XT Baujahr 76 - was habe ich da eigentlich in der Garage

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Oberschrauber
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 5
Registriert: Sa Dez 08, 2012 16:31

XT Baujahr 76 - was habe ich da eigentlich in der Garage

Beitragvon Oberschrauber » Fr Feb 01, 2013 22:32

Hallo,
ich benötige einmal Hilfe. Ich habe vor kurzem eine XT 500 gekauft die 1977 erstmals in Deutschland zugelassen wurde. Der Rahmen hat die Seriennummer *1U6001750* und das untenliegende Auge zur Befestigung des untenliegenden Auspuffs, ferner ein handgedengeltes Typenschild.. Der Motor 1 XX001750. XX heißt das die zweite und dritte stelle unleserlich geschlagen wurde. Ich würde sagen das da mal T5 stand aber sicher ist es nicht. Verbaut ist ein Meilentacho. Der Schlüssel schließt Lenkung und Zündung gleich. Den Untenliegenden Auspuff habe ich ebenfalls Der Kickstarter ist kurz und gerade. Das Motorrad soll seinerzeit (Das Motorrad war über 30 Jahre in einer hand aber die meiste Zeit abgemeldet) von einem Amerikanischen Soldaten importiert worden sein und dann 1977 verkauft und in Deutschland zugelassen worden sein.
Nun zur Frage:
Wie kommte ein 1976 Rahmen zu einer 1U6 Nummer? Woran sonst kann man einen 76 Rahmen von einem späteren unterscheiden? Oder anders was habe ich da eigentlich in der Garage?

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: XT Baujahr 76 - was habe ich da eigentlich in der Garage

Beitragvon YAMAHARDY » Fr Feb 01, 2013 23:16

Na dann fangen wir doch mal mit den einfachen Fragen an, bei schwereren Fragen kann ja Ralle immer noch dazu stoßen! :wink:
Ist die Werkzeugbox an der linken Seite oder unter dem Luftfilter?
Sind neben deiner Bohrung für die Sitzbankgurtschraube links und rechts so kleine Gnubbel am Rahmen bzw. kleine Erhöhungen?
(Ein 76er TT Rahmen hat zum Beispiel an der Stelle gar keine Befestigungspunkte für den Sitzbank Gurt!)

Wenn dem so ist und wie du sagst das untere Auge für den Auspuff dran ist, würde ich sagen du hast einen 76er Rahmen!

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Oberschrauber
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 5
Registriert: Sa Dez 08, 2012 16:31

Re: XT Baujahr 76 - was habe ich da eigentlich in der Garage

Beitragvon Oberschrauber » Sa Feb 02, 2013 10:25

Also,
die Gnubbel rechts und links des Sitzbankbefestigunsriemens sind dran. Ich habe das Motorrad teilzerlegt gekauft, das Fach war nicht montiert, aber es sind zwei unterschiedliche Werkzeugfächer dabei.

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2393
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: XT Baujahr 76 - was habe ich da eigentlich in der Garage

Beitragvon Ralle » Sa Feb 02, 2013 11:07

Hallo Hardy, hier bin ich ;)
Hallo Oberschrauber,

also wie der Hardy schon gesagt hat, wenn die "Gnubbel" dran sind ist es wohl ein 76er Rahmen, denn bei anderen Rahmen habe ich die noch nie gesehen.
Wenn das Lenkradschloß und der Zündschlüssel gleich sind ist das ebenfalls ein Zeichen, genau wie das untere Auge für den Auspuff.
Also da hat jemand einfach die Rahmennummer neu eingeschlagen!!!... den die 76er fangen alle mit 1E6 an, bis auf die europäischen 76er 1N5, aber die wiederum haben ein kleineres Lenkradschloß mit eigenen Schlüssel.Das gedengelte Typenschild ist dann auch nachträglich dran gemacht worden, den die 76er 1E6 hatten ein aufgeklebtes Typenschild, die europäischen 76er 1N5 wiederum hatte ein aufgenietetes Typenschild.

Gruß Ralle
Einmal XT....immer XT

Oberschrauber
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 5
Registriert: Sa Dez 08, 2012 16:31

Re: XT Baujahr 76 - was habe ich da eigentlich in der Garage

Beitragvon Oberschrauber » Sa Feb 02, 2013 13:45

Hallo zusammen, soweit schon mal vielen Dank,
habe heute den Lack am Lenkkopf abgekratzt um mir die Rahmennummer genau anzusehen. Es sieht nicht so aus als ob dort jemals etwas anderes stand. Also nicht rausgeschilffen und dann neu eingeschlagen wurde. Vergleiche ich aber die Eingeschlagenen Ziffern dann sind die recht schwacht sichtbar gegenüber den, z.B. im orangenen XT 500 Handbuch, fotografierten. Hatten alle XT 500 die Rahmennummer am Lenkkopf eingeschlagen? Da am Motorrad auch die Gabel eines späteren Baujahres verbaut war tendiere ich gerade dazu das dass Motorrad vielleicht einen Unfall hatte, jemand die Reste vor vielen Jahren dann mit einem neuen 76´er Rahmen versehen hat - Rahmen wurden meines Wissen nach immer ohne Rahmennnummer geliefert - und daraus dann eine 1U6 gemacht hat. Für die gab es ja ein Mustergutachten was die Zulassung vereinfacht. Das erklärt auch die überschlagene Motornummer. Wenn da mal 1T5 oder 1E6 gestanden hätte dann hätte es Ärger beim nächsten TÜV Termin geben können.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste