Könnt Ihr Euch bitte das Foto ansehen und mir helfen?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Könnt Ihr Euch bitte das Foto ansehen und mir helfen?

Beitragvon Struppi » Sa Feb 09, 2013 15:52

So, nun sieht man, was Jonni in seiner 1ten Antwort schon geschrieben hat. Deine 6 Volt Lichtmaschine wurde mal auf 12 Volt umgebaut, dazu wurde an der (linken) Lichtspule die Masseverbing (oben) getrennt und daran ein roter Draht gelötet und nach Aussen geführt. Mit einer speziellen Reglerkonstruktion z.B. von der Firma Wunderlich oder Aigner, hatte man so 12 Volt Bordspannung. Die rechte Spule erzeugt NUR die Zündspannung und hat mit der gesamten Beleuchtung nix zu tun. Wenn du nun den roten Draht irgendwo wieder auf Masse legst, hast du eigentlich wieder deine ganz normalen 6 Volt Elektrik passend zu deinem Regler und der blaue Draht (mit der Ringöse) geht zum Leerlaufschalter (grüne Neutrallampe im Cockpit) und nicht auf Masse............ich frage aber nun noch einmal (Gebetsmühlenartig) WAS IST DEIN EIGENTLICHES PROBLEM MIT DER ELEKTRIK??????? WAS FUNKTIONIERT NICHT???????

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

mkroell
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: Sa Feb 02, 2013 19:32

Re: Könnt Ihr Euch bitte das Foto ansehen und mir helfen?

Beitragvon mkroell » Sa Feb 09, 2013 17:20

Danke Struppi ! Ich werde also das rote Kabel noch auf Masse legen.

Nun ja ...mein eigentliches Problem ist, daß ich die XT zerlegt erhalten habe und versuche von Grund auf Fehler zu prüfen. Das erste war, daß zumindest ein Funke an der Kerze ist. Dann habe ich soweit bisher möglich die zerlegte Elekritk geprüft, um hier weitere Fehler zu finden. Hierbei ist mir das rote Kabel aufgefallen, daß ich nirgendwo in den Plänen finden konnte.
Eine Lampe fehlte - die hab ich mit mit allem Innenleben bei Kedo bestellt.

In der Zwischenzeit habe ich den Tankl zur Aufbereitung gegeben. Dieser ist heute wieder angekommen. Also drauf damit, Benzin rein und versucht zu starten .... bis mir fast das Bein abgefallen ist ;-)

Also werd ich wohl als nächstes prüfen, was mit dem Vergaser ist....

Also das eigebntliche Problem: ES GIBT VIELE PROBLEME! aber mit einem musste ich anfangen, und das war das ominöse rote Kabel. Als nächstes werd ich mich dann weiter um das Startproblem kümmern...

Gruß
M.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Könnt Ihr Euch bitte das Foto ansehen und mir helfen?

Beitragvon motorang » Sa Feb 09, 2013 17:46

Nicht schlecht für Kristallkugel, das alles 8)
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Könnt Ihr Euch bitte das Foto ansehen und mir helfen?

Beitragvon Struppi » Sa Feb 09, 2013 18:03

OK, du solltest dir auf jeden Fall mal eine Reparaturanleitung aus dem Bucheli-Verlag zulegen (gibts leider nicht mehr neu im Handel),und/oder jemand aus deiner Umgebung mit XT-Erfahrung steht dir mit Rat und Tat zur Seite.

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Könnt Ihr Euch bitte das Foto ansehen und mir helfen?

Beitragvon seefreedo » Sa Feb 09, 2013 18:08

In der Zwischenzeit habe ich den Tankl zur Aufbereitung gegeben. Dieser ist heute wieder angekommen. Also drauf damit, Benzin rein und versucht zu starten .... bis mir fast das Bein abgefallen ist ;-)
Moin

Also weiter :D : XT 500 ankicken

Beste Grüße, Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Re: Könnt Ihr Euch bitte das Foto ansehen und mir helfen?

Beitragvon Niklas » So Feb 10, 2013 2:04

Soweit so gut, die Kabelfrage wäre also geklärt. :dance

Wenn die XT nu nicht anspringen will, muss das nicht zwangsläufig am Versager liegen. Zündfunke heisst ja auch nicht, dass er zur RICHTIGEN Zeit zündet. Hast du die Zündung denn ordentlich eingestellt? Zündkerze O.K.? Kondensator?

Ich würde dir auch zu einem Werkstatthandbuch raten, da steht wirklich fast alles drin, was du wissen musst und den Rest erfährst du sicherlich hier...

Frohes Schaffen noch und viel Glück mit der XT, es wird schon werden. Die Dinger laufen eigentlich fast immer... irgendwie... :wink:
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Re: Könnt Ihr Euch bitte das Foto ansehen und mir helfen?

Beitragvon Niklas » So Feb 10, 2013 2:05

Ach, ich wollte doch keine Smileys mehr....
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)

mkroell
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: Sa Feb 02, 2013 19:32

Re: Könnt Ihr Euch bitte das Foto ansehen und mir helfen?

Beitragvon mkroell » So Feb 24, 2013 19:50

Soderle, nu simma weiter ...

Also: Der Motor meiner XT läuft nun. Ursache war, daß der Zündzeitpunkt um 180 ° falsch war. Seitendeckel ab, Zündung raus, Welle eine halbe Runde weitergedreht und alles wieder zusammengebaut. Beim zweiten Kicker lief sie.
Schade, daß ich davon ausging, daß der Motor lief (Info Vorbesitzer). Hat viel Zeit gekostet ...

Nun bringt sie ohne Batterie und mit meinem ominösen roten Kabel an Masse gelegt vor der Sicherung zwischen 5 V Gleichspannung (Leerlauf) und 13 V (höhere Drehzahl). Verbaut ist dabei der von mir bereits gezeigte Gleichrichter (mit 6V!°!).
Ohne rotes Kabel kommt übrigens gar nichts zum Messen an !!

Möglichkeit 1: Der Gleichrichter gibt bald aufgrund Überlast auf. Oder? :eek:
Möglichkeit 2: Die Messung ist Schrott, da mit Batterie als Last gemessenw erden muss (ist dem so??!!) :(
Möglichkeit 3: Ich habe noch irgendetwas verkehrt gemacht...

Bevor ich nun die Elektrik weiter anschließe (Derzeit ist keine Last drann, da alles abgekabelt), hätte ich gerne Euren Rat.

Wer kann mir noch mal weiterhelfen? :dance

Gruß
M.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Könnt Ihr Euch bitte das Foto ansehen und mir helfen?

Beitragvon motorang » Mo Feb 25, 2013 6:18

Servus

Jo, Du musst mit angeschlossener Batterie messen. Auch mit schlechter Batterie regelt der Regler *irgendwas* zusammen.

Der Gleichrichter kann nur Überlast kriegen wenn Verbraucher dranhängen, der Regler kann überhaupt nicht überlastet werden (mit Bordmitteln).
Bei Überlast (Kurzschluss oder zu viele Verbraucher) bricht schlicht die Spannung zusammen.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste