der Neue hat nen Problem :-D

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
der Pitter
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: Do Nov 01, 2012 18:55
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

der Neue hat nen Problem :-D

Beitragvon der Pitter » Sa Dez 15, 2012 0:58

Moin Gemeinde ,
so ich hab seit Nov . ne Okt. ne XT . Hab se hergerichtet un zum TÜV alles OK . Folgendes Problem:
XT is BJ: `79 also 6V ; 3Stufiges Zündschloss ; war umgerüstet auf H4 . Ging aber nich also zum Tüv wieder auf Bilux zurück gesetzt. Alles lief . Dann vor 2 Wochen erste Stufe Zündschloss - Zündung ohne Licht - Blinker gehen ; 3te Stufe - Zündung mit Licht - Blinker gehen nicht un beim Bremsen wird datt Licht erst dunkel un dann Bremslicht. HMMM So Hab jetzt wieder auf H4 ümgerüstet ( fehlte ein Kabel ) . Jetzt hab ich dauer Licht bei eingeschalteter Zündung ( Watt ja nich schlimm is ) aber im H4 Modus kein Fernlicht und die Blinker gehen nur wenn ich am Lichtschalter auf der linken Seite den Rechten Schalter auf Off stelle. Is datt normal ? Achso in der Stellung geht auch datt Bremslicht wieder normal . Eure Meinung und Erfahrung ?

Gruß der Pitter

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: der Neue hat nen Problem :-D

Beitragvon motorang » Sa Dez 15, 2012 7:41

Servus,
schlichter Elektriknotstand :D

Wenn Du Dir den Schaltplan mal anschaust dann siehst Du dass die Sache recht simpel ist.
Das Zündschloss tut nämlich nicht viel kompliziertes.
Bei einem 6V-System (den Du augenscheinlich hast) läuft das grob so:

Auf Stufe 1 werden alle Verbraucher außer Licht eingeschalten. Hupe Bremslicht Blinker etc
Auf Stufe zwei auch, zusätzlich über einen weiteren Kontakt Standlicht.
Auf Stufe drei die vorigen zwei und der Scheinwerfer direkt auf eine Spule der Lichtmaschine

Wenn also der Blinker geht aber das Bremslicht nicht (und ähnliche Geschichten) dann liegt es nicht am Zündschloss ... weil die hängen am selben Schalter im Zündschloss.

Das Zündschloss ist eigentlich zweiteilig: obendrauf der Schlossteil mit dem Schlüssel. Der dreht unterhalb Kontaktbrücken über eine Kontaktplatte.
Schaut ähnlich aus wie hier:
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... teziyr.jpg
Da kann natürlich was sein, wenn da schlechter Kontakt ist lässt sich das aber durch Wackeln am Schlüssel in und gegen Drehrichtung normalerweise feststellen.

Ein Knackpunkt sind die Stecker wo die Zündschlosskabel an den Kabelbaum anschließen. Mach die ein paarmal auseinander und zusammen und verwende reichlich Kontaktspray dabei.

Ein zweiter Knackpunkt und eine Schwachstelle an der XT sind verrottete Steckverbindungen, vor allem an den Masseleitungen. Wenn die Masseanschlüsse nicht so toll sind (schwarze Kabel) dann zieht ein Verbraucher sich die Masse auch über andere Verbraucher und die arbeiten dann mit. Beispiel ist ein im Takt des Blinkers mitblinkendes Rücklicht.

Dritter Knackpunkt: Batterie lasch. Irgendwann tut das Blinkrelais halt nimmer weil es nicht genug Saft bekommt. Das kann an der Batterie selber liegen oder an einem hinnichen Regler der die Batterie nicht anständig lädt, oder wiederum an schlechten Steckverbindungen. Gerne genommen auch die Sicherung oder der Sicherungshalter, überbrück den mal. Einfach abstecken und die Enden ohne den Sicherungshalter wieder zusammenstecken ...

Ich würde in der Reihenfolge so vorgehen (weil das schadet alles nix und bildet eine gute Grundlage für eine ordentliche Fehlersuche und behebt möglicherweise das Problem):
Bitte nach jedem Schritt prüfen ob sich was geändert hat!

1) Batterie extern am Ladegerät laden (lassen), inzwischen mal die Stecker von Regler und Batterie/Sicherungsanschlüsse reinigen. Wahrscheinlich geht dann eh alles, aber Deine Batterie wird nicht ausreichend geladen beim fahren. Regelmäßig daheim nachladen oder mehr Überlandstrecke fahren (höhere Drehzahlen). Und/oder ne neue Batterie.

2) Wenns noch nicht besser ist, Sicherungshalter überbrücken.

3) Wenns noch nicht besser ist und der Fehler vor allem am Blinken festzumachen ist: Blinkrelais gegen ein sicher funktionierendes tauschen oder extern an der Batterie direkt testen

4) Dann halt doch mal den Scheinwerfer auf und dort die Stecker nacheinander auseinander, pflegen und wieder zusammen.

5) Blinker Masseanschluss verbessern oder testweise statt dem Blinker mal direkt eine entsprechende Birne verdrahten. Die Masseleitung in den Originalblinkern ist oft Mist weil die über Nietverbindungen und eine Stahlfeder geht, das wackelt oder rostet irgendwann halt.

Deine Lichtschilderung lässt auch auf Gebastel des Vorbesitzers schließen:
war umgerüstet auf H4 . Ging aber nich also zum Tüv wieder auf Bilux zurück gesetzt. Alles lief . Dann vor 2 Wochen erste Stufe Zündschloss - Zündung ohne Licht - Blinker gehen ; 3te Stufe - Zündung mit Licht - Blinker gehen nicht un beim Bremsen wird datt Licht erst dunkel un dann Bremslicht. HMMM So Hab jetzt wieder auf H4 ümgerüstet ( fehlte ein Kabel ) . Jetzt hab ich dauer Licht bei eingeschalteter Zündung ( Watt ja nich schlimm is ) aber im H4 Modus kein Fernlicht und die Blinker gehen nur wenn ich am Lichtschalter auf der linken Seite den Rechten Schalter auf Off stelle.
Wieviel Volt stehen auf der Batterie bzw wieviele Stöpsel hat die?
Wieviel Volt stehen auf der "H4-Lampe"? Ist das so eine Umrüstlampe mit 6V und Biluxsockel? Wieviel Watt?

Hast Du ein Multimeter und kannst damit messen? Dann könnte man den Ladestrom der Batterie prüfen. Schau auch mal JETZT wieviel Spannung die Batterie hat bei welcher Schlüsselstellung (inklusive wenn alles aus ist). Und wieviel davon beim Blinkrelais ankommt.

Zum Verständnis: die XT hat eine Wechselstromlichtmaschine. wenn man da zu viel Verbrauch abzapft dann geht die Spannung runter. Und die liefert nur 60 Watt.
Mit einem 35W Scheinwerfer geht sich das gerade so aus. Mit einer 55W Birne drin nicht mehr. Und mit schlechten Kontakten die Strom in Wärme verwandeln, oder einer angeknacksten batterie die als Puffer den Strom für die Blinker oder das Bremslicht liefern kann, auch nicht.

Dein Hinweis
Jetzt hab ich dauer Licht bei eingeschalteter Zündung
ist ein todsicherer Hinweis für Vorgebastel, weil bei einer ungebastelten 6V XT geht das Licht nur bei laufendem Motor und nur bei Stellung 3 des Zündschlosses - völlig egal welche Birne Du reinhängst. Ich tippe auf einen stattgefundenen und teilrückgebauten 12V-Umbau ohne dass die spezielle Lichtschaltung wiederhergestellt wurde.

wenn Du das Kabel von der Lichtmaschine (hinter/unter dem Antriebsritzel) mal verfolgst, was siehst Du da? Läuft ein zusätzliches Kabel parallel (und ich meine nicht das blaue extra angeschraubte Leerlaufkabel sondern eines das aus der Lichtmaschine kommt)? Sind am Verbindungsstecker irgendwelche Anschlüsse abgesteckt oder kurzgeschlossen?

Boah, so ein Aufsatz.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Idefix
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 312
Registriert: Sa Apr 07, 2012 17:33
Wohnort: im Ländle (bei Böblingen)

Re: der Neue hat nen Problem :-D

Beitragvon Idefix » Sa Dez 15, 2012 10:50

Jetzt versteh ich, wie das Bucheli-Projekt sooo umfangreich werden konnte! ;D
Grüße
Hermann

der Pitter
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: Do Nov 01, 2012 18:55
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: der Neue hat nen Problem :-D

Beitragvon der Pitter » Mi Dez 19, 2012 16:58

Hi Andreas
danke erst mal für die Tipps . Hab mir den " Aufsatz " mal ausgedruckt :D und werd das in den nächsten Tagen mal abarbeiten . Der Bericht folgt dann :wink:
Gruß Peter


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste