Demontage der Standrohre ! brauche dringend Hilfe...

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Fritz Superkraut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 184
Registriert: Sa Nov 03, 2012 10:23

Demontage der Standrohre ! brauche dringend Hilfe...

Beitragvon Fritz Superkraut » Mi Jan 02, 2013 12:35

Erst mal frohes neues beisammen.
Ich habe ein Problem beim lösen der unteren Sechskantschraube um die Standrohre heraus zu ziehen. Die sechskant lässt sich nicht raus drehen, da sie sich das Innenleben mit dreht. Kontern durch das Standrohr ist nicht möglich... Wie kann das sein ?
Es ist eine 77er ...
Habt ihr eine Lösung wie ich die sechskant los bekomme ?
Danke und MFG

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 430
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Re: Demontage der Standrohre ! brauche dringend Hilfe...

Beitragvon hobbes » Mi Jan 02, 2013 13:28


Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6379
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Demontage der Standrohre ! brauche dringend Hilfe...

Beitragvon Hiha » Mi Jan 02, 2013 13:32

Bei der alten Gabel brauchst Du zum Gegenhalten etwas Anderes wie einen Sechskant. Ein flachgedrücktes Rohr tut es, aber ich weiß grad die Schlüsselweite nicht auswendig.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Demontage der Standrohre ! brauche dringend Hilfe...

Beitragvon motorang » Mi Jan 02, 2013 14:51

17 glaub ich.
Zehner Gewindestange aus dem Baumarkt und zwei gekonterte Muttern an jedem Ende ...
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Demontage der Standrohre ! brauche dringend Hilfe...

Beitragvon sixtyfour » Mi Jan 02, 2013 15:18

schau mal hier, da ist so gut wie alles drin, inkl. Workshop-Link
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... =2&t=10407
Gruß, Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Demontage der Standrohre ! brauche dringend Hilfe...

Beitragvon Struppi » Mi Jan 02, 2013 19:47

17 glaub ich.
Zehner Gewindestange aus dem Baumarkt und zwei gekonterte Muttern an jedem Ende ...
Nö, Schlüsselweite ist ne 12er.............aber Knattermax (druckluft Schlagschrauber) damit gehts auch ohne Gegenhalter ganz gut.

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
Fritz Superkraut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 184
Registriert: Sa Nov 03, 2012 10:23

Re: Demontage der Standrohre ! brauche dringend Hilfe...

Beitragvon Fritz Superkraut » Mi Jan 02, 2013 20:27

Super...vielen dank für eure antworten. Ich habe die schlagschrauber Methode genommen. Hat super funktioniert.
Aber kann ich beim Zusammenbau auch wieder den schlagschrauber nehmen ? Wird die Schraube dann fest genug ?

Hatte mich nämlich heute entschieden meine Standrohre nach wissing Chrom zu schicken da das Chrom an geröstet ist. Hatte es mal in einem anderen Beitrag angesprochen.
MFG

ernst
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 48
Registriert: Mi Nov 15, 2006 20:57
Wohnort: Heiligenstadt

Re: Demontage der Standrohre ! brauche dringend Hilfe...

Beitragvon ernst » Mi Jan 02, 2013 20:32

12er Schlüsselweite ist richtig.
Nimm eine alte 12er Nuss mit innen sechs Flächen,
vier Flächen wegschneiden und schon hast Du
das richtige Werkzeug.

Gruß Ernst


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste