Zylinderbuchse verrutscht!?!?! ;-(

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Barny
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: Fr Feb 15, 2013 20:45

Zylinderbuchse verrutscht!?!?! ;-(

Beitragvon Barny » Do Mär 07, 2013 13:30

Hi,

habe heute meinen frisch lackierten Zylinder zum Aushärten der Farbe in den Ofen gegeben!
Die eingestellten 160C° haben leider schon ausgereicht, daß die Zylinderbuchse aus dem Zylinder gerutscht ist! (ca. 3cm) ;-(
Hab diese dann im Ofen wieder reingeschoben und abkühlen lassen!
Da die Buchse jetzt nach dem Abkühlen leicht verdreht ist, muß ich den Zylinder sowieso nochmals aufheizen und die Buchse wieder in die richtige Lage zurückdrehen!

Nun meine Frage:

Reicht es, wenn ich die Buchse dann einfach wieder fest einpresse und dann den Motor wieder zusammenbaue oder muß ich vorher die Buchse neu honen lassen und Kolben, etc anpassen!?!?
Wie gesagt, es ist nach wie vor die alte Buchse drin!

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!

Barny

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Zylinderbuchse verrutscht!?!?! ;-(

Beitragvon caferacer » Do Mär 07, 2013 13:48

Servus,
das Ganze nochmal in den Ofen und wie Du schon schriebst, nachdem Aufheizen wieder ausrichten.
Ich kenne jetzt den Zustand der Kolben/Buchse nicht, aber alleine duch den Erwärmungs- bzw. Abkühlvorgang ist das Hohnen etc. ist nicht notwendig.

Wichtiger ist, daß Du die Buchse während des Abkühlvorgangs darin hinderst, daß sie sich nach oben
schiebt. Also das Beste wäre eine Presse oder ähnliches. Tust Du dies nicht, hast Du nachdem Abkühlen einen Überstand zwischen Buchse und Zylinder....
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Zylinderbuchse verrutscht!?!?! ;-(

Beitragvon rei97 » Do Mär 07, 2013 14:17

Also:
und das sieht dann so beim Abkühlen aus:
Bild
Tut man es nicht, schrumpft das Aluteil stärker als die Büchse und der Bund steht etwas über und liegt hohl.
Wird jetzt noch drübergefräst um es einzuebnen dauert es nach der Montage nicht lange , bis die Büchse abdeckelt und auf die Kurbelwelle runter rauscht. Man hört das dann. :evil:
Regards
Rei97

Barny
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: Fr Feb 15, 2013 20:45

Re: Zylinderbuchse verrutscht!?!?! ;-(

Beitragvon Barny » Do Mär 07, 2013 14:24

Hallo,

danke für Eure schnellen Antworten!

Werd dies genau so machen, Presse steht glücklicherweise neben dem Ofen!

Muß nur schau´n, daß ich mir nicht die Finger verbrenn....! :oops:

Grüße aus der Oberpfalz!

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zylinderbuchse verrutscht!?!?! ;-(

Beitragvon XTom » Sa Mär 16, 2013 11:27

... wenn ich da auch noch diesen Link zu meiner Seite posten darf :lach:

http://www.xt-500.de/technik/laufbuchse/laufbuchse.htm

Das war aber ein reines Experiment ... obwohl ich nicht weiß wo der Zylinder geblieben ist ... ich glaube inzwischen ist er irgendwo verbaut :D :D :D

XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste