XT 500 Originalteile: Woher?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

XT 500 Originalteile: Woher?

Beitragvon osey » Sa Nov 03, 2012 16:35

Einige Originalteile gibt es ja noch, wenngleich teuer (manchmal aber die bessere Wahl). Beispielsweise bin ich auf der Suche nach den originalen Gummidämpferringen für Tacho u. DZM (Teile-Nr. 1E6-83523-60), die einfach eine andere Konsistenz aufweisen, als der recht harte Nachbau.

Wo kauft man idealerweise Yamaha XT 500 Originalteile? Ich gelange nur immer wieder auf irgendwelche Yamaha Händler Seiten, die aber alle keinen Online-Shop oder so was haben und auch nicht wirklich die alten Teile anbieten.

Gruß,

osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2393
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: XT 500 Originalteile: Woher?

Beitragvon Ralle » So Nov 04, 2012 11:11

Hallo Osey,

du bekommst die originalen Dämpferringe noch bei Jaap aus Holland, er hat die z.b. immer bei Ebay als Sofortkauf.
Verlinken werde ich hier mal keine Adresse, es gibt da immer so ganz schlaue Experten :schlaumeier: hier im Forum den das nicht passt und die hier dann immer ein riesen Faß aufmachen :evil:.....

Gruß Ralle
Einmal XT....immer XT

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: XT 500 Originalteile: Woher?

Beitragvon YAMAHARDY » So Nov 04, 2012 12:36

[quote="Ralle"...., es gibt da immer so ganz schlaue Experten :schlaumeier: hier im Forum den das nicht passt und die hier dann immer ein riesen Faß aufmachen :evil:.....

Gruß Ralle[/quote]

Echt jetzt? Ist mir so noch gar nicht aufgefallen!

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: XT 500 Originalteile: Woher?

Beitragvon seefreedo » So Nov 04, 2012 13:22

Wo kauft man idealerweise Yamaha XT 500 Originalteile?
Moin,

wenn es nicht zwingend online sein muss, würde ich ganz einfach mal zum nächsten Yamaha-Händler gehen (bestimmt auch in Deiner Nähe) und ganz solide am Tresen bestellen. Die Zwischenhändler bei eBay wollen ja auch verdienen und Bestellungen aus dem Ausland sind naturgemäß teurer, beim Händler zahlst Du den "Originalpreis".

Beste Grüße,

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: XT 500 Originalteile: Woher?

Beitragvon UweD » So Nov 04, 2012 13:44

Ich denke, der gesunde Mix machts. Online, Versand und Tresen.
Beim Händler wurde mir mal erklärt, das der Importeur (in der CH) pro Jahr (?) Lagerkosten auf die Teile draufrechnet und so die teilweise sehr sportlichen Preise zustande kommen. Warum das bei den "anderen" nicht der Fall ist, ich weiss es nicht.
Am besten erstmal fragen - es ist nämlich immer wieder erstaunlich, was bei den Händlern noch so rumliegt. Und wenn er es aus dem Lager ziehen kann, ist er vielleicht auch einfach froh, wenn er was los ist. So hab ich mal bei einem Händler seine 5-6 Teile en bloc erstanden. Preis sehr vernünftig. Wobei ich einfach nicht weiss, was ich mit einem Original-Seitendeckel einer "S" soll..... :-)
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: XT 500 Originalteile: Woher?

Beitragvon sixtyfour » So Nov 04, 2012 13:52

Wobei ich einfach nicht weiss, was ich mit einem Original-Seitendeckel einer "S" soll..... :-) Gruss Uwe
Gerade jetzt in der Weihnachtszeit lassen sich leicht mit zwei bis drei Orangen und einer handvoll Nüssen hübsche bunte Teller erstellen :tannenbaum:
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
mimose
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 442
Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
Wohnort: Aachen

Re: XT 500 Originalteile: Woher?

Beitragvon mimose » So Nov 04, 2012 13:53

...würde ich ganz einfach mal zum nächsten Yamaha-Händler gehen und ganz solide am Tresen bestellen. Die Zwischenhändler bei eBay wollen ja auch verdienen und Bestellungen aus dem Ausland sind naturgemäß teurer, beim Händler zahlst Du den "Originalpreis".
Moin,

Genau diesen Weg bin ich vor zwei Wochen gegangen, einmal und nie wieder: :evil:
Ich wollte Zubehör eines Ladegerätes bestellen, auf der Heimseite von Yamaha als Original-Ersatzteil mit eigener Bestellnummer und hinterlegtem Preis angegeben.
Am 16.10. zum örtlichen Händler (Honda Meyer, Aachen, hat aber auch Yammi-Vertretung) gefahren und bestellen wollen. Die Bestellung scheiterte, weil der Händler sich ausserstande sah, die Bestellnummern herauszufinden. Und jedesmal kam die Frage nach dem Fahrzeug. Dreimal musste ich darauf hinweisen, daß es sich um fahrzeugunabhängiges Zubehör handelt.
Wir sind dann so verblieben, daß ICH zuhause im Internet die Bestellnummer heraussuche und per Mail an den Mitarbeiter des Händlers schicke. Gesagt und am gleichen Abend noch getan.
Am nächsten Morgen Kontrollanruf, ob denn die Mail auch angekommen sei. Und siehe da, der betreffende Mitarbeiter hatte einige Tage Urlaub; diesen Umstand hielt er jedoch am Vortag augenscheinlich für nicht erwähnenswert.
Der zweite Mitarbeiter sagte zu, sich darum kümmern zu wollen und prognostizierte eine Ankunft der Ladekabel für den 20.10.
Am 23.10. war ich dann wieder in Aachen, um die Teile abzuholen; erst wusste mal wieder keiner davon, dann bestritt man, das es überhaupt möglich sei, die Ladekabel einzeln zu bestellen, um schließlich nach einiger Suche festzustellen, daß die Teile erst am Vortag, dem 22.10. vom Händler bestellt wurden, spitze :dance .
Man wies mich noch freundlicherweise daraufhin, daß die verspätete Bestellung meine eigene Schuld sei. Schließlich hätte ich darauf hinweisen sollen, daß es sich um eine eilige Bestellung handelt (ja nee, is klar).
Am 25.10. dann der erlösende Anruf, die Teile seien da.
Endlich und mit viel Vorfreude fuhr ich ein drittes Mal nach Aachen um dann an der Kasse festzustellen, daß mein örtlicher Händler ca. 20% gegenüber dem im Internet angegebenen "Originalpreis" aufgeschlagen hatte. Geiz ist gail. (Vielleich erklärt mir jemand, warum dieses Wort in der ursprünglichen Schreibweise hier automatisch zensiert wird! :eek: )

Mein Fazit: Nur noch Bestellung im Internet, hätte mir viel Lauferei, Nerven und letztendlich auch bares Geld gespart.

Gruß m

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: XT 500 Originalteile: Woher?

Beitragvon osey » So Nov 04, 2012 17:05

Okay Leute, habt Dank. Im besagten Ebay-Shop hab ich beim Holländer jetzt die Dämpfergummis bestellt. Wunderbar!

Wenn hier Links zu Anbietern reingestellt würden, fänd ich das ganz praktisch und nicht ehrenrührig. Gerade in einem Forum wie diesem, in dem es fast nur um Teile geht (die XT ist nun mal die Summe ihrer Teile), wäre es eher angeraten, sich mit Links zu Herstellern und Anbietern gegenseitig weiterzuhelfen. Denn die zurückhaltende Nennung des Namens führt eh zum gleichen Ergebnis - nur eben etwas umständlicher für die Foristen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Genau so wichtig ist es ebenfalls, irgendwelche unverschämten Teile-Händler kritisch zu diskutieren (beispielsweise den "müden Björn", auf den ich als Neuling erst mal reingefallen bin). Das wird hier ja auch gemacht.

Danke + Gruß,

osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2393
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: XT 500 Originalteile: Woher?

Beitragvon Ralle » So Nov 04, 2012 17:30

Hallo Osey,

na das freut mich das du fündig geworden bist!...der ist auf jeden Fall nicht teuerer als der Yamaha Händler vor Ort, hat auch noch einiges mehr, einfach mal anrufen.
Wie gesagt, mit den Links einstellen passt hier ja einigen nicht, aber das würde ich alles nicht so ernst nehmen, die meißten hier sind schon ok und helfen schnell und unkompliziert! :lol:

@Hardy :wink:

Gruß Ralle
Einmal XT....immer XT

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: XT 500 Originalteile: Woher?

Beitragvon osey » So Nov 04, 2012 17:37

Wie gesagt, mit den Links einstellen passt hier ja einigen nicht, aber das würde ich alles nicht so ernst nehmen, die meißten hier sind schon ok und helfen schnell und unkompliziert! :lol:
Na, das ist ja im Grunde auch verständlich - wenn Foren für Placements missbraucht werden, nervt das. Ob's hier so überhand nahm, dass man es verbannt, kann ich ja gar nicht beurteilen. Und recht hast du: Alles klasse Foristen hier, die mir bislang auch wirklich weiterhelfen konnten. Was ich in den letzten 4 Wochen so über die XT gelernt habe, ist nicht schlecht (was euch aber nicht vor weiteren dummen Fragen meinerseits schützt ;-) ).

Gruß,

osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2393
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: XT 500 Originalteile: Woher?

Beitragvon Ralle » So Nov 04, 2012 17:47

kann ich nicht bestätigen das es Überhand nimmt, hin und wieder mal... na und, jeder den es dann Interessiert klickt dann drauf, die anderen sollens lassen, aber geht dann wohl nur ums Prinzip :evil: .....na egal, ich hoffe du hast noch viele Fragen, denn es geht ja schließlich um unser Hobby hier :wink:

Gruß Ralle
Einmal XT....immer XT

Horbo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 142
Registriert: Fr Okt 19, 2007 23:59
Wohnort: BASEL
Kontaktdaten:

Re: XT 500 Originalteile: Woher?

Beitragvon Horbo » Mo Nov 05, 2012 15:12

Hallo zusammen,

mit dem Jaap habe ich gute Erfahrungen gemach. Ist nicht so müde wie Andere und hat alles Schön und glänzend.

Gruss Horbo
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
? Wer hat mich auf seiner frisch in GB gekauften XT500 auf dem Flugplatz von Mykonos ca. 1978 fahren lassen ?

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: XT 500 Originalteile: Woher?

Beitragvon rei97 » Mo Nov 05, 2012 17:00

Also:
Ja, hier ist das manchmal pharisäerhaft. Da darf nichts über gute Händler oder gar vom Händler selbst gepostet werden, es sei denn im Verkaufsbereich. Wer auch immer sich durch diesen Post betroffen fühlt, mag gerne in anderen Foren speziell im ausserdeutschen Raum stöbern. Da gehören die gesuchten Händler sozusagen zu den gewünschten Teilnehmern, um unser Kulturgut am Leben zu halten. Ich suche schon länger nach einem neuen Orginalschutzblech vorne, da meines die übliche PP-graue Patina hat.
ps: ich bin kein Händler, auch wenn so dann und wann Motorenteile in meiner Garage eintreffen.
Ich bin Rentner mit Spass an der Sache, der kein Geld damit verdieden darf.
Soweitsogut
Regards
Rei97


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste