Hi,
gibt es eine solide Möglichkeit, beim Tacho-Tausch die echte Laufleistung der Maschine anzupassen? Beispielsweise, wenn ich mir einen frischeren Tacho mit signifikant weniger KM anbaue, würde ich gern die höhere Laufleistung des alten übernehmen. Soll alles schön authentisch bleiben, so der Gedanke.
Gruß,
Osey
Tacho-Tausch, Laufleistung anpassen
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 437
- Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
- Wohnort: HH/S-H
Tacho-Tausch, Laufleistung anpassen
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 316
- Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03
Re: Tacho-Tausch, Laufleistung anpassen
Bohrmaschine in Bohrständer oder Schraubstock einspannen oder sonstwie befestigen, Tachowelle ins Bohrfutter,
Drehrichtung ermitteln und das Ding mal ein paar Tage durchlaufen lassen.
Aber aufpassen daß die Drehzahl nicht zu hoch ist. Wenn die Nadel so um die Hundert Km/h anzeigt schafft man nach Adam Riese in 24 h 2400 Km.
Gruß Bernd
Drehrichtung ermitteln und das Ding mal ein paar Tage durchlaufen lassen.
Aber aufpassen daß die Drehzahl nicht zu hoch ist. Wenn die Nadel so um die Hundert Km/h anzeigt schafft man nach Adam Riese in 24 h 2400 Km.
Gruß Bernd
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 437
- Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
- Wohnort: HH/S-H
Re: Tacho-Tausch, Laufleistung anpassen
Okay. Klingt lustig. Und wenn das die einzige Möglichkeit ist, werd ich's wohl lassen. Denke nicht, dass ich 13 Tage die Bohrmaschine laufen lasse... 
Danke + Gruß,
Osey

Danke + Gruß,
Osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.
- Bertel
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 299
- Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
- Wohnort: Frettenheim
Re: Tacho-Tausch, Laufleistung anpassen
Falls es auch etwas kosten darf gibt es auch noch den guten alten Tachodienst. Die können das Gehäuse öffnen und schließen durch Bördeln. Dann kann man den gewünschten km-Stand mit zwei Nadeln durch Drehen der Anzeigewalzen einstellen.
Gruß
Bert
Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 316
- Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03
Re: Tacho-Tausch, Laufleistung anpassen
@Osey,
hast Du Angst die Bohrmaschine gibt den Geist auf. Ne gute von Bosch(Blau), Metabo, Fein usw muß das ab können.
Du kannst ja mal bei den Herstellern nachfragen ob sie Dir eine sponsern wenn Du dafür nen Dauertest machst.
Besser wäre eine Ständer oder Säulenbohrmaschine mit Drehstrommotor , da gibt es keine Kohlen die verschleißen.
Gruß Bernd
hast Du Angst die Bohrmaschine gibt den Geist auf. Ne gute von Bosch(Blau), Metabo, Fein usw muß das ab können.
Du kannst ja mal bei den Herstellern nachfragen ob sie Dir eine sponsern wenn Du dafür nen Dauertest machst.
Besser wäre eine Ständer oder Säulenbohrmaschine mit Drehstrommotor , da gibt es keine Kohlen die verschleißen.
Gruß Bernd
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5788
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Tacho-Tausch, Laufleistung anpassen
So einen Blödsinn mit Tacho vordrehen hab ich einmal gemacht: aus Schaumstoff eine schöne Halterung für Tacho und einen kleinen Elektromotor geschnitzt, und dann mit einem verstellbaren Ladegerät die Spannung so gewählt, daß der Tacho schön weit ausschlägt. Ich hab verdränt, wie lange ich das täglich laufen lies, aber eines ist sicher: nie mehr!
Gruß, Fabi
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 437
- Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
- Wohnort: HH/S-H
Re: Tacho-Tausch, Laufleistung anpassen
Ne, ich werd's auch nicht machen. Und den Tachodienst werd ich wohl auch nicht bemühen - kann mir nicht vorstellen, dass auf- und wieder zugebördelte Schließringe hinterher genau so aussehen, wie vorher.
Wenn's keine simple Lösung gibt, dann lass ich's halt, dokumentiere den echten KM-Stand in den Unterlagen, mache ein Foto vom alten Tacho und fertig.
Danke + Gruß,
Osey
Wenn's keine simple Lösung gibt, dann lass ich's halt, dokumentiere den echten KM-Stand in den Unterlagen, mache ein Foto vom alten Tacho und fertig.
Danke + Gruß,
Osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 162
- Registriert: So Dez 16, 2012 17:37
Re: Tacho-Tausch, Laufleistung anpassen
Moin,Dann kann man den gewünschten km-Stand mit zwei Nadeln durch Drehen der Anzeigewalzen einstellen.
wie läuft das ab? Hab im Grunde das gleiche Problem wie Osey, allerdings hab ich den Tacho schon offen. Ich trau mich nur nicht so recht die Walze zu zerlegen.
Gruß!
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3158
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Tacho-Tausch, Laufleistung anpassen
Och, ich habe das mal 4 Tage am stück gemacht.... musste aber die ganze Apperatur gut schallisolieren damit ich noch schlafen konnte und die nachbarn in der schweiz nicht nervte...
georg
georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- Bertel
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 299
- Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
- Wohnort: Frettenheim
Re: Tacho-Tausch, Laufleistung anpassen
Die Walze muss so wie ich das kenne auch nicht zerlegt werden. Mit den Nadeln drückt man zwei Walzen auseinander, so dass die Verzahnung nicht mehr greift und dann dreht man mit der entsprechenden Nadel die Walze in die gewünschte Richtung.Moin,Dann kann man den gewünschten km-Stand mit zwei Nadeln durch Drehen der Anzeigewalzen einstellen.
wie läuft das ab? Hab im Grunde das gleiche Problem wie Osey, allerdings hab ich den Tacho schon offen. Ich trau mich nur nicht so recht die Walze zu zerlegen.
Gruß!
Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.
- sixtyfour
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1328
- Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
- Wohnort: Taunus
Re: Tacho-Tausch, Laufleistung anpassen
Merke: kaufe nie eine XT mit niedriger Laufleistung vom Bert... so wie ich das kenne

Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
- Bertel
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 299
- Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
- Wohnort: Frettenheim
Re: Tacho-Tausch, Laufleistung anpassen
Der Vater eines Studienkollegen hatte eine Dosenwerkstatt. Irgendwie gabe es für Vorführwagen ein ungeschriebenes Gesetz über das km-Limit beim Verkauf, was aber nie der vorherigen Nutzung entsprach.
Ich glaube mein Kollege nannte diesen Vorgang "Jungbrunnen".
Bei einer XT fährt man halt einfach 50, 60 oder wasweissich wieviele Tkm drauf, bis der km-Stand wieder stimmt. Macht doch viel mehr Spaß.
Gruß
Bert
Ich glaube mein Kollege nannte diesen Vorgang "Jungbrunnen".

Bei einer XT fährt man halt einfach 50, 60 oder wasweissich wieviele Tkm drauf, bis der km-Stand wieder stimmt. Macht doch viel mehr Spaß.
Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Tacho-Tausch, Laufleistung anpassen
meine hat beispielsweise erst 23.000 km 

Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 286
- Registriert: Mo Dez 03, 2007 21:50
Re: Tacho-Tausch, Laufleistung anpassen
deshalb ist eine komplette Historie seit Auslieferung des Mopeds, die durch die Kaufverträge, Tüvberichte und Werkstattrechnungen usw. nachvollziehbar ist Gold wert
Gruß torf

Gruß torf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste