Gabelfedern austauschen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Olivetti
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Jun 13, 2012 22:15

Re: Gabelfedern austauschen

Beitragvon Olivetti » So Apr 07, 2013 17:00

Also, nachdem die Mehrheit von euch der Meinung ist, dass die Hülsen sehr wohl mitverbaut werden und einfach nur mehr Kraft aufgewendet werden muss, Hab ich das jetzt probiert und nach unzähligen Versuchen hat es jetzt doch geklappt.

Die Federung ist zwar sehr hart jetzt, aber das wird schon so passen. Vielleicht werden die Federn mit der Zeit noch weicher.

Auf jeden Fall ein Danke an alle !!!!!!!

Schöne Gemeinschaft hier.

Oliver

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Gabelfedern austauschen

Beitragvon PeJo » So Apr 07, 2013 17:52

Hi

also die Federn werden sicher nicht deutlich weicher werden.

Wenn keine richtige Einbauanleitung dabei war denn ruf doch einfach mal bei KEDO an.

Die sind sehr freundlich und Kompetent.

Gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5788
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Gabelfedern austauschen

Beitragvon Mr. Polish » So Apr 07, 2013 18:27

Fahr doch einfach mal ein paar Runden und schau wie es sich fährt. Evtl. ein dünneres Gabelöl einfüllen, wenn es zu straff ist.
Die Promoto empfand ich jedenfalls als deutliche Verbesserung.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2393
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: Gabelfedern austauschen

Beitragvon Ralle » So Apr 07, 2013 19:26

Hallo Oliver,

was für ein Bj. ist denn deine XT? Ich habe gerade mal paar Federn in der Werkstatt gemessen...
Gabel Bj.1976/77 hat eine Federlänge von 48cm (hat keine vorgelagerte Hülse)
Gabel Bj.1978/79 hat eine Federlänge von 44,5cm + 6cm lange Hülse
Gabel ab Bj. 1980 hat eine Federlänge von 56cm + 8cm lange Hülse

so wie ich das im Kedo Katalog sehe haben die 3 Versionen, einmal von Wilbers, Wirth und Promoto und die sollen für alle Bj. passen? hmm, kann ja auch irgendwie nicht, oder?...o.k. für Bj. 1976-79 ist der Unterschied ja nicht soooo groß,wären dann nur ca.2cm wenn man die Hülse weg läßt, aber auch für die ab Bj.80?

Gruß Ralle
Einmal XT....immer XT

vergaserguru

Re: Gabelfedern austauschen

Beitragvon vergaserguru » Di Apr 09, 2013 12:00

hallo Tele-Männer,
will hier kein neues Theater eröffnen,
aber Tele-Gabeln modif. war zig Jahre u.a. mein Job und da ihr gerade dabei seid, eure Gabeln noch gefährlicher zu machen, als diese schon sind, hier meine Empfehlung für das auf die Schnelle kleinste Übel :
füllt in die Tele das was man als 15er Gabeloel kaufen kann ein, unter Beachtung des Luftpolsters.
da ich aus eigener Erfahrung weiß, dass XT-Gabeln mehr schlecht als sonstwas dämpfen, soll die Tele insbesonders bei Verwendung von harten Federn, im Stand bei gut gefülltem Tank, etwa 15 bis 20 mm Durchhang ohne Fahrer haben, was jeder über die Federvorspannung selbst regulieren kann.
die von Olivetti beschriebene Vorspannung ist geradezu, unter Berücksichtigung der NICHT LOCHFREIEN DÄMPFUNG lebensgefährlich.
und haltet euch nur im Groben an Herstellervorgaben oder ähnl. die jeweilige Feinabstimmung muss jeder für sich selbst vornehmen.
evtl. später mehr.

Gruß Karl Wolf


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste