Zylinder bohren/Übermaß

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Zylinder bohren/Übermaß

Beitragvon osey » Fr Nov 02, 2012 18:12

Viel liest man hier vom Übermaß + Revision, irgendwann scheint's ja bei jeder XT mal fällig zu sein.

Wer leistet diesen Service eigentlich, wohin sollte man den Krempel schicken (also direkt, nicht über KEDO oder so einen, der's auch nur weiterschickt)?

Danke + Gruß,

osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Zylinder bohren/Übermaß

Beitragvon sixtyfour » Fr Nov 02, 2012 23:00

Gelbe Seiten, Google etc.: "Motoreninstandsetzung, Zylinderschleiferei". Den Übermaßkolben und die Ringe brauchst du halt auch noch. Warum also nicht gleich "alles aus einer Hand" und von einem funktionierenden Lieferanten- und Dienstleistungsgefüge profitieren?
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Zylinder bohren/Übermaß

Beitragvon osey » Sa Nov 03, 2012 11:47

Warum also nicht gleich "alles aus einer Hand" und von einem funktionierenden Lieferanten- und Dienstleistungsgefüge profitieren?
Im Grunde stimme ich dir da zu. Jedoch nervt es mich gerade ungeheuerlich, dass meine Werkstatt das Gelumpe zu Kedo schicken muss, die es dort auch nur weiterschicken. Dadurch hat die Werkstatt keinerlei Einfluss auf das Timing und es wird durch die Versandwege auch noch künstlich verlängert. 3 Wochen sind mir einfach zu lang, beim nächsten Mal werd ich das nicht mehr machen (hab 'nen SR500 Scrambler in Planung). Da möchte ich, dass die Werkstatt oder ich den Kram direkt zu einem Dienstleister schicken kann.

Neues Kolben-Kit besorgen, Ventilsitze fräsen oder so was - all das kann meine Werkstatt selbst. Es geht nur ums Zylinderbohren (oder auch Hohnen etc.). Deswegen bin ich natürlich um jeden Erfahrungstipp bzgl. eines Dienstleisters dankbar.

Gruß,

osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Zylinder bohren/Übermaß

Beitragvon Hiha » Mo Nov 05, 2012 7:10

Such Dir eine zuverlässige Zylinderschleiferei in Deiner Nähe. Das mit dem "zuverlässig" ist so eine Sache. Da haben schon viele Leut, mich eingeschlossen, massig Lehrgeld gezahlt. Wenn ich also keinen Anständigen in meiner Nähe wüsste, täte ich zum Kedo schicken, egal ob ers weiterschickt oder nicht. Da hab ich wenigstens einen Ansprechpartner, bei dem ich im Zweifel reklamieren kann.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Zylinder bohren/Übermaß

Beitragvon motorang » Mo Nov 05, 2012 10:15

Hei Hans
das war eben Dein 3000ster Beitrag 8)

@osey:
Wegen Zylinderschleiferei frag mal Leute die was mit Oldtimern machen - die brauchen öfter eine zuverlässige Zylinderschleiferei. Das ist meistens nicht die billigste und nicht die schnellste ...


Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Zylinder bohren/Übermaß

Beitragvon Merry » Mo Nov 05, 2012 13:22

Ich hab nen exzellenten Motorenservice sozusagen direkt vor der Haustüre. Schnell, günstig und sauber. Reinhold Scheuerlein ist ein absoluter Spezialist und hat bei Insidern nicht umsonst deutschlandweit einen guten Namen. Der war auch kürzlich auf der Intermot und hat seine Neuentwicklungen vorgestellt.
http://www.scheuerlein-motorentechnik.de/
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Zylinder bohren/Übermaß

Beitragvon Struppi » Mo Nov 05, 2012 13:37

Ich hab sehr gute Erfahrungen mit " Motorenservice Coesfeld" gemacht, Torsten schwirrt hier als "Dieselross" im Forum herum und kennt sich bestens mit XT/SR Motoren aus.

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
Eintopfkoch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 459
Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Zylinder bohren/Übermaß

Beitragvon Eintopfkoch » Mo Nov 05, 2012 14:24

@osey: sehe ich das richtig das du aus HH kommst??? dann brings doch selber zu KEDO. verkürzt schon mal den Versand :-) vll ist auch rauzukriegen wer das für die macht. oder deine Werkstatt muss doch jemanden kennen.....

@merry: .....JA... Scheuerlein ist ein Begriff in der Szene. Kann ich nur bestätigen.
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ;-)

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Zylinder bohren/Übermaß

Beitragvon osey » Di Nov 06, 2012 17:52

@osey: sehe ich das richtig das du aus HH kommst??? dann brings doch selber zu KEDO. verkürzt schon mal den Versand :-)
Damit erreiche ich leider keine spürbare Beschleunigung des Falls. Der Werkstatt hat das Zeug schnell persönlich vorbeigebracht, wie ich erfuhr.

Was krass nervt, ist, dass Kedo erst 4 Tage, nachdem die Teile bei denen lagen, eine Auftragsbestätigung ausgegeben hat, dass sie bei ihrem Lieferanten offenkundig gar keinen Druck erzeugen, etwas zügiger ranzugehen und dass sie auch nicht gewillt sind, da wenigstens mal nachzufragen, wie lange es denn noch dauert (das kann man doch nun wirklich erwarten, man muss ja auch planen).

Ich hänge also komplett, es geht jetzt in die 4. Woche und ich weiß nicht einmal, wann ich die Karre einsatzbereit haben kann (einen Tripp mit Freunden nach Sardinien, die noch 1 Platz im Sprinter hatten, musste ich schon absagen).

Dass eine so simple Dienstleistung so lange dauert, ist schon heftig genug. Aber dass sie gar nicht planbar ist, bin ich nicht gewohnt. Deshalb sind so Tipps wie Scheuerlein Motorentechnik oder Motorenservice Coesfeld natürlich Gold wert für mich. Denn beim nächsten Bock ist Kedo einfach raus!

Danke + Gruß,

osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Zylinder bohren/Übermaß

Beitragvon rei97 » Di Nov 06, 2012 17:59

Also.
Ein Mail oder PN hätte gereicht.
regards
Rei97

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Zylinder bohren/Übermaß

Beitragvon Struppi » Di Nov 06, 2012 19:21

Was ich an deiner Geschichte nachvollziehen kann, ist deinen Ärger über die vergange Zeit. Was ich nicht nachvollziehen ist:

1. Warum deine Werkstatt zwar Ventile einschleifen kann, aber keinen Zylinderschleifer kennt.

2. Warum du nicht deinen kompletten Motor bei KEDO (nach Terminabsprache) auf die Theke stellst und nach kurzer Zeit (weniger als 4 Wochen) wieder abholst und in dein Mopped einbaust.

3.Warum du unter Termindruck (Sardinienreise) anfängst deinen Motor zu revidieren (so eine Revision kündigt sich eigentlich lange genug vorher an).

Ich hab damals meine SR in Coesfeld auf den Hof gestellt und 1,5 Wochen später hab ich das Mopped wieder abgeholt und bin damit nach Hause gefahren. Und das alles zu einem sehr kulanten Preis wo ich mir nicht die Finger für ölig machen würde (und ich schraube auch ganz gerne mal selber)
Heute nehme ich den (fertigen) Ersatzmotor aus dem Regal und bau den an nem Samstag schnell mal ein (sollte es den unbedingt nötig sein) oder steig einfach auf ne andere XT in der Garage (wenns ganz schnell gehen muss)

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Zylinder bohren/Übermaß

Beitragvon UweD » Di Nov 06, 2012 19:44

Angeber :)

Ich kann das aber nachvollziehen. Aber man ärgert sich am meisten über sich selbst, weil man so blöd war und nicht nach Terminen gefragt hat oder welche durchgegeben hat.

Gruss
Uwe

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Zylinder bohren/Übermaß

Beitragvon rei97 » Di Nov 06, 2012 20:53

Also:
Die Huddel mit nicht ausgebautem Motor abzugeben und dann unölig alles verbaut bei Kedo für einen günstigen Kurs abzuholen wäre sicher der Traum so manchen Lesers wenn es für 100€ ginge. Da Kedo davon lebt, und auch Unterbeauftragung hat, zweifle ich daran, dass es dafür ging. Wäre fair den Betroffenen gegenüber zu kommunizieren, womit man da wofür zu rechnen hat. Dann wären die darauf folgenden Posts nicht emotional.
Nichts für ungut.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Zylinder bohren/Übermaß

Beitragvon Struppi » Di Nov 06, 2012 22:12

@Uwe: Ich wollte hier eigentlich gar nicht prahlen,sondern nur darauf hinweisen,dass wer ein Mopped im biblischen Alter fährt, sollte evtl. "PLan B" (oder c,d,e, etc.) in der Hinterhand haben :lol:

Ansonsten habe ICH die Erfahrung gemacht, dass KEDO pfeilschnell liefert (heute anrufen,morgen geliefert bekommen) und auch sonst in Puncto Service für mich unschlagbar ist.

Bei Motorenrevision vertrau ich halt dem Torsten, da ich mich bei nem Workshop in seiner Firma von seinem Maschinepark und seiner Arbeit/Kompetenz überzeugen konnte. Die Entfernung von 120km zu ihm machen für mich ein Versand auch unrentabel (zumal es auch immer nen quätschken und nen lecker Kaffee gibt) :)

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Zylinder bohren/Übermaß

Beitragvon osey » Di Nov 06, 2012 23:10

Was ich an deiner Geschichte nachvollziehen kann, ist deinen Ärger über die vergange Zeit. Was ich nicht nachvollziehen ist:

1. Warum deine Werkstatt zwar Ventile einschleifen kann, aber keinen Zylinderschleifer kennt.

2. Warum du nicht deinen kompletten Motor bei KEDO (nach Terminabsprache) auf die Theke stellst und nach kurzer Zeit (weniger als 4 Wochen) wieder abholst und in dein Mopped einbaust.

3.Warum du unter Termindruck (Sardinienreise) anfängst deinen Motor zu revidieren (so eine Revision kündigt sich eigentlich lange genug vorher an).

Ich hab damals meine SR in Coesfeld auf den Hof gestellt und 1,5 Wochen später hab ich das Mopped wieder abgeholt und bin damit nach Hause gefahren. Und das alles zu einem sehr kulanten Preis wo ich mir nicht die Finger für ölig machen würde (und ich schraube auch ganz gerne mal selber)
Heute nehme ich den (fertigen) Ersatzmotor aus dem Regal und bau den an nem Samstag schnell mal ein (sollte es den unbedingt nötig sein) oder steig einfach auf ne andere XT in der Garage (wenns ganz schnell gehen muss)

Gruss Struppi
Na ja, auch wenn ich lediglich Tipps zu Dienstleistern haben wollte (die ich ja auch bekam), will ich das gern beantworten.
Zu 1: Das weiß ich selbst nicht. Möglicherweise konzentrieren die sich auf einen Kernbereich. Ist ja auch wurscht.
Zu 2: Weil a) ich zu der Sorte armseliger Nicht-Schrauber gehöre (die allerdings dennoch eine hohe Bindung zum Gefährt aufbauen können) und b) sich der Schaden recht plötzlich aufzeigte, als die Werkstatt wg. ZKD den Motor aufmachte und c) weil Kedo ja eben nicht in kurzer Zeit damit fertig wird/wurde. Die haben keinen Einfluss auf die Auftragsgeschwindigkeit, weil sie's nicht selbst machen.
Zu 3: Siehe zu 2 (weil das Ausmaß unvorhersehbar war). Und es gab keinen "Termindruck" weil mir die Reise spontan angeboten wurde - wäre Kedo rechtzeitig mit dem Teil rübergekommen, hätte ich diese Chance nutzen können; ja sogar noch vor Sardinien den überholten Motor einfahren können.

Schwamm drüber. Ich bin eben der typische Neuling, der hier und da Lehrgeld zahlen muss. Es ist auch mein einziges Motorrad, ich fange nach 25 Jahren gerade wieder an. Ist natürlich großartig, wenn man entweder nur in ein Regal mit Ersatzmotoren greift oder gleich auf einen anderen Bock steigen kann. Alle Achtung!
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: frankreed und 5 Gäste