Motorschaden, Auslassventil abgerissen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
XT Alfred
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 28
Registriert: Di Sep 11, 2012 21:54
Wohnort: Dortmund

Re: Motorschaden, Auslassventil abgerissen

Beitragvon XT Alfred » Mi Nov 14, 2012 14:48

Hi,

583-02 ist meiner Meinung nach nicht die Größenangabe.
Sondern da steht irgendwo oben: 0,00 oder 0,25 usw.

Gruß
Andreas
Nehme ich auch an. Wenn man in die XT500-Teileliste guckt,
dann ist da:

3 18 583-11631-02-95 PISTON (STD) 1
3 18a 583-11631-02-96 PISTON (STD) 1
3 18b 583-11635-02 PISTON (IST O/S 0.25MM) 1 AP
3 18c 583-11636-02 PISTON (2ND O/S 0.50MM) 1 AP
3 18d 583-11637-02 PISTON (3RD O/S 0.75MM) 1 AP
3 18e 583-11638-02 PISTON (4TH O/S 1.00MM) 1 AP

Daraus schließe ich, dass auf jeden Fall ein paar andere Zahlen fehlen, um das zu beurteilen.
583-02 haben die alle und heißt dann wohl nur "ein Stück Kolben".
Das mutmaße ich mal als XT500-Neuling.

Alfred

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Motorschaden, Auslassventil abgerissen

Beitragvon Hiha » Mi Nov 14, 2012 15:05

583-02 haben die alle und heißt dann wohl nur "ein Stück Kolben".
Diese Nummernkombi ist ja ein Abdruck der Gussform, und bezeichnet einfach den Rohling. Übermaßnummern werden nach der Bearbeitung eingeprägt.

Gruß
Hans

clusterfreak
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mo Sep 10, 2012 22:03

Re: Motorschaden, Auslassventil abgerissen

Beitragvon clusterfreak » Mi Nov 14, 2012 15:19

Danke für die Hinweise,

ich hatte mir das abgeleitet weil meine Schieblehre mir bei beiden Kolben was von ca 87,25 vorlügt und ich keine andere Nummer gefunden habe.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Motorschaden, Auslassventil abgerissen

Beitragvon Hiha » Mi Nov 14, 2012 15:35

Soweit ich mich erinnere, steht nach Reinigung des Kolbenbodens irgendwo 025 drauf.
Achja, noch ein Nachtrag zu weiter hinten:
Auf der Laufbuchse steht aussen eine 001, ist das die Angabe für Standard- bzw. Übermaß ?
Die Zahl bezeichnet die Sortierung des Laufbuchsen-Aussendurchmessers, aber soweit ich das rausfinden konnte, kein genaues Maß.
Ist nur beim Laufbuchsenwechsel interessant, und auch nur, wenn man eine Gebrauchte aus einem anderen Zylinder einbauen will.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Motorschaden, Auslassventil abgerissen

Beitragvon rei97 » Mi Nov 14, 2012 18:17

Also:
bei allem Gemecker über meinen Post....genauso läufts doch bei den SRs schlimmer als bei der XT.
Da wird bricoliert, dass es einem die Fingernägel zurückdreht und dann die Kiste verhökert , wenn der letzte Rat teuer wird.
Ich hab in dem Jahr ca 20 SR und XT Motore gerichtet...stellenweise genau in dem betreffenden Zustand. Sogar eine Firma *** hat einen Zylinder mit Waschwasserspuren und einem Schleifspiel von 0,25 an den Kunden gegeben. Pfusch hoch3 . Da wird stellenweise richtig Geld versenkt. Deshalb neige ich bei diesen Tendenzen zum Sarkasmus frei nach dem Sinnspruch einer amerikanischen Autowerkstatt über der Eingangstür:
Your crash, my cash.
Dumm nur, dass ich keinen Lohn nehmen darf, weil ich Altersteilzeitler bin.
Aber selbst das ist für Viele VIEL zu teuer.
Wisst Ihr, was das Schöne an solchen Problemen für mich ist?
Es sind nicht meine.
Ich habe 6 laufende Huddels..
Regards
Rei97

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Motorschaden, Auslassventil abgerissen

Beitragvon rei97 » Di Nov 20, 2012 17:20

Also:
wir haben eine Lösung für das recht prekäre Konglomerat gefunden.
Regards
Rei97


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste