nabend Gemeinde
hat einer von Euch schon mal (erfolgreich) Kotflügel und Seitendeckel lackiert?
Hintergrund: Obohl der Farbname Cleanweiss heisst, sieht es doch ein bisserl nach Pippi im Farbtopf aus (ich weiss, hätte im Forum vorher suchen können/sollen)
nun sollen dies Teile, weil von der Form her schön, auch in reinstem (Persil) Weiss erstrahlen..
Für gute Tipps bin ich dankbar.
Grüße
Achim
Kunststoffteile lackieren
- ratzfatz
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 212
- Registriert: So Apr 25, 2010 21:54
- Wohnort: Lohr am Main
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Kunststoffteile lackieren
Servus,
also alte Weiß Diskussion. Mit RAL 9010 Reinweiß liegst Du eigentlich richtig.
Wenn die Plastikteile gut vorgeschliffen und entfettet sind, mit Kunststoffhaftvermittler
vorbereiten und dann lackieren. Yamaha hat das auch bei der S so praktiziert. Dort wurden
teilweise noch Kotflügel der TT bzw weiße der XT in Shiny Black lackiert. Hält aber natürlich
nicht zu vergleichen mit durchgefärbten Kotflügeln.
Gruß
Thomas
also alte Weiß Diskussion. Mit RAL 9010 Reinweiß liegst Du eigentlich richtig.
Wenn die Plastikteile gut vorgeschliffen und entfettet sind, mit Kunststoffhaftvermittler
vorbereiten und dann lackieren. Yamaha hat das auch bei der S so praktiziert. Dort wurden
teilweise noch Kotflügel der TT bzw weiße der XT in Shiny Black lackiert. Hält aber natürlich
nicht zu vergleichen mit durchgefärbten Kotflügeln.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P
- XTmike
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 155
- Registriert: Mi Jul 14, 2004 12:36
- Wohnort: Hamburg-Sasel
Re: Kunststoffteile lackieren
Moin moin,
neben der Wahl des Weißtones ist auch die Art der Farbe maßgeblich. Ich habe 1985 den Vorderradkotflügel mit DD Lack gestrichen – hält bis heute, und der Weißton ist optisch permanent geblieben.
Mit Grüßen aus Hamburg!
neben der Wahl des Weißtones ist auch die Art der Farbe maßgeblich. Ich habe 1985 den Vorderradkotflügel mit DD Lack gestrichen – hält bis heute, und der Weißton ist optisch permanent geblieben.
Mit Grüßen aus Hamburg!
XTmike
- ratzfatz
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 212
- Registriert: So Apr 25, 2010 21:54
- Wohnort: Lohr am Main
Re: Kunststoffteile lackieren
besen Dank erstmal
habt Ihr noch nen Tipp bzgl. Hersteller von Lackund Haftvermittler?
greez
A
habt Ihr noch nen Tipp bzgl. Hersteller von Lackund Haftvermittler?
greez
A
- XTmike
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 155
- Registriert: Mi Jul 14, 2004 12:36
- Wohnort: Hamburg-Sasel
Re: Kunststoffteile lackieren
Moin moin,
der Hersteller meines Lackes war KRAUTOL.
Viele Grüße aus Hamburg!
der Hersteller meines Lackes war KRAUTOL.
Viele Grüße aus Hamburg!
XTmike
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste