Nachdem ich vom Horxt angefixt wurde, war ich über den Winter fleißig und hab meinen Fundus gesichtet und die passenden Teile zusammengesteckt, den Motor überholt (den mit der SR-Kupplung aus einem anderen Fred), zerbröseltes Nockenwellenlager (Frage: warum zerbröselt das überhaupt, da ist ja keine Last drauf, oder?), freudige Überraschung: Kolben mit 90mm drin und schon Hartblockkipphebel, dann noch Suzuki Crossgabel, Bultaco Vorderrad und Kotflügel, Tank von einer Yamaha Crosse.
Sitzbank muss noch passend gemacht werden, Seitendeckel und Motorschutz werden noch aus Aluverbund-Tafeln geschnitzt. Und der Sebring ist eigentlich schon zu klobig dafür... aber eine Vorgabe war ja: keine zusätzlichen Kosten - na mal schauen...
Und dann ab in die Schottergrube
Kick it!
Herbert
xt500, sr500, xt600, s4, r50, r100 etc.