Heute beim Tüv

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon knorri1 » Mo Apr 29, 2013 16:33

Bei der Prüfung des Lenkkopflagers und der Freigängigkeit der Lenkung haben die TÜV-Prüfer hier vor Ort die dumme Angewohnheit, die XT über den Seitenständer und das Hinterrad zu kippen, um der Vorderrad in der Luft zu haben. Heisst, das meiste Fahrzeuggewicht liegt auf dem Seitenständer und der Tag wird kommen, wo sich die Aufnahme verbiegt, oder der Ständer bricht.
Auf meine Bemerkung, daß dann ein geschweisster Rahmen zukünftig trotzdem kein Problem bei der HU sein sollte, kam ein mürrisches: Das muss der Ständer abkönnen......aaaaaaah, ja.
Wenn aber nicht, so fuhr ich fort, seit ihr z.B. für die Beschaffung eines neuen Alu-Tanks versichert, ne?
Da haben sich doch leichte atmosphärische Störungen während der Prüfung eingeschlichen.
Da zu allem Überfluss nichts zu bemängeln war, bleib die Laune des blaukitteligen Cretins im Keller.
Ich werde wohl in 2 Jahren einen Montageständer mitnehmen. Das tat mir echt weh.........


Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......

Kerzengesicht
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 309
Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon Kerzengesicht » Mo Apr 29, 2013 17:51

Also Knorri,
da muß ausnahmsweise dem TÜVler recht geben, das muß ein Ständer abkönnen.
Ich habe meine XT seit 30 Jahren und 150 000 km, ich bin nur 165cm groß, also kick ich die Karre seit anbeginn auf dem Seitenständer an. Beim TÜV hat sie die über den Seitenstäner Kippprozedur auch schon viele Male erdulden müssen.
Ich selber wand diese Methode zum Kettenschmieren etc. schon gefühlte tausend mal an
aber meine Ständeraufnahme hat es noch nie verbogen, nur den Bolzen musste ich mal ersetzen.

Gruß Bernd

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon YAMAHARDY » Mo Apr 29, 2013 20:21

Bei der Prüfung des Lenkkopflagers und der Freigängigkeit der Lenkung haben die TÜV-Prüfer hier vor Ort die dumme Angewohnheit, die XT über den Seitenständer und das Hinterrad zu kippen, um der Vorderrad in der Luft zu haben.

Knorri
Mag ich auch sehr !
Super finde ich dann auch immer von den Schlaumeiern, wenn sie mit einem Plastik- Kugelschreiber die Speichen abklopfen!
:wink:

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Donnerolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 364
Registriert: Do Sep 13, 2012 21:52

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon Donnerolli » Mo Apr 29, 2013 21:28

Tipp meinerseits!
nimm eine din a4 folie mit, also diese billigteile für Din a4 seiten, die dann auf den glatten Boden legen und Vorderrad drauf, hier dann schön hin und her das Rad mal machen, geht einwandfrei und man kann merken ob was harkt oder klemmt
kick it or be kicked!

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon Struppi » Mo Apr 29, 2013 21:34

Für mich ist der Verein bald gestorben, denn ich hab heute 2 mal das Gutachten nach §23 geschafft :dance und somit bald ein 07er Wechselkennzeichen, der restliche Fuhrpark kommt nun step by step hinterher :ja:

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon YAMAHARDY » Di Apr 30, 2013 7:48

Da werden sich aber einige Düsseldorfer XT Fahrer freuen, das deine schönen XT Kennzeichen endlich wieder frei werden!

:wink:

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

urban_warrior
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 41
Registriert: Mo Feb 13, 2012 21:14
Wohnort: Kronberg

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon urban_warrior » Mi Mai 15, 2013 23:54

N'Abend,

ich hätte zum Thema TÜV mal eine Frage. Bei meiner XT ist seit 2001 der TÜV abgelaufen, sie hat nur angemeldet in der Garage gestanden (wegen eines Defektes). Muss ich da irgendwelchen Stress bei der TÜV-Abnahme erwarten? Ich wohne im Landkreis HG, 16Km oberhalb von FFM.

Danke und Gruß
Martin

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon crisu66 » Do Mai 16, 2013 7:32

Es ist nicht alles schlecht in Österreich ... 8)
Muss zwar jährlich hin, dafür aber um 15 Euro :D

Gryße!
Andreas, der motorang
das sind äußerst moderate Tarife hier im Westen geht unter 25,00 nichts der Öamtc nimmt 23,50 € aus deiner Tasche ....

ist die Prüfstelle mit dir verwandt?
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6372
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon Hiha » Do Mai 16, 2013 7:53

Mengenrabatt, vermutlich :mrgreen:

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon Merry » Do Mai 16, 2013 10:50

Bei meiner XT ist seit 2001 der TÜV abgelaufen, sie hat nur angemeldet in der Garage gestanden (wegen eines Defektes). Muss ich da irgendwelchen Stress bei der TÜV-Abnahme erwarten?
Das nennt sich dann Kompettabnahme oder so ähnlich, kostet höchstwahrscheinlich nen Tacken mehr (In Kronberg spielt aber Geld eh keine Rolle, gell!? :wink: ) und der Prüfer wird genauer hingucken. Es gibt dafür auch bestimmt einen Paragraphen in der StVZO.

Achja: Meine hatte letzte Woche HU. Dauerte keine drei Minuten. Ohne Mängel.
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon sixtyfour » Do Mai 16, 2013 12:07

...seit 2001 der TÜV abgelaufen, ...Muss ich da irgendwelchen Stress bei der TÜV-Abnahme erwarten?

Das gibt eine ganz normale HU. Kostet aber ein wenig mehr, weil es ja auch sonst zu einfach wäre. Schließlich wollen die Vereine ja auch was verdienen.
Offizieller Text:

"Wird der Vorführtermin jedoch um mehr als zwei Monate überschritten, ist die Hauptuntersuchung um eine Ergänzungsuntersuchung zu erweitern. Die HU-Gebühr wird dabei aufgrund des Mehraufwandes um 20 Prozent erhöht."

Viel Erfolg :!:
Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

nitraM
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 71
Registriert: Do Jun 15, 2006 13:56
Wohnort: Bonn

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon nitraM » Do Mai 16, 2013 12:09

Ne, angemeldet heißt doch eben keine Komplettabnahme. Weiß jetzt nur nicht, ob einfache TÜV Gebühr oder ob die noch zweifach, dreifach oder was auch immer ihre entgangene Kohle reinholen wollen.

Die Edit merkt: Der Markus war schneller.

urban_warrior
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 41
Registriert: Mo Feb 13, 2012 21:14
Wohnort: Kronberg

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon urban_warrior » Do Mai 16, 2013 22:54

Bei meiner XT ist seit 2001 der TÜV abgelaufen, sie hat nur angemeldet in der Garage gestanden (wegen eines Defektes). Muss ich da irgendwelchen Stress bei der TÜV-Abnahme erwarten?
Das nennt sich dann Kompettabnahme oder so ähnlich, kostet höchstwahrscheinlich nen Tacken mehr (In Kronberg spielt aber Geld eh keine Rolle, gell!? :wink: ) und der Prüfer wird genauer hingucken. Es gibt dafür auch bestimmt einen Paragraphen in der StVZO.

Achja: Meine hatte letzte Woche HU. Dauerte keine drei Minuten. Ohne Mängel.
Stell Dir vor es wohnen auch Leute in Kronberg, die ihr Müsli morgens nicht mit dem goldenen Löffel schlürfen ... ich nehm' auch grundsätzlich nur Platin für's Besteck ... und wenn meine XT nächste Woche von Swarovski zurückkommt, wird sie der Stolz der ganzen Straße ...

Scherz beiseite ... das Geld sitzt nicht überall in Kronberg locker ... gibt auch "normale" Stadtteile ...

Aber danke für die Antworten ...

Cheers
Martin

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon Merry » Do Mai 16, 2013 23:00

Sorry, das war nicht bös gemeint. :oops:
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
knut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 158
Registriert: Mo Jan 17, 2005 0:00
Wohnort: Berlin

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon knut » Do Mai 16, 2013 23:12

Zwar nicht mit der XT, aber der XS:
Der Prüfer -bei dem ich schon Jahre bin - interessiert sich für die Fahrsicherheit, nicht für Peanuts. Offene K&N, kurze Konis, etwas flotte Blinkerfrequenz, die eingeschobene Gabel, Seitenständer ohne zweite Feder, sehr kurze Sitzbank ohne Halter für den Beifahrer, kleiner Blinkerabstand, Hella Rücklicht mit uraltem Prüfzeichen, nicht eingetragener Lenker, rückgelegte Fußrasten, Zubehörauspuff... hat er nicht einmal erwähnt, noch eines Blickes gewürdigt...
8)
Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen.


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste