Wiedermal kein Zündfunke mehr

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wiedermal kein Zündfunke mehr

Beitragvon motorang » Sa Jan 05, 2013 7:20

Hi
ich glaub Du hast alles richtig gemacht, Sebastian. Ich finde da keinen Fehler.

Es kann sein dass das Polrad sich auf der Welle verdreht hat. Das wäre genau die Symptomatik.
Wenn es nicht richtig sitzt kommt kein Funke. Der Unterbrecher unterbricht an der Stelle wo von der Polradausrichtung her die größte Feldstärke ist. Wenn das Polrad verdreht ist, ist da kaum ein Feld das zusammenbrechen und Energie liefern könnte ...

Kondensator wäre aber genauso (und weniger Arbeit).

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Sebastian007
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Fr Mär 18, 2011 21:39
Wohnort: Emmendingen

Re: Wiedermal kein Zündfunke mehr

Beitragvon Sebastian007 » Di Jan 08, 2013 16:36

Hi

also ich habe noch einen neuen Kondensator bestellt, werde diesen mal tauschen und dann testen.
Sollte dann immernoch kein Zündfunke kommen werde ich mal das Polrad abnehmen und nachschauen ob dieses sich auf der Welle verdreht hat.
Danke noch für die zahlreichen Tips, werde jetzt so lange am Ball bleiben bis ich wieder ein Zündfunke habe. Einzigster Vortei bei diesem Problem, man lernt mal die ganze Materie der Magnetzündung kennen und sammelt somit Erfahrung :-)

Viele Grüsse
Sebastian

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: Wiedermal kein Zündfunke mehr

Beitragvon HorXT » Di Jan 08, 2013 21:54

Hi,
Klemm doch mal den Kondensator ab. Wenn der defekt ist und alles andere funktioniert, dann solltest Du einen Zúndfunken haben. Zündkabel ohne Stecker und Kerze an das Motorgehäuse halten, Handschuh anziehen nicht vergessen.
Kick it
HorXT

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6379
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Wiedermal kein Zündfunke mehr

Beitragvon Hiha » Mi Jan 09, 2013 8:30

Bei der XT-Magnetzündung kriegst Du ohne Kondensator keinen Funken.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: Wiedermal kein Zündfunke mehr

Beitragvon HorXT » Mi Jan 09, 2013 13:44

Bei der XT-Magnetzündung kriegst Du ohne Kondensator keinen Funken.

Gruß
Hans
Bist Du Dir ganz sicher?

Ich habe in Erinnerung dass meine XT in Kobarid (beim XT Treffen 2006) am Stand auch ohne Kondensator gelaufen ist. Gasannahme war aber schlecht, da ja der Kondensator den Lichtbogen zwischen den Unterbrecherkontakten löschen soll.

Aber vielleicht kann sich ein Elektrospezialist melden....Röbi?

LG
HorXT

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6379
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Wiedermal kein Zündfunke mehr

Beitragvon Hiha » Mi Jan 09, 2013 13:56

Also meine tat garnix ohne Kondensator, auch keinen Funken im Freien. Ich hab da mal einen Tag lang auf der Rennstrecke Fehler gesucht, drum bin ich da recht sicher.
Im Gegensatz zur Batteriezündung dient der Kondensator bei der Magnetzündung nicht ausschließlich der Funkenlöschung, bzw. funkt sie ohne ausschließlich am Unterbrecher, da sich an der Spule keine Hochspannung aufbaut. Ankickdrehzahlen vorausgesetzt. Obs vielleicht mit Anschieben geklappt hätte, hab ich nicht probiert.

Gruß
Hans

Sebastian007
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Fr Mär 18, 2011 21:39
Wohnort: Emmendingen

Re: Wiedermal kein Zündfunke mehr

Beitragvon Sebastian007 » Mo Jan 14, 2013 19:33

Obwohl es im Moment recht winterliche Temperaturen hat war heute mal noch an der XT und habe den neuen Kondensator den ich mittlerweile bekommen habe montiert.
Leider immernoch kein Zündfunke :cry:

Gewechselt habe ich bisher (nur durch neuteile ersetzt)
Kerze
Kerzenstecker
Zündkerzenkabel
Zündspule
Kondensator

Da das Y-Kabel nix brachte werde Ich die Tage mal die Lima aufmachen und nachschauen ob da etwas nicht in Ordnung ist.

Gruss Sebastian

Sebastian007
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Fr Mär 18, 2011 21:39
Wohnort: Emmendingen

Re: Wiedermal kein Zündfunke mehr

Beitragvon Sebastian007 » Di Jan 15, 2013 18:02

Hallo Zusammen

habe heute mal die Lima geöffnet und siehe da , bei abmontieren des Zündankers war das Kabel ab. :dance :dance
Endlich weis ich jetzt woran es gelegen hat dass die XT nicht mehr wollte. Bei dieser Gelegenheit
werde ich mir jetzt die Kabel, Schutzisolierungen, Stecker etc bei Kedo bestellen
und mir gleich noch nen neuen Lima Kabelbaum stricken.

Hier mal ein Bild des übeltäters
Bild

Gruß Sebastian

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6379
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Wiedermal kein Zündfunke mehr

Beitragvon Hiha » Di Jan 15, 2013 19:26

Woher kam dann der gemessene Widerstand? Nicht abgesteckt beim Messen?

Aber immerhin, Täter entlarvt und zur Strecke gebracht...

Gruß
Hans

Sebastian007
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Fr Mär 18, 2011 21:39
Wohnort: Emmendingen

Re: Wiedermal kein Zündfunke mehr

Beitragvon Sebastian007 » Di Jan 15, 2013 19:36

Durchgemessen hatte ich nur die Zündspule aber nicht die LIMA. Auf jedenfall habe ich jetzt genüge Ersatzteile zum tauschen oder
gegenprüfen falls etwas sein sollte.

Gruß Sebastian

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6379
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Wiedermal kein Zündfunke mehr

Beitragvon Hiha » Mi Jan 16, 2013 6:38

Achso? Hmm, dann hab ich falsch gelesen. Das wär natürlich ein eindeutiger Hinweis gewesen...


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 9 Gäste