Polrad entrosten!

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Ey Yo
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 54
Registriert: So Sep 02, 2012 12:13

Polrad entrosten!

Beitragvon Ey Yo » Di Jan 29, 2013 16:55

Hallo Freunde,

das Polrad meiner XT500 sieht scheußlich aus. Da ich jemand bin, der auch gerne Dinge gesäubert weiß, die verborgen sind, möchte ich es gründlich reinigen (und auch dahinter, da ist auch so ein schlimmer rötlicher Belag überall :P ).
Sofern ich es denn abbekomme...kann ich das Teil entspannt in Zitronensäure werfen oder ist da etwas dran, was damit nicht in Berührung kommen sollte?


Danke schonmal!
"Von Opa ausgeliehen oder was?" -Kleine Jungs auf alten Hobeln e.V.

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Polrad entrosten!

Beitragvon YAMAHARDY » Di Jan 29, 2013 17:12

Hallo,
Wenn die von außen stark angerostet sind ,Schraube ich den Lichtmaschinen Deckel ab, lasse den Motor laufen und halte dann eine Drahtbürste gegen !
Geht ratzfatz!
Ist aber auf eigenes Risiko.... Blablabla :wink:

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: Polrad entrosten!

Beitragvon crisu66 » Di Jan 29, 2013 18:01

Vorsicht die Bürsten welche abbrechen werden vom Magnet gerne festgehalten, das kann Probleme machen

besser Drahtbürste mit V2A Borsten nehmen
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

Benutzeravatar
Ey Yo
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 54
Registriert: So Sep 02, 2012 12:13

Re: Polrad entrosten!

Beitragvon Ey Yo » Di Jan 29, 2013 21:10

Das Polrad liegt hier rum und freut sich schon richtig auf ein frisches saures Bad. Aber bekommt es jetzt die Erlaubnis?

Gruß,
David
"Von Opa ausgeliehen oder was?" -Kleine Jungs auf alten Hobeln e.V.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Polrad entrosten!

Beitragvon rei97 » Mi Jan 30, 2013 9:26

Also:
Ich würde es nicht baden, sondern wenns eh schon extrahiert ist mit der Drahtstrubbel bürsten.
Danach dünn mit schwarzem Lack von aussen aufhybschen.
Zudem würde ich mir Gedanken um die Entlüftung des Raumes hinter dem Deckel machen, denn offensichtlich war es bei Dir mal ein Aqarium...
Der Schlauch sollte nach oben unter die Sitzbank, da er von unten Wasser zieht.
Wenn Du gar nie Watfahrten machst, kannst Du auch im Deckel unten mit der Dreikantfeile eine 3mm große Kerbe reinmachen, damit angesammelte Brühe schnell abfließen kann.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Ey Yo
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 54
Registriert: So Sep 02, 2012 12:13

Re: Polrad entrosten!

Beitragvon Ey Yo » Mi Jan 30, 2013 21:15

Alles klar, dann mach ich das lieber nicht.
Zu der Entlüftung: das mit dem "Aquarium" ist korrekt- als ich den Deckel das erste Mal öffnete, kamen erstmal mindestens 90 Liter Wasser raus. Das muss ich dem werten Herrn Vorbesitzer in die Schuhe "schütten". Müsste man wirklich, denn das war nicht die einzige Überraschung.
Da ich die Bude in Originalo-Manier restauriere, ist mit Kerbenmachen nix, aber grundsätzlich keine schlechte Idee, um Suppenansammlungen zu vermeiden.

Danke!
"Von Opa ausgeliehen oder was?" -Kleine Jungs auf alten Hobeln e.V.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste