Heilichaaahmdzusammen!
Was sagt denn die werte Gemeinde zu dem Blech, das Wunderlich damals anbot, um es zwischen Zylinderkopf und Vergaser zu platzieren, damit der Vergaser vor Dampfblasenbildung geschützt werde (das war früher, meine ich, das Argument gewesen).
Ist das nötig?
Ganz nett?
Oder eher überflüssig?
Habt schöne Festtage und äußert euch angelegentlich...
Feuerstuhl
Hitzeschutzblech fürn Vergaser
- Feuerstuhl
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Do Mai 10, 2007 11:58
- Wohnort: Endmoräne
Hitzeschutzblech fürn Vergaser
Bazinga!
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7081
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Hitzeschutzblech fürn Vergaser
letzteres
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
- XT-ANDY
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 300
- Registriert: Mi Aug 08, 2007 15:06
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: Hitzeschutzblech fürn Vergaser
........... hmmmmm
ca 1983 warn wir zu zweit mit 81er XT s unterwegs - D-A -I -F - E und zurück
ca 4000 km in 10 Tagen. In Spanien wars extrem heiß und wir liesen es ordentlich
krachen - ich mit, Kumpel ohne dieses UNNÖTIGE Blech. Jeder Tankstopp dauerte ca 30-40 min weil
er seine nicht mehr anwerfen konnte. Waren uns sicher das dieses versch... Blech die Lösung war.
Als wir in "kühlere" Gefilde kamen war das Prob weg..... nun diskutiert über Sinn oder Unsinn !?!
,
Fahr seit ca 20 Jahren nun XTs ohne dieses Blech - hatte noch nie das Problem ... hab aber auch
mit der XT eine solche Tour nicht mehr unternommen.
Gruß
Andy
ca 1983 warn wir zu zweit mit 81er XT s unterwegs - D-A -I -F - E und zurück
ca 4000 km in 10 Tagen. In Spanien wars extrem heiß und wir liesen es ordentlich
krachen - ich mit, Kumpel ohne dieses UNNÖTIGE Blech. Jeder Tankstopp dauerte ca 30-40 min weil
er seine nicht mehr anwerfen konnte. Waren uns sicher das dieses versch... Blech die Lösung war.
Als wir in "kühlere" Gefilde kamen war das Prob weg..... nun diskutiert über Sinn oder Unsinn !?!

Fahr seit ca 20 Jahren nun XTs ohne dieses Blech - hatte noch nie das Problem ... hab aber auch
mit der XT eine solche Tour nicht mehr unternommen.
Gruß
Andy
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Hitzeschutzblech fürn Vergaser
Also:
Ja, es ist überflüssig , wie die Vorschreiber bereits bemerkten.
Aaaber es stammt aus einer Zeit (80ger) in der an so mancher Supermarkttanke mehr Alk im Sprit war als heute diskutiert wird, weil die Norm nicht eingehalten wurde. Die Folge war Blasensieden im Gaser, was bei meinem damaligen 74er 1600 Golf oft genug eintrat , wenn Vollgas und wenig Kühlung dafür sorgten . Dann blieb dem Motor kurz die Spucke weg ...
Nach einem kurzen Halt lief wieder alles perfekt. Heutzutage ist auch wieder viel Alk im Sprit, aber die Siedetemperatur ist genormt. Das Prob gibts nicht mehr.
Regards
Rei97
Ja, es ist überflüssig , wie die Vorschreiber bereits bemerkten.
Aaaber es stammt aus einer Zeit (80ger) in der an so mancher Supermarkttanke mehr Alk im Sprit war als heute diskutiert wird, weil die Norm nicht eingehalten wurde. Die Folge war Blasensieden im Gaser, was bei meinem damaligen 74er 1600 Golf oft genug eintrat , wenn Vollgas und wenig Kühlung dafür sorgten . Dann blieb dem Motor kurz die Spucke weg ...
Nach einem kurzen Halt lief wieder alles perfekt. Heutzutage ist auch wieder viel Alk im Sprit, aber die Siedetemperatur ist genormt. Das Prob gibts nicht mehr.
Regards
Rei97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Haui und 8 Gäste