xt geht aus

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
jeromelucky
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 3
Registriert: Mo Okt 29, 2012 18:13

xt geht aus

Beitragvon jeromelucky » Mo Okt 29, 2012 18:29

hallo liebe xt 500 gemeinde,

bin seit ein paar jahren stolzer besitzer einer xt 500 bj. 81. seit kurzem habe sie wieder zum laufen gebracht.
mehr schlecht denn recht, da mir eine ngk zündkerze nach der anderen verrußt ist. sie startet ohne choke recht gut, geht dann aber nach 10 minuten wieder aus und lässt sich nicht mehr ankicken. mit einer neuen kerze fängt das spiel wieder von vorne an.
es ist ein vm 32 ss vergaser verbaut mit einer 220 hd.
kann ich das problem mit dem einbau neuer düsen beheben?

vielen dank für eure antworten im voraus

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: xt geht aus

Beitragvon crisu66 » Mo Okt 29, 2012 21:08

Luftfilter checken, Vergaser mal reinigen, schauen ob Schwimmerstand stimmt

klingt als ob sie zu fett läuft, zuviel Benzin und/oder zuwenig Luft

Zündung mal blitzen kann nicht schaden
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

jeromelucky
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 3
Registriert: Mo Okt 29, 2012 18:13

Re: xt geht aus

Beitragvon jeromelucky » Mo Okt 29, 2012 21:42

vielen dank klaus für die prompte antwort,

vergaser ist gereinigt und durchgepustet, schwimmerstand und luftfilter sind i.o.
von elektrik und zündung habe ich keine ahnung.
sie läuft defenitiv zu fett, kann man durch änderung der vergasernadelstellung und größerer hd und leerlaufdüse sie magerer einstellen?

grüße aus düsseldorf
jerome

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: xt geht aus

Beitragvon Bertel » Mo Okt 29, 2012 22:15

Hallo Jerome,

wenn sie einfach so nach 10 Minuten ausgeht hat das mit der Nadelhöhe wenig zu tun. Die spielt erst bei aufgezogenem Gas eine Rolle (z.B. Aussetzer bei Vollgas). Magerer bekommst Du das Gemisch mit kleineren Düsen nicht größeren.
Auch wenn du den Schwimmerstand geprüft hast kann ein undichtes Schwimmerventil das gleiche Problem verursachen.
Wenn das Moped mit dieser Bedüsung jahrelang lief, warum glaubst du, dass diese nun geändert werden soll?


Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: xt geht aus

Beitragvon osey » Mo Okt 29, 2012 22:24

vielen dank klaus für die prompte antwort,

vergaser ist gereinigt und durchgepustet, schwimmerstand und luftfilter sind i.o.
von elektrik und zündung habe ich keine ahnung.
sie läuft defenitiv zu fett, kann man durch änderung der vergasernadelstellung und größerer hd und leerlaufdüse sie magerer einstellen?

grüße aus düsseldorf
jerome
Ich fabulier mal: Wenn deine XT nach 10 Min. ausgeht - also wenn sie an Temperatur gewonnen hat - läuft sie eventuell von Anfang an tatsächlich zu fett. Dafür würde auch sprechen, dass sie ohne Coke gut anspringt. Wenn dann durch die erhöhte Temperatur der Sauerstoffgehalt der Luft (i. Vergaser) signifikant abnimmt, könnte eine folgerichtige Überfettung den Hobel absterben lassen.

Dreh mal die Gemisch-Schraube am Vergaser (rechte Seite, etwas weiter hinten, steht schräg im Vergaser) soweit nach links (also raus), bis der Motor kurz vom Absterben ist und dann etwa 50% zurück. Mit Glück war's das schon.

Gruß,

osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: xt geht aus

Beitragvon motorang » Di Okt 30, 2012 9:38

Oft ist es der (mürbe gewordene) O-RIng der das Schwimmerventil gegen das Vergasergehäuse abdichtet. Dann ist das Ventil OK aber es rinnt nebendran vorbei, typischerweise langsam. Gleiche Symptome wie geschildert.
Im Keyster-Satz von motorradbay ist dieser O-Ring dabei.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

jeromelucky
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 3
Registriert: Mo Okt 29, 2012 18:13

Re: xt geht aus

Beitragvon jeromelucky » Di Okt 30, 2012 14:18

vielen dank für die vielfältigen tips.

habe einen davon schon umgesetzt. leider hat das regulieren der luftdüse an der rechten seite des vergasers nichts gebracht.
werde wohl nicht umhin kommen zu vierten mal den vergaser auszubauen um mir das schwimmerventil anzuschauen, bisher keine beachtung geschenkt!

werde mir als nächstes einen vergaserkit besorgen.
sind denn originaldüsen größen von keyster mit dabei?

gruß von eurem xt 500 novizen jerome

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: xt geht aus

Beitragvon motorang » Di Okt 30, 2012 15:42

http://www.motorradbay.de/xt500typ1u6-p-2306-3.html

Es gibt noch einen größeren Satz wo das Chokezeugl auch dabei ist. Kannst ja mal schauen ob das noch gut ist ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Woife und 5 Gäste