 18, 2005 15:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Di Sep 28, 2004 16:22

Moin Moin,
:lol: ist ja Heutzutage auch kein Unterschied mehr in der Versicherung. Früher gab es ja noch die 27 PS Klasse. :roll: :idea:
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Sep 28, 2004 16:33

Moin Moin,
:lol: ist ja Heutzutage auch kein Unterschied mehr in der Versicherung. Früher gab es ja noch die 27 PS Klasse. :roll: :idea:
wenn du die Leistungsbeschränkung von 27 PS in deinen Papieren eingetragen hast und mit 32 PS rumfährst, macht das schon einen Unterschied. Die fällige Versicherungsprämie bei eingetragenen 32 PS (Stutzen offen) wird auch geringfügig höher.

Gruß Frank

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Beitragvon XT-Nigel » Di Sep 28, 2004 20:39

Hallo

tsetse...alle frisiert!
Und die hälfte auch noch illegal!

Gruß

Frank

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Beitragvon jo100 » Mi Sep 29, 2004 7:35

moin moin

- Ihr habt den Kedo Stutzen für de TM vergessen, der ist sein neustem bei mir verbaut,
aber da seit der Zerlegung vor 8 wochen und dem Zusammenbau vor 2 Wochen (hat dank gebrochenem Handgelenk "etwas" länger gedauert) der Bock eh keinen Ton mehr von sich geben will :cry: :cry: :cry:
hab ich mal den nicht eingetragenen offenen Ansaugstutzen angekreuzt, ist die letzte Konfiguration die funktioniert hat und heut abend wieder reingebastelt wird

und nicht eingetragen wegen dem netten TÜV`ler der bei der Vollabnahme unbedingt ein "Materialgutachten" haben wollte, welches ich nicht hatte

nächste Eintragung wird dann der TM36, wenn er irgendwann funktioniert, in Augsburg - die haben das vor kurzem schonmal gemacht, Briefkopie existiert, ist aber nicht meine und möcht ich daher hier auch nicht veröffentlichen
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Mi Sep 29, 2004 18:51

Moin Moin,
:lol: ist ja Heutzutage auch kein Unterschied mehr in der Versicherung. Früher gab es ja noch die 27 PS Klasse. :roll: :idea:
wenn du die Leistungsbeschränkung von 27 PS in deinen Papieren eingetragen hast und mit 32 PS rumfährst, macht das schon einen Unterschied. Die fällige Versicherungsprämie bei eingetragenen 32 PS (Stutzen offen) wird auch geringfügig höher.
Gruß Frank
aber das ist nicht im Vergleich zu früher wo es noch die großen Sprünge (bie17 PS; bis 27 PS; bis ca.50 PS als nächtes, glaube ich) die es gab. Heutzutage ist der Unterschied wesendlich geringer und obendrein auch noch die ganze Versicherung für Motorräder viel günstiger.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
ChrisX
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 40
Registriert: So Aug 17, 2003 20:09
Wohnort: oben bei Mutti

Beitragvon ChrisX » Fr Okt 01, 2004 22:18

Upps..
Da ist eine Prägung im Stutzen ?? Ich hab neulich einen Neuen draufgemacht, der alte war porös... und ausserdem soweit aufgefräst, daß rings ein ca. 3mm tiefer Hohlraum entstand. Logo, daß das Übergangsprobleme verursacht hat.. :!:
XT500 1U6 - FZR600 3HE .... und ne Flory 3-Gang


Zurück zu „Umfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast