Ankicken

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
cbr xt kalle
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: So Jun 03, 2012 18:29
Wohnort: Schwaikheim

Ankicken

Beitragvon cbr xt kalle » Sa Apr 06, 2013 12:36

hallo Leute brauche ein paar Tipps zur ersten Leerstunde :roll: An-kicken : :cry: :oops:


wann möglich die Einfachste Methode, komme da durcheinander mit dem deko ziehen
:roll: vorher oder nachher nee 350Rd ziehe ich denn Cok treten und das wars will kein kickstarter in die
Wade wer schwierig
freue mich auf Antworten :ja:
mfg kalle

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2393
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: Ankicken

Beitragvon Ralle » Sa Apr 06, 2013 13:08

Hallo Kalle,

aaaalso, Kicker langsam runter drücken bis zum Wiederstand, dann Choke ziehen, dann den Kicker noch langsam etwas weiter ca. 1/3 runter drücken, Kolben ist dann etwa in OT Stellung, dann den Kicker ganz wieder nach ob lassen und nun mit einem Schwung ganz durchtreten.Übung macht den Meister :wink:

Gruß Ralle
Einmal XT....immer XT

Benutzeravatar
Harry
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 135
Registriert: Sa Jun 10, 2006 11:52
Wohnort: Lichtenau bei PB

Re: Ankicken

Beitragvon Harry » Sa Apr 06, 2013 13:14

Wenn du rechts oben am Ventildeckel ein Schauglas hast ist es einfach. Deko ziehen und langsam mit Kickstarter durchtreten bis ein heller Punkt im Schauglas erscheint, Deko loslassen, Kickstarter nach oben und mit Kraft komplett nach unten durchtreten. Wenn du kein Schauglas hast ist es der gleiche Ablauf, nur dass du den OT beim langsamen Durchtreten erfühlen musst. Sobald der Kolben über den OT kommt, merkt man das durch den abnehmenden Widerstand. Das ist die richtige Position. Du kannst das ganze auch ohne Dekohebel machen, ist halt mit mehr Widerstand verbunden.
Ansonsten mal die Suchfunktion bemühen, zum ankicken einer XT findest du hier sicher reichlich Infos :!:

Gruß Harry

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Ankicken

Beitragvon motorang » Sa Apr 06, 2013 13:42

Steht ois do:

http://motorang.com/bucheli-projekt/kicken.htm

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

cbr xt kalle
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: So Jun 03, 2012 18:29
Wohnort: Schwaikheim

Re: Ankicken

Beitragvon cbr xt kalle » Sa Apr 06, 2013 14:28

:respekt: und vielen dank ich glaub das war verständlich u einfach formuliert :wink
danke euch zum Glück gibs das Forum 8)

mfg kalle

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: Ankicken

Beitragvon Bertel » Sa Apr 06, 2013 14:29

Es gibt auch noch die belgische Methode.
Hierbei erfühlt man den Anfang des Auslasstakts am Dekohebel. Sowie selbiger widerstandsfrei zu ziehen ist (Hebel am Punkt an dem der Aushebewiderstand anfängt halten und langsam durchtreten), also das Auslassventil anfängt zu Öffnen, ist der Motor in der richtigen Position für den "Kick".
Ich fühle aber auch nur mit dem Fuß, da der 22L Reinschlüssel den Blick versperrt.

Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Ankicken

Beitragvon seefreedo » Sa Apr 06, 2013 14:44

Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Ankicken

Beitragvon PeJo » So Apr 07, 2013 0:13

... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Ankicken

Beitragvon rei97 » So Apr 07, 2013 11:34

Also:
Es ist schon alles gesagt, aber noch nicht von Allen.
Das Wichtigste am Kickvorgang ist am Ende.
Der Kick soll ja bis ganz unten durchgetreten werden.
Wenn der Motor dann startet, laß den Hebel ganz unten, bis der Motor richtig läuft.
Dann sollte der Ausrückmechanismus des Kickapparates durch Ausheben der Rätsche ein Zurückschlagen des Kickers verhindern. (wenn das Blech nicht gebrochen ist)
Das war übrigens auch der Fehler den das Männlein im Film gemacht hat, weil er aufgrund des Starts auf dem Seitenständer mit dem Kick gar nicht richtig runter kam.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Ankicken

Beitragvon Struppi » So Apr 07, 2013 11:51

Das war übrigens auch der Fehler den das Männlein im Film gemacht hat
Regards
Rei97
Ich tät sagen, das es ein Weibchen ist 8) , was natürlich in gar keinem Zusammenhang mit dem Fehler steht :wink:

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Ankicken

Beitragvon rei97 » So Apr 07, 2013 14:54

Also:
Jetzt, wo Du es sagst, fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren.
Das Filmchen war, genau wie auch die Dame, recht unscharf :roll:
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5788
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Ankicken

Beitragvon Mr. Polish » So Apr 07, 2013 18:30

...Dann sollte der Ausrückmechanismus des Kickapparates durch Ausheben der Rätsche ein Zurückschlagen des Kickers verhindern. (wenn das Blech nicht gebrochen ist)...
Hat er das nicht neulich aus der Ölwanne gefischt? Hat er es ersetzt?
Ihc bin grad zu faul, den anderen Fred zu suchen :roll:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Ankicken

Beitragvon rei97 » So Apr 07, 2013 20:12

Also:
Ich auch, denn wie heißt es so schön:
Ein Problem.........., das Schöne daran: es ist nicht meines...
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5788
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Ankicken

Beitragvon Mr. Polish » So Apr 07, 2013 23:00

Also:
Ich auch, denn wie heißt es so schön:
Ein Problem.........., das Schöne daran: es ist nicht meines...
Regards
Rei97
:D
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Ankicken

Beitragvon Merry » Mo Apr 08, 2013 1:51

Wenn man den OT per Kickstarter nicht spürt, isses eh Zeit für ne Motorüberholung.
Und:
Wer schaut denn auf den Kickindikator???
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 7 Gäste