Ferndiagnose Getriebe

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
schnalzer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: So Dez 16, 2012 17:37

Ferndiagnose Getriebe

Beitragvon schnalzer » So Feb 24, 2013 16:16

Moin,
dann häng ich mich gleich mal ran, an die Ferndiagnosen-Polonaise.
Wie in einem anderen Thread schon geschrieben zerpflücke ich gerade einen schon ewig offen stehenden Motor, den ich leider nie selbst bewegt habe und bin nun am Getriebe angekommen. Dabei sind mir 2 Stellen aufgefallen, die ich nicht so ganz einschätzen kann.

Bild
Hier lässt sich ganz gut eine kleiner Krater erkennen. Leider ists keine Verfärbung, sondern tatsächlich mit der Schraubenzieherspitze fühlbar uneben.

Bild
Dieses Rad hat umlaufend immer wieder solche Schrammen.

Was meint ihr? Entsorgen oder weiter verwenden?

Vorab schonmal danke und Gruß!

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Ferndiagnose Getriebe

Beitragvon rei97 » So Feb 24, 2013 16:46

Also:
wenn Du im SR-XT Forum mal nachschaust, würdest Du Dich über den Zustand dieser Zahnräder freuen wie ein Schneekönig. Die sehen ja wie neu aus. Die Rille ist irgendeine Aufspannhilfe bei der mechanischen Fertigung.
Regards
Rei97

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Ferndiagnose Getriebe

Beitragvon caferacer » So Feb 24, 2013 16:51

Sehe ich auch so. So lassen. Allerdings bedingt durch den inneren Verschmutzungsgrad
des Motors tip top reinigen.
Gruß
Thomas
P.S.: Die monströse Größe der Bilder stört......nervt....
Thumpie R.I.P

schnalzer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: So Dez 16, 2012 17:37

Re: Ferndiagnose Getriebe

Beitragvon schnalzer » So Feb 24, 2013 16:54

:zustimm: Besten Dank, das beruhigt mich!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste