Hiha F1 Nocke

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Hiha F1 Nocke

Beitragvon rei97 » Di Dez 11, 2012 16:09

Also:
ich habe festgestellt, daß die Aktion im SR Forum preislich beim Hersteller Schürfwunden hinterliess.
Ich bin gespannt, was meine nächsten Nocken im upgrind kosten.
Schaumermal
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Re: Hiha F1 Nocke

Beitragvon Theo » Di Dez 11, 2012 20:28

Hallo Helmut,

ich verstehe Deinen Beitrag nicht ganz.
Soll das bedeuten, die SR-Forumsaktion hat die Preise kauttgemacht oder hat der Schleifer bis dato falsch kalkuliert oder gibt es andere bekannte Ursachen?

Gruß
Theo
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Hiha F1 Nocke

Beitragvon rei97 » Mi Dez 12, 2012 9:02

Also:
zitiere hier der Einfachheit halber den Post vom Hans (insider6) in der grossen Kneipe:
Regards
Rei97

Preis FS Nocke Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen
Aus gegebenem Anlass und nachdem ich mich seit der letzten Forums Aktion um den Fortbestand der FS Nocke gekuemmert habe, gibt es leider schlechte Nachrichten:

Diese Nockenwelle wird ERHEBLICH teurer als bisher werden, alle Bemuehungen meinerseits mit dem Hersteller, auf dem bisherigen Preisniveau zu bleiben, waren ergebnislos. Erst ab einer Stueckzehl von 50 Einheiten waere man wieder bereit, etwas nachzulassen.

Der Preis fuer den Abnehmer kommt in Zukunft auf deutlich ueber 100 Euro, genaueres zum Ende der Woche.

Das haengt nicht mit der Uebertragung vom Hiha auf mich zusammen, sondern beruht alleinig auf einer Entscheidung der Herstellers, der Teil eines groesseren Firmenverbundes ist.

Stand von heute nach einem Telefongespraech, wie gesagt, neuer Preis kann vor dem WE bekanntgegeben werden.

Gruss
Hans

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Re: Hiha F1 Nocke

Beitragvon Theo » Mi Dez 12, 2012 9:15

Hallo Helmut,

den Text kenne ich natürlich auch. Für mich heißt das aber, daß das überhaupt nix mit der SR-Forumsbestellung zu tun hat.

Gruß
Theo
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Hiha F1 Nocke

Beitragvon rei97 » Mi Dez 12, 2012 9:30

Also:
Gemach, bitte nicht auf den Schlips getreten fühlen. Schuld ist bestimmt nicht die jetztige Aktion, aber beim letzten mal waren es doch sicher über 50 Nocken und ich denke, dass auch der Schleifer entdeckt hat, dass hier eine Mode ins Rollen kam. Mode ist, wie im wahren Leben auch, eben teurer.
Was ich mir nicht denken kann ist , daß sich dieser, doch nicht kleine Profibetrieb, verkalkuliert hat. Die machen das ja nicht erst seit gestern. Zudem ist eine Anhebung des Preises um mehr als 20% sicher nicht mit Lohnsteigerungen zu erklären. Wie auch immer, wir werden ja erfahren, was der Lieferant zukünftig verlangen will.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Hiha F1 Nocke

Beitragvon Hiha » Mi Dez 12, 2012 10:05

Nein, das kanns nicht sein. Ich hab seit vielen Jahren immer wieder Nockenwellen, mal viele, mal wenige, mal Einzelne, dort hingeschickt, der preis war immer der Gleiche, und ist in all den Jahren auch nicht sonderlich stark angestiegen (ausser von DM auf €, natürlich)
Das liegt IMHO ziemlich sicher an der übergeordneten Firma, unter der die Schleiferei arbeitet, oder die Schleiferei hat einen neuen, jungen BWLer in der Geschäftsführung.
Immerhin ist das jetzt fast der doppelte Preis von vorher, und da kommt man schon auf die Idee, dass da ein Zahlenmensch ohne Praxisbezug an den Fäden zieht...
Vielleicht sollte ich doch mal über den Bau einer Nockenwellenschleifmaschine nachdenken...

Grunz
Hans

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1099
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Re: Hiha F1 Nocke

Beitragvon Lippi » Mi Dez 12, 2012 10:20

Vielleicht sollte ich doch mal über den Bau einer Nockenwellenschleifmaschine nachdenken...

Grunz
Hans

:applaus:

gruß
lippi

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Hiha F1 Nocke

Beitragvon caferacer » Mi Dez 12, 2012 12:39

Vielleicht sollte ich doch mal über den Bau einer Nockenwellenschleifmaschine nachdenken...

Grunz
Hans

Dafür!
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Hiha F1 Nocke

Beitragvon rei97 » Mi Dez 12, 2012 13:38

Also:
ehe wir anfangen Zylinder an Kolben anzupassen...40000€
Übermassführungen herzustellen 10000€ Grundbohrungen zu erzeugen 20000€ und alle Ventilwinkel vorzuhalten 10000€ oder gar Nocken zu schleifen usw. sollte man mal überlegen, ob es Freunde der SR gibt, die das alles mit bestehenden Maschinen machen. Man muss ja nicht alles selber machen.
Der Torsten hat einen entsprechenden Maschinenpark, ich hab das auf Umwegen auch und muss nicht davon leben.
Die Herstellung von Teilen, ist manchmal ein Balanceakt zwischen Wirtschaftlichkeit und Vorhandensein von connections und persönlichem Einsatz. Denkt mal drüber nach, ehe Ihr über Investment nachdenkt....es rentiert sich nicht.
Regards
Rei97

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Hiha F1 Nocke

Beitragvon caferacer » Mi Dez 12, 2012 14:21

Hans schrieb auch von nachdenken.
Ich denke man sollte noch ergänzen:
:wink:
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: frankreed und 7 Gäste