Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
XT-Schrauber
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 47
Registriert: Mo Nov 22, 2010 20:01
Wohnort: Lübeck

Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon XT-Schrauber » Do Nov 15, 2012 16:50

Hallo zusammen,

bin gerade dabei, meinem Motor ein neues Gehäuse zu verpassen.
Ist alles schön auseinander bis auf Kurbelwelle und rechte Gehäusehälfte.
Soweit mir bekant verbleibt das Lager im Gehäuse, die KW bewegt sich aber kein Stück!
Warmmachen und leichte Schläge haben nichts gebracht.

Habt ihr einen Tipp?
Möchte das Ding doch am 1. Dez. wieder zusammen haben :D

Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon rei97 » Do Nov 15, 2012 17:10

Also:
Du brauchst einen Abdrücker, der in die beiden M8er Gewinde und auf den KW-Stumpf passt. Eine ST- Platte mit 150x50x 20 ist ein guter Rohling. 2 10er Bohrungen bei 105 Abstand, zwei Gewindebolzen aus dem Baumarkt und 6 Muttern zum Kontern, drehen und Festhalten.
Spasteln macht Bass
Regards
Rei97

Benutzeravatar
XT-Schrauber
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 47
Registriert: Mo Nov 22, 2010 20:01
Wohnort: Lübeck

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon XT-Schrauber » Do Nov 15, 2012 18:13

Moin Rei,

das ist doch der zum Trennen der Gehäusehälften, richtig?
Das ist ja bereits geschehen.
Ich muss die KW aus dem rechten Lager kriegen, der Rest ist schon weg.

Gruß,
Heiko

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon rei97 » Do Nov 15, 2012 21:11

Also:
na ja, Du drückst auf den rechen Kurbelwellenstumpf und damit die Welle aus der rechten Hälfte.
Da man genauso (eben rechts) anfängt, wundert mich Dein Prob. Hast Du links angefangen?
Regards
Rei97

Benutzeravatar
XT-Schrauber
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 47
Registriert: Mo Nov 22, 2010 20:01
Wohnort: Lübeck

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon XT-Schrauber » Do Nov 15, 2012 23:07

naja, Habe die Gehäusehälften mit dem Trennwerkzeug getrennt.
So, dass Getriebe und Kurbelwelle in der rechten Gehäusehälfte verblieben sind.
Das Trennwerkzeug wird in die M8er in der linken Gehäusehälfte gesetzt, hab also links angefangen.
Wie sonst? In der rechten Hälfte sind doch keine Gewinde für den Ausrücker, oder doch?
Haben wir immer so gemacht und nie Probleme gehabt.

Irgendwelche Lösungsvorschläge?

Gruß Heiko

Benutzeravatar
Idefix
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 312
Registriert: Sa Apr 07, 2012 17:33
Wohnort: im Ländle (bei Böblingen)

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon Idefix » Fr Nov 16, 2012 0:18

Hallo XT-Schrauber!
Auf der rechten Seite sind auch zwei M8 Aufnahmen für einen Ausdrücker, wenngleich mit leicht anderem Abstand als auf der linken Seite. Irgendwo hier im Forum habe ich vor kurzem einen "Universalausdrücker" gefunden, der für die unterschiedlichen Abstände verwendbar ist. Achten solltest du auf eine massive Brücke. Meine (zwei U-Träger eines Regals gegeneinander verschraubt) haben dem Druck nicht standgehalten. Meine leichten Schläge auf den Kopf der KW haben mir nicht nur ein krummes Gewinde (mittlerweile wieder gerichtet), sondern auch noch die Häme im Forum :/ gebracht...
Viel Erfolg! :top:
Idefix

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon rei97 » Fr Nov 16, 2012 8:26

Also:
Man fängt halt besser auf der rechten Seite an zu zerlegen und, ja, da hat es auch Löcher.( dort sogar Durchgangslöcher) Man kann dort sogar mit 2 Schrauben ohne Joch direkt auf die Wange drücken, hinterlässt jedoch 2 Abdrücke auf der Wange.
Um aber weiterem Ungemach vorzubeugen:
Die Montage beginnt man in der linken Hälfte.
Zuerst Umfeld des KW Lagers auf 120° erhitzen, dann das Lager reinplumsen lassen. Dann den Innenring des Lagers erhitzen, dann rutscht auch die KW widerstandslos rein. Dann die beiden Getrienewellen gemeinsam in ihre Position. Die Ritzelwelle braucht etwas Nachdruck mit dem Gummihammer. Verlustscheibe unter Kupplungslager rechts weglassen. Die macht sonst später Ärger.
Die Ratschenschraube unten im Block rausdrehen, dann passt auch die Trommel leicht rein. Die beiden Gabelstangen mit den Gabeln in die Muffen einspuren Aufpassen dass die Stifte in die richtigen Nuten kommt. Die Trommel auf Leerlauf drehen. Unten Warze gegen Schalter. Dann an der Trommel unter Drrehen der Wellen vorsichtig die Gänge durchschalten um zu sehen dass auch alles funzt. Dann zurück auf Leerlauf und Die Rastenschraube unten am Motor wieder reindrehen. Auf die vorher peinlichst gesäuberte Dichtfläche mit dem Finger hauchdünn Dirko-HT auftragen. Das KW Lager rechts analog links montieren und innen anwärmen. Auf die Gummischeibe in der rechten Hälfte in der Ölverbindung achten, dann die rechte Hälfte aufstecken. Alle Lager ausser dem zu erwärmenden KW Lager flutschen so. Schrauben reindrehen und anziehen. Block fettich.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
XT-Schrauber
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 47
Registriert: Mo Nov 22, 2010 20:01
Wohnort: Lübeck

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon XT-Schrauber » Mo Nov 19, 2012 17:41

Moin,

danke Dir Rei97 für die gute Anleitung!
Hab das Lager jetzt raus, soll auch ersetzt werden.

!!! BEIDE KW-LAGER SITZEN NOCH AUF DER KW !!! (trotz warm machen)
Das ist doch nicht normal, oder?

Kriege ich die beiden KW-Lager nur mit warm machen ohne Abzieher runter?
Wenn nicht, sieht ganz schön eng aus um einen Abzieher anzusetzen.
Was für einen Abzieher benötige ich dann?

Danke und Gruß
Heiko

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon crisu66 » Mo Nov 19, 2012 17:43

sowas sollte gehen

Bild
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon rei97 » Mo Nov 19, 2012 17:56

Also.
ja, so einen Lagerabdrücker braucht es dann. Aber egal , ob 2 Meissel oder das Fachwerkzeug, Das Lager sieht dabei soviel Kraft auf den Punkt, dass es ersetzt gehört. In der Bucht gibt es diese Normlager als C3 Version recht günstig.
Wenn die Welle wiederverwendbar ist, sei froh , wenn die Lager schwer runtergehen, da dann die Passungen der KW noch gut sind oder aber jemand geklebt hat.(Das ist dann halt nicht so gut)
Regards
Rei97

Benutzeravatar
XT-Schrauber
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 47
Registriert: Mo Nov 22, 2010 20:01
Wohnort: Lübeck

neues Problem!!

Beitragvon XT-Schrauber » Di Nov 27, 2012 13:39

Hallo zusammen,

die Lager sind in der linken Hälfte. drehen tadellos.

Kurbelwelle über Nacht im Gefrierschrank gehabt,
Lagerring auf >100° erwärmt,

KW rutscht minimal ins Lager und KLEMMT komplett fest !!!
Es lässt sich nicht mal mehr das Lager drehen! NIX!
Demontage war dann echt der Krampf.
Lager dreht auf der KW nach Ausbau auch wieder tadellos.

Mein Freund Robert hat das gleiche Problem.
Woran kann das liegen?

Das kann doch echt nicht sein! Bin echt gefrustet!

Freue mich über jede Hilfe!

Heiko

Benutzeravatar
XT-Schrauber
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 47
Registriert: Mo Nov 22, 2010 20:01
Wohnort: Lübeck

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon XT-Schrauber » Di Nov 27, 2012 14:18

Dazu muss ich noch sagen, dass es sich um ein neues (anderes) Gehäuse handelt !
Das alte war gerissen....

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6379
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon Hiha » Di Nov 27, 2012 14:30

Was für Lager hast Du gekauft? Genaue Bezeichnung, Bezugsquelle und Hersteller?

Gruß
Hans

Benutzeravatar
XT-Schrauber
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 47
Registriert: Mo Nov 22, 2010 20:01
Wohnort: Lübeck

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon XT-Schrauber » Di Nov 27, 2012 14:54

Moin Hans,

6306 hatte ich noch liegen, Marke ? (waren doppelt gedichtet, Dichtung entfernt und ausgewaschen, ist auch das mit dem Problem, andere Seite haben wir nicht versucht)
6307 C3 von Kedo SKF

Die sind doch genormt und sollten alle gleich sein, oder nicht?

Heiko

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6379
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kurbelwelle will nicht raus! Rechte Seite

Beitragvon Hiha » Di Nov 27, 2012 15:39

Beide müssen unbedingt mindestens C3 sein, sonst kann genau das passieren was Du beschreibst: Wenn beide Seiten eingeschrumpft sind, rührt sichs nicht mehr.
Der Nebeneffekt ist, dass im weiteren betrieb die Kugellaufflächen überlastet werden und ausbrechen. Kurze Lebensdauer ist die Folge.
Es gibt sogar einige Leute, die auf die thermisch gealterten Yamaha-Originallager mit C4 bestehen...

Gruß
Hans


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste