Restauration / alte Schrauben gegen neue tauschen ..!

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5788
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Restauration / alte Schrauben gegen neue tauschen ..!

Beitragvon Mr. Polish » Di Nov 27, 2012 19:28

Das kann man bei Hardy ausschliessen :D

Gruß, Fabi
Moooooment mal...
letztes Jahr beim Schweizer Treffen habe ich mit meiner Supermoto mit Strassenbereifung an der Offroadausfahrt teilgenommen! Bin mit 2-3 anderen vorne weg gefahren und andere die mit ihren Stollenreifen versucht haben uns zu überholen haben mit der Nase im Dreck gelegen! :P
Ich weiß, schliesslich war ich vor Dir :wink:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
SaarWolf
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Do Nov 01, 2012 20:43
Wohnort: Serrig

Re: Restauration / alte Schrauben gegen neue tauschen ..!

Beitragvon SaarWolf » Di Nov 27, 2012 20:37

Hallo Leute,

da es sich hier ja um eine Meinungsumfrage zu handeln scheint, auch noch meine Meinung.

Ich steh auf VA-Schrauben, Inbus muss nicht sein darf aber genommen werden wo es optisch passt. Ich tausche eigentlich so nach und nach fast alle Schrauben an meinen Motorrädern in VA, selbst vor Bremsscheibenbefestigungen schrecke ich nicht zurück. Wer natürlich alles original haben möchte, darf dann kein VA nehmen und darf gerne bei ZInk bleiben. Halt jeder so wie er möchte ... :)

Gruß, Wolfram
Eine Frage raubt mir den Verstand,
bin ich verrückt,
oder alle anderen im Land ?

Albert Einstein

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: Restauration / alte Schrauben gegen neue tauschen ..!

Beitragvon Bertel » So Dez 02, 2012 15:01

Ein Punkt sollte zu diesem Thema noch Erwähnung finden - Kontaktkorrosion.
Wenn man die in Stahl, Aluminium.- und Magnesiumlegierungen verschraubten VA Schrauben bzgl. der resultierenden Potentialdifferenz beurteilt kommt man zum Schluss, dass verzinkte Schrauben doch eher den Betrieb unter Feuchtigkeit erlauben. Theoretisch auch unter Luftfeuchtigkeit. Wobei XTs im Wohnzimmer auch mit VA Schrauben lange gut aussehen. :mrgreen:
Fazit: Lieber Ersetze ich eine verrottete Schraube als ein Motorgehäuse, Rahmen, etc.

Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

Benutzeravatar
Fritz Superkraut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 184
Registriert: Sa Nov 03, 2012 10:23

Re: Restauration / alte Schrauben gegen neue tauschen ..!

Beitragvon Fritz Superkraut » Mo Dez 03, 2012 9:10

Erst mal noch vielen dank für die vielen tips... habe heute morgen meine schrauben und Gestänge vom verzinken wieder bekommen... es sieht super aus...wie neu. Gruss Sascha

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 937
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: Restauration / alte Schrauben gegen neue tauschen ..!

Beitragvon hershey » Mo Dez 03, 2012 13:30

zum thema kontaktkorrosion mit schrauben aus nichtrostendem stahl:

http://www.beizgmbh.de/documents/Edelst ... chkeit.pdf

man beachte tabelle 3, ganz am ende
va- schrauben in unlegiertem stahl haben eine mehr als 10 mal so hohe abtragungsrate wie in alu :o

und auch hier, 2ter absatz:
http://www.antifouling-shop.com/showthr ... KTKORRISON
durch die passivschicht aus chromoxid kommt es kaum zu reaktionen mit der alu-oxidschicht.


gruß
jürgen
Zuletzt geändert von hershey am Mo Dez 03, 2012 18:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1099
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Re: Restauration / alte Schrauben gegen neue tauschen ..!

Beitragvon Lippi » Mo Dez 03, 2012 14:55

Erst mal noch vielen dank für die vielen tips... habe heute morgen meine schrauben und Gestänge vom verzinken wieder bekommen... es sieht super aus...wie neu. Gruss Sascha

moin,

ein bildchen wäre nicht schlecht.

danke
lippi

Benutzeravatar
SaarWolf
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Do Nov 01, 2012 20:43
Wohnort: Serrig

Re: Restauration / alte Schrauben gegen neue tauschen ..!

Beitragvon SaarWolf » Mo Dez 03, 2012 17:10

Hallo,

ich glaube man kann alles auf die Spitze treiben :eek: Ich habe noch keinen Fall gehabt wo VA-Schrauben irgendein Aluteil beschädigt haben. Kontaktkorrosion gibt es eigentlich immer wenn verschiedene Metalle kombiniert werden.

Schönen Tag noch
Eine Frage raubt mir den Verstand,
bin ich verrückt,
oder alle anderen im Land ?

Albert Einstein

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Restauration / alte Schrauben gegen neue tauschen ..!

Beitragvon rei97 » Mo Dez 03, 2012 18:02

Also:
aber es sieht Schei.... aus wenns eine Kontaktkorrosion von VA-Zn ist.
Zudem versprödet Mg unter den Va Schrauben im rechten Deckel, weshalb der auch allenthalben bröselt. Eine Al Scheibe unter Va hilft , wenns denn schon sein muss. Noch besser wären da eloxierte Al M6er Imbusschrauben, weil damit Mg am wenigsten leidet. KTM macht das sogar an höherbelasteten Verschraubungen, mit dem Nachteil, daß dauernd nachgezogen werden sollte
Regards
Rei97

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 937
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: Restauration / alte Schrauben gegen neue tauschen ..!

Beitragvon hershey » Mo Dez 03, 2012 18:10

bei magnesium schaut's natürlich wieder anders aus, vor allem wenn der korrossionsschutz weg ist, was schnell passiert, wenn der schraubenkopf diesen beim festziehen wegreibt.
da ist eine unterlegscheibe immer hilfreich, auch wenn sie, bei intaktem lack, aus va ist.

gruß
jürgen

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: Restauration / alte Schrauben gegen neue tauschen ..!

Beitragvon Bertel » Mo Dez 03, 2012 20:15

Hallo,

ich glaube man kann alles auf die Spitze treiben :eek: Ich habe noch keinen Fall gehabt wo VA-Schrauben irgendein Aluteil beschädigt haben. Kontaktkorrosion gibt es eigentlich immer wenn verschiedene Metalle kombiniert werden.

Schönen Tag noch
Hallo Wolfgang,

ich will Dir wahrlich nicht deine Freude an VA Schrauben nehmen, lediglich auf Risiken hinweisen. Mit den Tipps von Helmut und Jürgen kannst Du auch mit VA Schrauben glücklich werden.
Ich spreche halt aus beruflicher Erfahrung. Wenn Du siehst was z.B. eine verkupferte Schraube über 10 Jahre mit einem Alublech am Unterboden einer Dose anstellt, würdest Du die Sache auch nicht mehr so leichtfertig sehen. Was dort in 10 Jahren passiert ist natürlich an einem gepflegten Motorrad erst in 20 oder 30 Jahren zu erwarten.
Speziell bei der durchaus häufiger auftretenden Problematik mit den zerbröselnden Schraubenpfeifen am Kupplungsdeckel aus Magnesium bin ich mir aber sicher, dass falsche Materialpaarung den größten Anteil an diesem Problem hat.
Also, macht was draus. Ich kann mich nicht um alles kümmern. :wink:


Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: frankreed und 5 Gäste