Heute beim Tüv

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Stefan Kneller
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 134
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:40
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Heute beim Tüv

Beitragvon Stefan Kneller » Mi Apr 24, 2013 16:46

Endlich hatte ich heute Zeit und Lust meinen Schatz bei den Kesselprüfern vorzuführen.
Ich glaube als "älterer Herr" (Bj 65) mit älterer Maschine (Bj 86) hat man dort mittlerweile einen kleinen Bonus.
Zumindest sind die Prüfer die letzten Jahre immer weniger akribisch bei der Sache.
Nach Elektriktest und Probefahrt erlischt der Betrieb in der großen Prüfstelle für ein paar Minuten, weil alle Prüfer sich um mein Motorrad versammeln und fachsimpeln oder in Erinnerungen schwelgen.
Am Schluss frage ich, ob rückdatiert wird (HU war 7 Monate abgelaufen) oder nicht.
Der Prüfer sieht mich an, lächelt und sagt: "das überlege ich mir gerade".
Sehr netter Zeitgenosse.
Ich verlasse an diesem schönen Frühlingstag die Halle mit einer Plakette, wo die 4 nach oben zeigt, den besten Wünschen für unfallfreies fahren und dem Hinweis, dass eine lautere Hupe sinnvoll wäre.
Ein schöner Tag :-)
Stefan Kneller

210910 Km auf Bild Nr. 2

Benutzeravatar
Idefix
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 312
Registriert: Sa Apr 07, 2012 17:33
Wohnort: im Ländle (bei Böblingen)

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon Idefix » Mi Apr 24, 2013 17:09

Glückwunsch und HUP HUP ;D .
Meine hat nach Einbau eines Röbi-Reglers deutlich zugelegt.
VG Hermann

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon PeJo » Mi Apr 24, 2013 20:13

Hi Stefan

Glückwunsch für dein neues Zweijahresticket :dance

Ich muß in zwei Monate mit meiner Patientin zur zweijährlichen Altersvorsorglichen Untersuchung und erwarte eigentlich keine Probleme :ja:

Aber: "Der Teufel ist ein Eichhörnchen". Naja mal sehen :wink:

Gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3178
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon TT Georg » Mi Apr 24, 2013 20:47

Fein fein, war da dieser tage auch, bei den kesselprüfern..
hoppla, unterm 50iger für die plakette geht nix mehr, und mit ner AU sinds dann gar schon 78 tacken...
gut, bei beiden Kisten war der TÜV schon länger fällig, was ja nen aufschlag zur folge hat...

Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon sixtyfour » Mi Apr 24, 2013 21:47

... und mit ner AU sinds dann gar schon 78 tacken
AU :?: Ich glaub´, du warst nicht bei den echten Kesselprüfern ... :wink:
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon Yaron » Mi Apr 24, 2013 21:59

Ich bin nu ein wenig verwirrt... Seid wann müssen unsere XTs ne AU machen? :roll:

Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3178
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon TT Georg » Mi Apr 24, 2013 22:02

wenn du eine vom April 89 zum Beispiel, hast... kommt vor, im Pflegefuhrpark gibts so eine...
ich selber war aber mit ner XT600E(grauselig) da...
nachbarschaftshilfe... ist nicht meine...

georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon Yaron » Mi Apr 24, 2013 22:04

wenn du eine vom April 89 zum Beispiel, hast... kommt vor, im Pflegefuhrpark gibts so eine...
ich selber war aber mit ner XT600E(grauselig) da...
nachbarschaftshilfe... ist nicht meine...

georg
Nagut, dass könnte sein. ^^ So gesehen müsste ich mir meiner 86ziger so gerade an na Grenze sein, wenn ich mich nicht irre. :D

Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6398
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon Hiha » Do Apr 25, 2013 6:56

Ich hatte mal kurz eine DR600 Dakar, EZ Mai '89. Wegen dem einen Monat alle zwei Jahre 30.- mehr zahlen? Gleich wieder verkauft. :-)

Gruß
Hans

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4890
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon motorang » Do Apr 25, 2013 7:20

Es ist nicht alles schlecht in Österreich ... 8)
Muss zwar jährlich hin, dafür aber um 15 Euro :D

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6398
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon Hiha » Do Apr 25, 2013 10:36

Nachdem was Du so erzählst, ist es aber auch nicht recht viel mehr wert.. Am Besten fand ich die durchgefallene Bremsensaftsiedepunktprüfung bei der Bowdenzugbremse des Tochterrollers :roll:

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4890
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon motorang » Do Apr 25, 2013 11:22

Darum geht es doch hier garnicht 8)
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Kerzengesicht
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 331
Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon Kerzengesicht » Do Apr 25, 2013 12:21

Das mit dem Altherrenbonus beim TÜV konnte ich auch schon feststellen.
Beim letzten mal war ein sehr junger Prüfer am Werk, für Ihn ist die XT ja schon ein richtiger Oldtimer.
Nachdem er bemerkt hatte daß es keinen E-Starter gibt bat er mich die Kiste zu starten, ich sagte das ist gar nicht so schwer wenn man weiß wie es geht und das er daß auch hinkriegt. Ich erklärte ihm die Prozedur und nach dem zweiten,dritten Versuch hatte er die Kiste an und war stolz wie sonst was.
Von der Probefahrt zurück meinter er nur:"echt g**l!" nur die Bremsen seien etwas lasch. Ich sagte daß sei halt damals stand der Technik gewesen aber immerhin hätte die XT schon damals vorne ein serienmäsiges ABS gehabt.
Sichtlich erheitert erledigte er den Rest der Prüfung und ich hatte die Plakette.

Früher waren die Prüfer immer angefressen wenn sie die Kiste nicht ankriegten, wenn man es erklären wollte wußten sie es besser, dann baten Sie trotzdem daß man sie ankickte um sie dann bei der Probefahrt gleich wieder abzuwürgen.
So genervt und gefrustet mussten sie natürlich irgendeinen Fehler finden.
Aber heute lassen sie sich durchaus von einem älteren Herren etwas sagen.

Gruß Bernd

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon Merry » Do Apr 25, 2013 14:35

Immer wieder ein schönes Kapitel, mit ner funktionierenden XT zur HU zu kommen. Die ehrführchtigen Jungprüfer kenn ich auch nur zu gut, die sich nie trauen, den Kickstarter auch nur zu berühren. Die Kickprozedur anzuleiten ist ne spitzen Idee, das muss ich mir für demnächst merken! Meine muss jetzt im Mai.
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: Heute beim Tüv

Beitragvon Yaron » Mo Apr 29, 2013 14:36

Juhuu! Ich hab auch wieder ne neue Plakette. :dance

Auch wenns ein wenig kompliziert war... Erster Satz: Gutachten fürn Tank!? :eek: Konnte ihn überzeugen, dass ich keins besitze und das so in Ordnung ist. Fürs nächste Mal sollte ich allerdings eins haben(Acerbis). :D
Naja, für Reifen(TKC) und Stoßdämpfer(YSS) hatte ich nen Zettel und alles war gut.
Als "Fachmann" hatte er mir den Vortritt beim kicken überlassen, och wie nett. :D
Und woran scheiter ich... Am Rücklicht... Da hat die Birne in den letzten 2 Tagen sich zerlegt. :evil:
Also gut, ab in die Garage und neue rein...

Stunde später in einer anderen Werkstatt auf zu Runde 2. :fight:
Letzter Satz: Nun noch Testfahrt und fertig. Testfahrt!? :eek: Mein Tacho geht doch garnicht. :D
Ende der Geschichte: Kein Wort zum Tacho. Stattdessen ist mein Gaszug wohl etwas zu weich. :nixweiss:
Eben noch Plakette gegen 42€ getauscht und vom Platz geflitzt.

In diesem Sinne...
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast